Standesämter in SPANIEN und StAmt I in BERLIN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5266

    Standesämter in SPANIEN und StAmt I in BERLIN

    Ihr Lieben,

    vielleicht ist jemand von Euch beim Suchen im Inet erfolgreicher als ich?

    Ich jage immer noch dem Tod des Eberhard Eggeling am 22.11.1919 in Spanien hinterher, der ja laut Meldekarte Celle dort gestorben sein soll.

    Der in dieser Angelegenheit eingeschaltete Erben-Ermittler konnte mir nicht sagen, ab wann es Standesämter in Spanien gegeben hat. Ich habe dazu im Inet auch nichts finden können, glaube aber nicht wirklich, dass es 1919 dort noch keine gegeben hat.
    Ich finde auch keinen Hinweis im Inet, aus dem hervorgeht, wann das StAmt I in Berlin in solchen Fällen zuständig war.

    Ich bin in der Sache etwas ratlos, kann mir aber nicht vorstellen, dass man der Witwe in einem wie auch immer gearteten, nicht offiziellen Brief mitgeteilt haben wird, dass ihr Mann am 22.11.1919 verstorben sei. Irgendwas "Offizielles" muss es doch gegeben haben, wobei diesem Gedanken die Tatsache widerspricht, dass in der Celler Meldekarte steht, er solle verstorben sein.

    Kann mir bitte jemand helfen? - DANK schon mal vorab!
    Herzliche Grüße
    Scheuck
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    Hallo Jutta,

    hinsichtlich der Frage, ab wann es Standesämter in Spanien gab, könntest Du ein spanisches Konsulat oder eine spanische Botschaft in Deutschland konsultieren. Ich bin mir sicher, dass Dir geholfen wird.


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • scheuck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2011
      • 5266

      #3
      Hallo, AlAvo!

      DANKE für Deine gute Idee, die ich auch gleich in die Tat umgesetzt habe.
      Ich habe per mail beim Generalkonsulat in Düsseldorf nachgefragt und habe auch schon eine halbe Stunde später eine Antwort bekommen.
      Leider kann man mir dort nicht helfen, weil "die Anfrage außerhalb der Kompetenzen liegt" Man rät, ich solle mich an die Botschaft der Bundesrepublik in Madrid wenden

      Will ich gerne machen (vorausgesetzt, ich finde eine entsprechende mail-Adresse), mich würde es allerdings wundern, wenn man dort wüsste, ab wann es in Spanien Standesämter gegeben hat ....
      Herzliche Grüße
      Scheuck

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4
        Ich empfehle bei sowas immer das ziemlich gute Wiki von Familysearch: https://www.familysearch.org/wiki/en..._Vital_Records

        Kommentar

        • Rotkehlchen
          Erfahrener Benutzer
          • 06.11.2014
          • 415

          #5
          Hallo Scheuck!

          Ich habe das hier mal kurz durchgeklickt und wenn Du das noch nicht kennst, vielleicht kann man hier auch fündig werden.

          Your FREE genealogy starting point with more than 317,000 genealogy links, categorized & cross-referenced, in more than 200 categories.


          LG vom Rotkehlchen

          Kommentar

          • scheuck
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2011
            • 5266

            #6
            DANKE, Rotkehlchen und StefOsi

            Hinderlich an der Suche ist, dass ich den Sterbe-Ort nicht kenne; ich werde mich aber trotzdem an die links machen (wenn ich mich von dem Schock erholt habe, dass man bei einem spanischen Konsulat nicht weiß, dass es ab 1871 in Spanien offenbar Standesämter gegeben hat).

            Wiki sagt: "Requests must have: name of deceased, date when event ocurred (birth, marriage, or death), and where the event occured. Parent's names will also be required when asking for a birth certificate. For more information on how to order these records online, please see the article Order Spain Vital Records Online."

            Kann ich alles bieten, nur am "WO" hapert es entschieden ....
            Zuletzt geändert von scheuck; 06.03.2018, 14:42.
            Herzliche Grüße
            Scheuck

            Kommentar

            • AlAvo
              • 14.03.2008
              • 6277

              #7
              Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
              Hallo, AlAvo!

              DANKE für Deine gute Idee, die ich auch gleich in die Tat umgesetzt habe.
              ....
              Hallo Scheuck,

              bitte schön, ist doch gerne geschehen.

              Weiterhin viel Erfolg bei Deiner Suche!


