Sterbeeintrag wurde durchgestrichen.... Warum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2776

    Sterbeeintrag wurde durchgestrichen.... Warum?

    Hallo ich habe hier einen sorgfältig eingetragenen Sterbeeintrag, der genauso sorgfältig wieder durchgestrichen wurde:



    Rechte Seite.

    Könnt ihr euch erklären warum?

    Gruss
    Astrid
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo Astrid,

    der Tod ist gemeldet worden, notiert vom Pfarrer, später beim Eintragen hat er gemerkt, der Verstorbene gehört in eine andere Gemeinde?
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Malte55
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2017
      • 1625

      #3
      Moin,
      weil es der identische Eintrag zu 1806 ist!
      LG Malte

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Zitat von Malte55 Beitrag anzeigen
        Moin,
        weil es der identische Eintrag zu 1806 ist!
        LG Malte

        Wieso??? der hieß Simon Hartl und war 56 Jahre alt.


        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Malte55
          Erfahrener Benutzer
          • 02.08.2017
          • 1625

          #5
          Als Unterschied zwischen diesen Einträgen sehe ich nur die Pastoren.
          Sterbetag id
          Sterbejahr 1806 zu 1807
          Haus-Nr. id
          Vorname id
          Nachname id
          Alter 56 zu 55
          Krankheit id
          Malte

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Zitat von Malte55 Beitrag anzeigen
            Als Unterschied zwischen diesen Einträgen sehe ich nur die Pastoren.
            Sterbetag id
            Sterbejahr 1806 zu 1807
            Haus-Nr. id
            Vorname id
            Nachname id
            Alter 56 zu 55
            Krankheit id
            Malte
            Johhh, hast Recht.


            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • assi.d
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2008
              • 2776

              #7
              Super danke an euch. Vielleicht hat der Pfarrer einen alten Zettel gefunden und gedacht er müsste ihn noch nachtragen....

              Gruss
              Astrid

              Kommentar

              Lädt...
              X