Listen für Flüchtlingslager???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KerstinS01
    Benutzer
    • 08.02.2019
    • 11

    Listen für Flüchtlingslager???

    Hallo zusammen
    ich hoffe meine Frage ist hier richtig plaziert.
    Meine Schwiegeroma it 14 Tage vor dem Mauerbau in den Westen geflohen.
    Sie hat dann einige Zeit in den Auffanglagern Tempelhof und Unna-Massen gelebt.
    Gibt es von diesen Auffanglagern Listen??? Und wenn wo?


    Vielen Dank im vorraus
    Kerstin
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    #2
    Hallo,
    glaube wegen Tempelhof hatten wir schon mal was im Forum.
    Sonst mal hier gucken:
    Die ehemaligen Bundesaufnahmestellen in Gießen und in Berlin haben das Aufnahmeverfahren für Übersiedler aus der ehemaligen DDR durchgeführt. Alle im Zuge der Aufnahmeverfahren erstellten personenbezogenen Akten werden im BAMF aufbewahrt.


    schau mal hier durch:
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1948 - 1954 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: West-Berlin Konfession der gesuchten Person(en): ev Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry / myHeritage Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine Hallo, hat


    gruss
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 5385

      #3
      Lager im Kreis Hersfeld 1946

      Hallo,

      ich hänge mich hier mal dran. Gibt es da Listen für die vertriebenen Sudetendeutschen?

      Mit besten Grüßen
      Wolfgang

      Kommentar

      • OliverS
        Erfahrener Benutzer
        • 27.07.2014
        • 3017

        #4
        Es geht hier um DDR Flüchtlinge.
        Ob die was haben wäre zu bezweifeln, eher müsstest du im Staatsarchiv Bayreuth die Seelenlisten prüfen denke ich.

        Bayreuth - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!
        Zuletzt geändert von OliverS; 28.02.2019, 09:45.
        Dauersuchen:

        1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
        2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
        3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 5385

          #5
          Hallo Oliver,

          herzlichen Dank für Deinen Tipp.

          (Das Thema war so allgemein gefasst, dass ich auch hier geschrieben habe.)

          Mit besten Grüßen
          Wolfgang

          Kommentar

          • henry
            • 18.05.2014
            • 2168

            #6
            Hallo,

            nur als Hinweis...


            http://www.sudetendeutsches-archiv.de/buechershop/internierung-und-zwangsarbeit-der-sudetendeutschen-1945-46/


            http://www.sudetendeutsches-archiv.de/bestaende/schriftgutarchiv/

            Kommentar

            • Wolfg. G. Fischer
              Erfahrener Benutzer
              • 18.06.2007
              • 5385

              #7
              Hallo Henry,

              herzlichen Dank für Deinen prima Hinweis.

              LG Wolfgang

              Kommentar

              Lädt...
              X