              Viele Grüße
              AlAvo
              War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

              Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

              Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


              Kommentar

              • Rotkehlchen
                Erfahrener Benutzer
                • 06.11.2014
                • 415

                #8
                Hier ein Infotext über Zivilregister in Spanien auf spanisch.

                El Registro Civil de España creado en 1871 y aún vigente nos permite consultar todos los nacimientos, matrimonios y defunciones que tengan lugar en el país.


                und ich weiß nicht, ob es funktioniert hier dann in übersetzt:

                El Registro Civil de España creado en 1871 y aún vigente nos permite consultar todos los nacimientos, matrimonios y defunciones que tengan lugar en el país.


                hier eine Aufstellung der Zivilregister ( vielleicht benötigst Du die mal?)



                LG Rotkehlchen
                Zuletzt geändert von Rotkehlchen; 06.03.2018, 16:37. Grund: Zusatz

                Kommentar

                • Rotkehlchen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.11.2014
                  • 415

                  #9
                  Hier eine spanische Genealogie-Seite.
                  Man könnte sich hier wieder mit einem Seitenübersetzungsprogramm behelfen,vielleicht bringt das was.
                  Also ich dachte so an Datenbanken, wo man evt. nach dem Namen suchen kann.Vielleicht hatte E.Eggeling dort Nachkommen zurückgelassen? Oder, dass man in einem spanischen Forum eine Anfrage machen könnte?
                  Genealogía española: enlaces, archivos, recursos, apellidos / Spanish Genealogy: links, archives, resources, surnames


                  Ich hatte auch schon überlegt, dass eine historische, spanische Zeitung, die idealerweise mit Volltextsuche , aus genau dem gesuchten Zeitraum, über einen Eggelingartikel verfügt-auch nicht schlecht wäre

                  LG Rotkehlchen

                  Kommentar

                  • scheuck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2011
                    • 5266

                    #10
                    DANKE für Deine Mühe, Rotkehlchen

                    Ich werde Deinen Gedanken nach und nach folgen - Nachkommen, auch keine schlechte Idee und durchaus möglich. Mit der heimischen Ehe scheint es nicht zum Besten bestellt gewesen zu sein, denn seine Frau zieht mit seinen beiden Kindern aus 1.Ehe schon im April 1919 von Celle nach Adelheidsdorf. - Macht "frau" ja eigentlich nicht während der Abwesenheit des Gatten. Vielleicht haben auch die Finanzen nicht mehr für eine Bleibe in der Stadt gereicht?

                    Nachdem ich jetzt weiß, dass es in Spanien Standesämter bzw. "civil records" ab 1871 gegeben hat, habe ich nochmal in Celle explizit nach einer Sterbe-Urkunde gefragt. Mal sehen, was dabei herauskommt ...
                    Herzliche Grüße
                    Scheuck

                    Kommentar

                    • Rotkehlchen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.11.2014
                      • 415

                      #11
                      Ich möchte noch ein paar Gedanken "loswerden"

                      Also das ging mir auch noch durch´s Köpfchen.
                      Kriegsgefangenschaft, musikalisches Engagement, bitte nicht lachen-eine berufliche Reise wegen der Korkenfabrik?

                      Dann seine Kinder-steht in deren Heiratseinträgen auch nichts zum Tod des Vaters?

                      Der "soll verstorben sein.." Eintrag in Celle, kann ja durch eine Behördenanfrage verursacht worden sein.
                      Wenn die Frau schon im April Celle verlassen hat und er dann im November verstarb, wurde sie doch dann in Adelheidsdorf wohnend benachrichtigt.
                      Also würde dann nicht eher dort eine Sterbeurkunde erstellt worden sein?

                      Was steht in der Sterbeurkunde der Frau? Vielleicht waren sie sogar geschieden, das wäre schön- wegen der Scheidungsakten.

                      Liegt keine Scheidung vor, bekam sie doch bestimmt eine Witwenrente? Ob es sowas noch im zuständigen Archiv gibt?
                      Da müsste zumindest als "Beweis" eine Sterbeurkunde o.ä. vorgelegt worden sein.

