Hallo liebe Forscher,
ich bin ganz am Anfang der Forschung und mir tun sich da einige Fragen auf, vielleicht kann und mag mir jemand helfen
Mein Opa mütterlicherseits ist 2011 verstorben. Ich weiß, dass er zwei Mal verheiratet war, die zweite Ehe war mit meiner Oma. Von der ersten Ehe weiß ich nur, dass wohl drei Kinder aus ihr entstanden sind, außerdem weiß ich nun anhand der von mir angeforderten Abschrift aus dem Geburtenbuch/Geburtsregister das Hochzeitsdatum und die dazugehörige Nummer.
Frage 1: Wie finde ich die Daten der aus dieser Ehe enstandenen Kinder heraus?
Aufgrund des Wehrpasses meines Urgroßvaters (Vater meines Großvaters) weiß ich, wo dieser geboren ist.
Frage 2: Wie sollte ich sonst seinen Geburtsort herausfinden? Den meiner Urgroßmutter weiß ich zB nicht (ebenso die Eltern meiner Großmutter), wie bekomme ich den raus? Und dann den Geburtsort derer Eltern? Woher weiß ich, an welche Standesämter ich mich wenden muss, wenn ich den Geburtsort nicht kenne?
ich bin ganz am Anfang der Forschung und mir tun sich da einige Fragen auf, vielleicht kann und mag mir jemand helfen

Mein Opa mütterlicherseits ist 2011 verstorben. Ich weiß, dass er zwei Mal verheiratet war, die zweite Ehe war mit meiner Oma. Von der ersten Ehe weiß ich nur, dass wohl drei Kinder aus ihr entstanden sind, außerdem weiß ich nun anhand der von mir angeforderten Abschrift aus dem Geburtenbuch/Geburtsregister das Hochzeitsdatum und die dazugehörige Nummer.
Frage 1: Wie finde ich die Daten der aus dieser Ehe enstandenen Kinder heraus?
Aufgrund des Wehrpasses meines Urgroßvaters (Vater meines Großvaters) weiß ich, wo dieser geboren ist.
Frage 2: Wie sollte ich sonst seinen Geburtsort herausfinden? Den meiner Urgroßmutter weiß ich zB nicht (ebenso die Eltern meiner Großmutter), wie bekomme ich den raus? Und dann den Geburtsort derer Eltern? Woher weiß ich, an welche Standesämter ich mich wenden muss, wenn ich den Geburtsort nicht kenne?
Kommentar