Kuriose KB-Einträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BjörnM
    Benutzer
    • 17.03.2019
    • 88

    Kuriose KB-Einträge

    Hallo, ich wollte mal nach kuriosen Eintragungen in KBs fragen, die Euch bei Euren Recherchen bereits vor die Augen gekommen sind.



    Ich habe da nämlich heute so eine höchst lustige Eintragung finden können. Tatort: KB Brauerschwend (heute Gmd. Schwalmtal, Vogelsbergkreis), Taufregister Eintrag aus dem Jahr 1716.


    Ich habe den ganzen Eintrag, der alleine schon wegen seiner Überlänge aus allen Einträgen hervorsticht, nicht zur Gänze identifizieren können, da ich mit dem deutsch-lateinischen Mischmasch leider Probleme habe. Aber bei dem, was ich da identifizieren konnte, musste ich dann doch reichlich schmunzeln, ob da die Hebamme besoffen war.



    Denn da ist doch tatsächlich am 24. September 1716 der Familie Mahr in Brauerschwend ein Mädchen geboren worden, welchem man den Taufnamen "Anna Maria" gab. Soweit, so normal. Aber dann die Kuriosität: kurze Zeit später musste man dann überrascht feststellen, dass sein "sexus" doch nicht "femini" sondern "masculini" war (vielleicht doch mit einem Schnauzbart zur Welt gekommen?).


    Die darauffolgende Umtaufung, von der ich leider kaum was verstanden habe, scheint dann auch reichlich im Chaos versunken zu sein. Jedenfalls schreibt der Schreiber sehr ausführlich darüber. Aber vielleicht kann mir jemand bei der Identifizierung des Eintrags (siehe Anhang) helfen, wie die Geschichte ausgegangen ist. Das, was ich noch verstehe ist, dass das Mädchen dann schließlich als Junge den Namen Johannes erhielt. Was auch sonst...?
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30158

    #2
    Hallo Björn,


    Bilder aus Archion sind hier nur als Original-Download (PDF) erlaubt! (zur Not auch ein Ausschnitt davon, aber der Seitenkopf muß erkennbar sein!)
    Ich mußte das Bild leider rausnehmen.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • BjörnM
      Benutzer
      • 17.03.2019
      • 88

      #3
      Oh... okay... jetzt habe ich das mit dem "nur im Original" verstanden. Hm... leider habe ich mein Download Kontingent von 50 für diesen Monat bereits abgeschlossen. Es gibt einfach viel zu viele Einträge mit "MAHRs" in Brauerschwend. Für alle darüber hinausgehende Einträge bleibt mir im Moment leider nur die Desktop-Foto Funktion von Windows (Strg. + Druck/Bild).

      Kommentar

      Lädt...
      X