                      Viel Glück - ich drücke alle meine Vogelkrallen

                      Kommentar

                      • Henry Jones
                        Erfahrener Benutzer
                        • 31.12.2008
                        • 1708

                        #12
                        Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
                        Ich finde auch keinen Hinweis im Inet, aus dem hervorgeht, wann das StAmt I in Berlin in solchen Fällen zuständig war.
                        Hallo,

                        laut Homepage ist das StA I in Berlin für folgende Sterbefallbeurkundungen zuständig:

                        Beurkundung von Sterbefällen Deutscher im Ausland, die zuletzt nicht im Inland wohnhaft waren, sofern der Antragsteller niemals einen Inlandswohnsitz hatte
                        Wurde dort denn noch nicht nachgefragt?
                        Außerdem gibt dort ja auch die Konsularregister, vielleicht gibt es dort ja noch einen Hinweis.

                        Gruß Alex

                        Kommentar

                        • scheuck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2011
                          • 5266

                          #13
                          Rotkehlchen, für Gedanken, die Du "loswerden" möchtest, bin ich doch mehr als dankbar !!!

                          Mal der Reihe nach:

                          Kriegsgefangenschaft > das würde mir gefallen (wie finde ich das raus? Online-Datenbanken kennen ihn nicht)
                          musikalisches Engagement > auch nicht ausgeschlossen, wird man aber nicht herausfinden können
                          Korkeichen "kaufen" > ja, diese Idee hatte schon jemand; ich weiß allerdings nicht, ob die Korkenschneiderei 1919 noch bestanden hat. Wenn ja, ob man da mit dem Musikus zum "Korkenkauf" richtig beraten war?
                          Heirats-Urkunden der Kinder > Friederika Maria hat 1922 und 1958 in Kiel geheiratet, beide Urkunden habe ich noch nicht. - Sohn Wilhelm hat 1933 in Celle geheiratet, diese Urkunde fehlt mir auch noch.
                          Ich erwarte darin allerdings einen Satz wie, "Tochter/Sohn des verstorbenen Musikers Eberhard Eggeling ...". Mit gaaaaanz viel Glück steht noch dabei, "letzter Wohnsitz Valencia/Granada/Madrid" Das hätte allerdings was!
                          Adelheidsdorf > Wenn der Eberhard ein irgendwie geartetes Engagement in Spanien hatte, war das wahrscheinlich zeitlich begrenzt, und er wird dort keinen wirklichen Wohnsitz gehabt haben. Insofern wäre dann Eberhard's letzter Wohnsitz in Deutschland immer noch Celle. - Gleiches gilt, wenn er in Sachen Korkeichen in Spanien unterwegs war; er selbst hat in Adelheidsdorf nie gewohnt.
                          Adelheidsdorf hatte 2016 ganze 2.625 Einwohner, ob die ein "eigenes" StAmt gehabt haben?
                          Sterbe-Urkunde der Frau > auch die habe ich noch nicht ; ich weiß aber, dass sie 1981 gestorben ist.
                          Scheidung > Ja, das wäre wirklich nett - Das hätte aber wahrscheinlich zu amtlichen Verwicklungen hinsichtlich der beiden Kinder geführt, denn die Witwe ist nicht die Mutter dieser Kinder. Friederika Maria muss/wird so um die 5 Jahre alt gewesen sein, als die Mutter starb; Wilhelm kann/wird maximal ein Jahr alt gewesen sein.

                          DANKE für's Krallendrücken! - Schade, dass Du so zierliche Exemplare hast; mir wäre lieb, wenn Du richtige Greifvogel-Hacker in diesen ganzen Mist hauen könntest
                          Herzliche Grüße
                          Scheuck

                          Kommentar

                          • scheuck
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.10.2011
                            • 5266

                            #14
                            Hallo, Henry Jones!

                            DANK auch Dir!

                            Tja, der Nicht-Wohnsitz im Inland, das ist die große Frage

                            Nein, beim StAmt I habe ich noch nicht nachgefragt, angeblich wartet man auf eine Antwort von dort sehr lange, und so wollte ich vorher erstmal alles andere abklappern.
                            Herzliche Grüße
                            Scheuck

                            Kommentar

                            • Henry Jones
                              Erfahrener Benutzer
                              • 31.12.2008
                              • 1708

                              #15
                              Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
                              angeblich wartet man auf eine Antwort von dort sehr lange, und so wollte ich vorher erstmal alles andere abklappern.
                              Ich glaub das betraf immer die Suche in den Personenstandsbücher der ehem. Ostgebiete. Soweit ich weiß wurden die Unterlagen alle an das Landesarchiv Berlin abgegeben. Versuch mach klug

                              Gruß Alex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X