Je recherche mes ancêtres

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stephanie06
    Benutzer
    • 03.02.2018
    • 16

    Je recherche mes ancêtres

    Bonjour , je suis a la recherche d'ancêtres du côté de ma grand mère née en alllemagne , je vous inscris les éléments que j'ai déja en ma possession , je suis preneuse pour toutes informations . Merci beaucoup . Au plaisir de vous lire ...

    - Karl Friedrich Wilhem SCHULZE epouse Anna Marie Charlotte HEIN

    - August Ludwig PUDLITZ né a Reckow et décédé le 20 .12.1896 à Berlin

    - Son épouse PAULINE GREULICH

    -ALBERT GOLDBACH

    - PAULINE WOOLNITZ

    merci pour toutes les informations que vous pourrez me fournir .
  • Cardamom
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2009
    • 2096

    #2
    Hallo Stephanie06,

    leider spreche ich kein französisch.
    Die Sterbeurkunde und die Heiratsurkunde von August Ludwig Pudlitz gibts bei ancestry.

    Das Wesentliche daraus:
    Sterbeurkunde Nr. 2225, 20. Dezember 1896 (Sterberegister Berlin XII b, Seite 2180)
    Der Schuhmacher August Ludwig Pudlitz, 45 Jahre alt, wohnhaft zu Berlin, Paulstrasse 20, geboren zu Relkow, Kreis Lauenburg, verheiratet mit Pauline geborene Greulich, Wohnort unbekannt;
    Sohn des Scharfrichters Heinrich Pudlitz und dessen Ehefrau Friederike geborene Lindenberg, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Lauenburg,
    (ist) zu Berlin, im Krankenhaus Moabit am 20. Dezember 1896 um 5 Uhr vormittags verstorben.

    Heiratsurkunde Nr. 741, Berlin VII a 1875
    Berlin, 7. Mai 1875
    1. Schuhmacher Ausgust Ludwig Pudlitz, evangelischer Religion, 23 Jahre alt, geboren zu Reckow Krs. Lauenburg, wohnhaft zu Berlin, Blumen(?)strasse 30, Sohn des Scharfrichters Heinrich Pudlitz und dessen verstorbenere Ehefrau Caroline geborenen Lindenberg
    2. Die Antonie Johanna Pauline Greulich, evangelischer Religion, 24 Jahre alt, geboren zu Tuchorsen Kreis Bomst, wohnhaft zu Berlin, Andreasstrasse 6, Tochter des Eigentümers Adolf Greulich zu Tuchorsen und dessen Ehefrau Dorothea geborene Milk.

    Ja, und nachdem ich das hier jetzt ne Stunde bearbeitet habe, finde ich den alten Thread: https://forum.ahnenforschung.net/sho....php?p=1070920

    Bitte schimpft mal auf französisch für mich.

    Cornelia
    Zuletzt geändert von Cardamom; 27.02.2018, 12:41.

    Kommentar

    • Stephanie06
      Benutzer
      • 03.02.2018
      • 16

      #3
      Merci

      Merci pour ces informations , pouvez vous m'expliquer ce que veut dire le fils du bourreau ? merci par avance

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30158

        #4
        Hallo, bonjour.

        Der Vater ist Heinrich Pudlitz und war Scharfrichter von Beruf.

        Le père est Heinrich Pudlitz et était un bourreau de profession.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Stephanie06
          Benutzer
          • 03.02.2018
          • 16

          #5
          Que signifie bourreau ?

          Que signifie le mot bourreau ? merci
          cordialement

          stéphanie

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30158

            #6
            demander à google
            • bourreau, criminel, meurtrier, tortionnaire, tueur.
            • abatteur, boucher-ère, bourreau, tueur.
            • boucher-ère, bourreau, criminel, tueur.
            • bourreau, meurtrier, sanguinaire, tortionnaire.
            • agent d'exécution, bourreau, exécuteur.
            • bourreau, bras, tortionnaire.
            • bourreau, exécuteur, guillotineur.
            • bourreau, exécuteur, tortionnaire.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Stephanie06
              Benutzer
              • 03.02.2018
              • 16

              #7
              merci

              google ne me donnait pas des definitions claires .

              Merci pour votre aide précieuse

              cordialement

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 17252

                #8
                celui là

                Zitat von Cardamom Beitrag anzeigen
                ... August Ludwig Pudlitz, 45 Jahre alt, wohnhaft zu Berlin, Paulstrasse 20, geboren zu Relkow, Kreis Lauenburg, verheiratet mit Pauline geborene Greulich, Wohnort unbekannt; Sohn des Scharfrichters Heinrich Pudlitz ...
                Salut!
                August Ludwig Pudlitz était le fils d'un bourreau et le nom de famille de sa femme voulait dire traduit "horriblement" (= Greulich).
                Viele Grüße

                Kommentar

                • Stephanie06
                  Benutzer
                  • 03.02.2018
                  • 16

                  #9
                  Merci pour toutes vos réponses cela es plus clair desormais pour moi .

