Alte Karte von Deutschland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1476

    Alte Karte von Deutschland

    Liebes Forum,

    vor längerem hat jemand eine alte Karte von Deutschland ins Forum gestellt.
    Weiß jemand, wo ich diese wiederfinde?

    Vielen Dank. Gruß Beggusch
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7445

    #3
    Geniale Karte! Aber sie kann nicht von 1877 sein. Irgendwann zwischen 1893 und 1900 ist der korrekte Zeitpunkt, zumindest für denjenigen Kartenausschnitt, den ich kenne wie meine Westentasche.

    Viele Grüße
    consanguineus
    Zuletzt geändert von consanguineus; 27.04.2019, 18:53.
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

    Kommentar

    • Beggusch
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2012
      • 1476

      #4
      Karte

      Wenn ich dich nicht hätte! Vielen Dank

      Habe auch den gesuchten Ort gleich gefunden!

      Kommentar

      • Gandalf
        • 22.11.2008
        • 2450

        #5
        Das Jahr 1877 hab nicht ich dahin gezaubert ....

        Die Karte wird aus verschiedenen Messtischblättern zusammengesetzt sein, die aus unterschiedlichen Jahren stammen. Sicher werden auch eins, zwei Messtischblätter von 1877 dabei sein ....

        Kommentar

        • Beggusch
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2012
          • 1476

          #6
          Karte

          Egal! Egal mit der Jahreszahl. Hauptsache ich habe den Ort gefunden. Juchu!
          Gruß Beggusch

          Kommentar

          • OliverS
            Erfahrener Benutzer
            • 27.07.2014
            • 3017

            #7
            tss da war ich auf der Suche und ihr habt es schon
            Hätte diese zu bieten

            und spezieller diese




            gruss
            Dauersuchen:

            1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
            2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
            3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

            Kommentar

            • Beggusch
              Erfahrener Benutzer
              • 02.12.2012
              • 1476

              #8
              Karte

              Danke Oliver! Die Karten kann ich auch gebrauchen. Und ich hoffe, andere Mitglieder auch.

              Gruß Beggusch

              Kommentar

              • MelanieK
                Erfahrener Benutzer
                • 19.06.2018
                • 132

                #9
                Ah super, danke für die Links

                Kommentar

                • ole
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.12.2014
                  • 189

                  #10
                  Ein geniales Projekt ist https://kartenforum.slub-dresden.de/ der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek. Hier kann man sich alte Karten aus verschiedenen Zeiten über die aktuelle legen und damit vergleichen, was wo war und heute noch ist.

                  Kommentar

                  • focke13
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.02.2015
                    • 1341

                    #11
                    Hallo
                    Das geht doch mit dem ersten Link von Gandolf auch
                    Mfg
                    Focke13

                    Kommentar

                    • DoroJapan
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.11.2015
                      • 2530

                      #12
                      Hallo,

                      hätte noch diese Seite: https://www.oldmapsonline.org/

                      liebe Grüße
                      Doro
                      Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
                      Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
                      Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
                      Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X