Hallo,
ich stehe vor einem genealogischen Rätsel - wurden schon vor 1875 Trauungen nicht nur von der Kirche vorgenommen?
Ich habe hier die Eltern meiner Urgroßmutter und finde keine kirchliche Trauung in der fraglichen Zeit.
Das erste Kind wurde Anfang 1870 geboren, erst 1873 ev. getauft.
Das zweite Kind, Ende 1870 geboren, wurde auch 1873 ev. getauft.
Auch das dritte Kind 1872 geboren, wurde 1873 ev. getauft.
Bei der Mutter findet sich der Vermerk: konf. 1873, 28(was die Nummer im Konfirmationsverzeichnis ist). Und ohne Konfirmation keine Hochzeit.
Abgesehen davon, dass beide gerade mal 18 waren, als sie geheiratet haben (müssen) - beide sind Jahrgang 1851 - ich finde keine andere Lösung, als dass die beiden außerkirchlich geheiratet haben. - Aber wo???
Vielleicht ja jemand von euch eine zündende Idee, was da gelaufen ist.
Lg, Claudia von der bergkellners
ich stehe vor einem genealogischen Rätsel - wurden schon vor 1875 Trauungen nicht nur von der Kirche vorgenommen?

Ich habe hier die Eltern meiner Urgroßmutter und finde keine kirchliche Trauung in der fraglichen Zeit.
Das erste Kind wurde Anfang 1870 geboren, erst 1873 ev. getauft.
Das zweite Kind, Ende 1870 geboren, wurde auch 1873 ev. getauft.
Auch das dritte Kind 1872 geboren, wurde 1873 ev. getauft.
Bei der Mutter findet sich der Vermerk: konf. 1873, 28(was die Nummer im Konfirmationsverzeichnis ist). Und ohne Konfirmation keine Hochzeit.
Abgesehen davon, dass beide gerade mal 18 waren, als sie geheiratet haben (müssen) - beide sind Jahrgang 1851 - ich finde keine andere Lösung, als dass die beiden außerkirchlich geheiratet haben. - Aber wo???

Vielleicht ja jemand von euch eine zündende Idee, was da gelaufen ist.
Lg, Claudia von der bergkellners
Kommentar