                  bien cordialement

                  stéphanie

                  Kommentar

                  • Juergen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2007
                    • 6234

                    #10
                    Hallo Stephanie,

                    voilà:
                    Geburt Taufe 1845 evangelische Kirche Brzezno Leborskie (
                    Kind: Auguste Adeline PUDLITZ.
                    Vater: Heinrich PUDLITZ Schäfer in Kattschow.
                    Mutter: Friederike LINDENBERG.
                    ------------------------------
                    Geburt Taufe 1849
                    Kind: Johann Heinrich Hermann PUDLTZ.
                    Vater: Heinrich PUDLITZ Schäfer.
                    Mutter: Friederike LINDENBERG.
                    -------------------------------
                    voilà: 1851.
                    Kind: August Ludwig PUDLITZ geboren 18.08.1851 in Reckow, Taufe 7.09.1851.
                    Vater: Heinrich PUDLITZ Schäfer.
                    Mutter: Caroline (statt Friederike) LINDENBERG.

                    Scan im Anhang:

                    Der Heinrich PUDLITZ war demnach zunächst Schäfer (frz. le berger) und kein Scharfrichter.,
                    eventuell später Abdecker von Tieren.

                    online: http://metryki.genbaza.pl/ -->
                    GenBaza / AP_Gdansk / Brzezno Leborskie ew_1537 (Geburten 1844 - 1870)

                    Bresin und Reckow (polnisch Rekowo) bei Lauenburg (Lebork)

                    --> https://www.google.com/maps/dir/Brze...2629!3e2?hl=en

                    Au revoir
                    Juergen
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Juergen; 28.02.2018, 20:03.

                    Kommentar

                    • Stephanie06
                      Benutzer
                      • 03.02.2018
                      • 16

                      #11
                      Merci , merci merci ca veut dire que Heinrich pudlitz a un homonyme qui était bourreau ?

                      Kommentar

                      • Juergen
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.01.2007
                        • 6234

                        #12
                        Non, je ne crois pas que Heinrich PUDLITZ ait été un bourreau qui a exécuté des gens autour de 1850 dans un village Reckow près de Lauenburg.

                        Je ne sais pas pourquoi dans l'autre entrée à Berlin
                        Le bourreau est debout.

                        August Ludwig PUDLITZ geb. ca 1851 in Reckow Lauenburg.
                        Übrigens steht bei der Mutter tatasächlich Caroline (Karoline) PUDLITZ geborene Lindenberg.

                        Das ist so also korrekt, nur Scharfrichter aka Henker wird falsch sein.
                        Reckow und Kattschow gehörte zur evangelsichen Kirche Bresin.

                        P.S.
                        Die genannte Adeline PUDLITZ, geb. 1845 heiratete 1873 in Berlin
                        den Johann Nitkowski.

                        Der Vater der Schäfer Heinrich PUDLITZ sei in Katschow verstorben.

                        Stimmt aber nicht, er ist nicht zu finden.
                        Wahrscheinlich verstarb er in Lauenburg.

                        Juergen
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Juergen; 28.02.2018, 22:16.

                        Kommentar

                        • Stephanie06
                          Benutzer
                          • 03.02.2018
                          • 16

                          #13
                          bonjour

                          Merci pour vos informartions , mais j'ai du mal a comprendre , comment savoir qui est vraiment Heinrich Pudlitz ?

                          Kommentar

                          • Juergen
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.01.2007
                            • 6234

                            #14
                            Hallo Stephanie,

                            Je ne peux rien dire d'autre.
                            ich kann dazu nichts weiter sagen.

                            Ein Schäfer war kein Scharfrichter (Henker), so ist das.

                            Il pourrait avoir causé une copie défectueuse du certificat de baptême d'Andreas Ludwig PUDLITZ.
                            Es könnte eine fehlerhafte Abschrift der Taufurkunde des Andreas Ludwig PUDLITZ
                            verursacht haben.

                            Trotzdem hier noch die Heirat im Jahre 1846 des Schäfers Heinrich PUDLITZ, 30 Jahre alt 1846 wohnhaft in Kattschow, in der Kirche in Bresin.
                            le mariage 1846:
                            Heinrich PUDLITZ Schäfer in Kattschow (unweit Lauenburg), 30 Jahre alt, Eltern tot
                            mit:
                            Friederike LINDENBERG, Vater: Michael Lindenberg Bauer in Kattschau.

                            Scan unten:

                            Der Ort Reckow Rekow bei Lauenburg kommt im Kirchenbuch vor.
                            Es kommt kein Scharfrichter Heinrich PUDLITZ darin vor.

                            Au revoir
                            Juergen
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Juergen; 01.03.2018, 17:58.

                            Kommentar

                            • Stephanie06
                              Benutzer
                              • 03.02.2018
                              • 16

                              #15
                              Merci

                              Merci cependant ou avez vous trouvé les informations sur Heinrich pudlitz , lors de mes precedentes conversations ou vous trouviez qu'il était un bourreau ?

                              j'ai du mal a suivre qui est Andreas ? merci

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X