Wie herausfinden welche Angabe richtig ist?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine01
    Benutzer
    • 28.07.2018
    • 17

    Wie herausfinden welche Angabe richtig ist?

    Hallo!
    Ich habe folgendes Problem, ich habe eine Person gefunden bei dem die Schreibweise des Namens unterschiedlich ist, allerdings der Geburtstag, -ort und die Mutter gleich sind. Aber die anderen Angaben sind unterschiedlich. Beim einen würde die Ehefrau mit meiner Suche übereinstimmen, auch wenn dort der Name ebenfalls anders geschrieben ist, als mir in einer Geburtsurkunde vorliegt.
    Ich hoffe man versteht das
    Wie kann ich überprüfen ob es das Ehepaar ist, das ich suche?
    Und wie kann es sein, dass die Mutter die gleiche ist?

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Zuletzt geändert von Sabine01; 01.08.2018, 18:34.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23850

    #2
    Zitat von Sabine01 Beitrag anzeigen
    Wie kann ich überprüfen ob es das Ehepaar ist, das ich suche?
    Und wie kann es sein, dass die Mutter die gleiche ist?
    Hallo,
    einer von den beiden Einträgen ist schlichtweg falsch.
    Es riecht ja danach, dass das Kind unehelich war und der Carl eine Erfindung oder der Großvater ist.
    Welche Angaben hast Du denn aus Originaldokumenten?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Sabine01
      Benutzer
      • 28.07.2018
      • 17

      #3
      Meine Angaben sind Wilhelm Diedrich Liesegang und Clara Sofia Wulf.
      Bei dem zweiten mit dem Carl würde die Frau passen, der Name nur teilweise..aber trotzdem bisschen seltsam.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23850

        #4
        Hallo,
        ideal wäre der standesamtliche Heiratseintrag von W. Dietrich. Da die Heirat vor 1919 stattfand, stehen da die Eltern dabei.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23850

          #5
          Hallo,
          bei ancestry gibt es online die Heirat W.D.L./Luise Rott.
          Lass Dir die doch mal von einem, der Zugang hat, den Scan senden.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Sabine01
            Benutzer
            • 28.07.2018
            • 17

            #6
            Ja.. ich hatte auf die Clara gehofft, weil ich damit auf dem richtigen Weg wäre, da die auf der Geburtsurkunde steht.
            Aber irgendwoher müssen die ja die zweite Angabe bei familysearch haben - da passen Zeit und die Namen. Sehr knifflig.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23850

              #7
              Hallo,
              es ist die erste und die zweite Ehe von W. D.
              Soviel ist sicher.
              Fraglich ist doch bloß, wer W. Ds. Vater war.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Sabine01
                Benutzer
                • 28.07.2018
                • 17

                #8
                Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                Hallo,
                es ist die erste und die zweite Ehe von W. D.
                Soviel ist sicher.
                Meinst du auf die Idee kam ich?
                Peinlich..

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 30158

                  #9
                  Hallo,

                  auch bei Ancestry ist es nur indexiert, kein Scan.

                  Name: Wilhelm Diedrich Liesegang
                  Geschlecht: Male (Männlich)
                  Alter: 42
                  Geburtsdatum: 25. Jan 1861
                  Geburts*ort: Pelkum
                  Heiratsdatum: 23. Apr 1903
                  Heiratsort: Evangelisch, Hamm Dortmund, Westfalen, Prussia
                  Vater: Johann Stoffer
                  Mutter: Friederike Liesegang
                  Ehepartner: Luise Rott

                  FHL-Filmnummer: 582587
                  leider mit Schlüsselsymbol
                  Für den Zugriff auf diese Aufnahmen haben Sie folgende Optionen:
                  sich auf FamilySearch.org als Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage anmelden




                  Evtl. war ja seine Mutter auch 2x verheiratet? Manchmal wird fälschlich der Stiefvater eingetragen!
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Sabine01
                    Benutzer
                    • 28.07.2018
                    • 17

                    #10
                    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                    FHL-Filmnummer: 582587
                    leider mit Schlüsselsymbol
                    Für den Zugriff auf diese Aufnahmen haben Sie folgende Optionen:
                    sich auf FamilySearch.org als Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage anmelden




                    Evtl. war ja seine Mutter auch 2x verheiratet? Manchmal wird fälschlich der Stiefvater eingetragen!

                    Das kann ich aber nicht online nachgucken oder? Oder geht das nur wenn man auf der Seite UND der Kirche Mitglied ist?

                    Über die Mutter finde ich leider nichts online

                    Kommentar

                    • Sabine01
                      Benutzer
                      • 28.07.2018
                      • 17

                      #11
                      Und von der Clara Sofia steht bei Ancestry auch nichts oder?

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 30158

                        #12
                        Zu Luise hab ich noch

                        Name: Luise Rott
                        Geschlecht: Female (Weiblich)
                        Alter: 25
                        Geburtsdatum: 17. Dez 1877
                        Heiratsdatum: 23. Apr 1903
                        Heiratsort: Evangelisch, Hamm Dortmund, Westfalen, Prussia
                        Vater: August Rott
                        Mutter: Luise Beckemeier
                        Ehepartner: Wilhelm Diedrich Liesegang
                        FHL-Filmnummer: 582587
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 30158

                          #13
                          Name: Dietrich Liesegang
                          Geschlecht: Male (Männlich)
                          Alter: 25
                          Geburtsdatum: 25. Jan 1861
                          Geburts*ort: Pelkum
                          Heiratsdatum: 4. Dez 1886
                          Heiratsort: Evangelisch, Hamm Dortmund, Westfalen, Prussia
                          Vater: Carl Liesegang
                          Mutter: Friedricke Liesegang
                          Ehepartner: Clara Sophia Wulff
                          FHL-Filmnummer: 582587

                          Name: Clara Sophia Wulff
                          Geschlecht: Female (Weiblich)
                          Alter: 23
                          Geburtsdatum: 30. Apr 1863
                          Geburts*ort: Boenen
                          Heiratsdatum: 4. Dez 1886
                          Heiratsort: Evangelisch, Hamm Dortmund, Westfalen, Prussia
                          Mutter: Wilhelmine Wulff
                          Ehepartner: Dietrich Liesegang
                          FHL-Filmnummer: 582587
                          Viele Grüße .................................. .
                          Christine

                          .. .............
                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          • Sabine01
                            Benutzer
                            • 28.07.2018
                            • 17

                            #14
                            Oh wow danke dir!
                            Mal sehen ob bzw. wie ich das Geheimnis der 2 Väter lüften kann

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X