Hallo miteinander,
eine Großtante von mir arbeitete von ca. 1900 bis 1930 in München als Telephonassistentin, in den Adressbüchern steht sie bis 1917 als "K. Telephonassistentin". Ich ging spontan davon aus, dass sie ein "Fräulein vom Amt" war, aber nun habe ich doch Zweifel. Leider konnte ich nirgendwo einen Hinweis auf diese Berufsbezeichnung finden. Es scheint doch eher die Berufsbezeichnung "Telefonist/in" üblich gewesen zu sein, auch in Bayern, soweit ich sehen kann.
Hat jemand eine Idee, wo ich weitersuchen könnte, um dies einordnen zu können?
Viele Grüße
mabelle
eine Großtante von mir arbeitete von ca. 1900 bis 1930 in München als Telephonassistentin, in den Adressbüchern steht sie bis 1917 als "K. Telephonassistentin". Ich ging spontan davon aus, dass sie ein "Fräulein vom Amt" war, aber nun habe ich doch Zweifel. Leider konnte ich nirgendwo einen Hinweis auf diese Berufsbezeichnung finden. Es scheint doch eher die Berufsbezeichnung "Telefonist/in" üblich gewesen zu sein, auch in Bayern, soweit ich sehen kann.
Hat jemand eine Idee, wo ich weitersuchen könnte, um dies einordnen zu können?
Viele Grüße
mabelle
Kommentar