Supremus Venator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin Werner
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2016
    • 109

    Supremus Venator

    Bei einer Trauung aus dem Jahre 1742 in Westfalen finde ich beim Bräutigam Franciscus Arnoldus Schaeff den Zusatz "Supremus Venator".


    Lesefehler kann ich hier ausschließen, der Pfarrer schreibt zu dieser Zeit sehr sauber.


    Kann jemand mit dem Zusatz etwas anfangen? Danke für eure Hilfe.
  • Mariolla
    • 14.07.2009
    • 1781

    #2
    Hallo Martin Werner,
    habe mal bei Tante Google geschaut, es bedeutet
    "der höchste Jäger".
    Gruß Mariolla
    Zuletzt geändert von Mariolla; 06.06.2019, 08:30.

    Kommentar

    • WeM
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2017
      • 2146

      #3
      grüß dich,


      lateinische Bezeichnung des Berufs des Bräutigams:
      venator = Jäger
      supremus = der Obere
      --> Oberjäger

      lg, Waltraud

      Kommentar

      • Martin Werner
        Erfahrener Benutzer
        • 06.04.2016
        • 109

        #4
        Danke euch.

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16621

          #5
          Hallo, kleine Korrektur:
          supremus heißt "der Oberste", und nicht "der Obere"

          venator supremus ist ein Oberjäger, weil er der Chef der anderen Jäger ist, also der oberste Jäger

          Also: Oberjäger = "der oberste Jäger", und nicht: Oberjäger = "der obere Jäger" [der der sein Revier weiter oben hat, oder so]
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.06.2019, 20:44.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Martin Werner
            Erfahrener Benutzer
            • 06.04.2016
            • 109

            #6
            Danke.
            Da die fragliche Stadt auch Sitz der Oberförsterei war, passt alles zusammen.

            Kommentar

            • consanguineus
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2018
              • 7201

              #7
              Der Mann war Oberjäger. Nicht Oberförster. Ein himmelweiter Unterschied!

              Weidmannsheil
              consanguineus
              Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

              Kommentar

              • Martin Werner
                Erfahrener Benutzer
                • 06.04.2016
                • 109

                #8
                In dieser Stadt gehörte damals verwaltungstechnisch tatsächlich beides zusammen. Übernommen hatte ich "Oberjäger", weil dies die Übersetzung ist.


                Danke für die wichtige Anmerkung.

                Kommentar

                Lädt...
                X