Suche Geburtsurkunde oder Heiratsurkunde Breslau Geb. 1900 Heirat 1922

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monchi
    Neuer Benutzer
    • 28.11.2017
    • 4

    Suche Geburtsurkunde oder Heiratsurkunde Breslau Geb. 1900 Heirat 1922

    Hallo liebes Team,

    Ich bin neu in dem Gebiet Ahnenforschung.

    Ich konnte mir im Stadtarchiv die Sterbeurkunde meines Uropas besorgen, wo auch Akten Nr. Der Geburtsurkunde und Heiratsurkunde angegeben sind.

    Es geht um Kurt Willy Kretschmer geb. 30.05.1900 und verstorben 07.05.1968

    Jetzt steht auf der Sterbeurkunde

    Geburtseintrag Breslau II Nr. 1298/1900 allerdings fehlt genau diese Akte von denen die online gestellt wurden, wenn ich das richtig nachgeguckt habe.

    Eheschließung 01.04.1922 in Brockau Kreis Breslau Nr. 27/1922 allerdings finde ich nur Urkunden bis 1912 glaube ich.

    Ich hoffe ihr könnt mir sagen wie ich mit den Daten am besten vorgehen soll.

    Mfg Monchi
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    #2
    Hallo Monchi

    Die Heiratsurkunde findest du auf Ancestry. Leider sind bei beiden keine Eltern angegeben.
    Aufgebotsverzeichnis Nr 17
    Der Zugabfertiger Kurt Willi Kretschmer * 30.Mai 1900 zu Breslau Sta II in Breslau wohnhaft in Brockau heiratet am 08. April 1922 Anna Martha Jetzig? Dienstmädchen * 02. Januar 1900 Wirschnitz? Kr Breslau
    Trauzeugen: August Köllner und Richard Kretschmer

    Vielleicht kann dir jemand diesen Eintrag schicken.

    Bei Ancestry gibt es für 1900 nur Sterbeeinträge vom Sta II

    LG Silke
    Zuletzt geändert von Silke Schieske; 28.11.2017, 14:11. Grund: Zusatz
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Monchi
      Neuer Benutzer
      • 28.11.2017
      • 4

      #3
      Danke für die schnelle Antwort

      Kann mir einer die Heiratsurkunde schicken bzw den Eintrag?

      Gibt es einen Weg um an die Geburtsurkunde zu kommen?
      Oder einen weg um an die Namen der Eltern zu kommen?
      Zuletzt geändert von Monchi; 28.11.2017, 15:28.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23423

        #4
        Zitat von Monchi Beitrag anzeigen
        Gibt es einen Weg um an die Geburtsurkunde zu kommen?
        Er war wohl evangelisch, dann gibt es vielleicht einen Taufeintrag aus der xy-Pfarrei.
        Hier ist sein Taufeintrag:



        Vater: Hermann,
        Mutter: Karoline geborene Erbe,
        beide evangelisch.
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 28.11.2017, 15:43.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Valentin1871

          #5
          Zitat von Monchi Beitrag anzeigen
          Gibt es einen Weg um an die Geburtsurkunde zu kommen?
          Ist sie hier http://archeion.net/atom/index.php/k...1900-t-01;isad denn nicht dabei?

          Nachtrag: Ah, ich seh grad.... Reg.Nr. 1-399 und bei http://archeion.net/atom/index.php/k...1900-t-02;isad sind es Reg.Nr. 1594-1991.
          Zuletzt geändert von Gast; 28.11.2017, 15:47.

          Kommentar

          • Monchi
            Neuer Benutzer
            • 28.11.2017
            • 4

            #6
            Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
            Er war wohl evangelisch, dann gibt es vielleicht einen Taufeintrag aus der xy-Pfarrei.
            Hier ist sein Taufeintrag:



            Vater: Hermann,
            Mutter: Karoline geborene Erbe,
            beide evangelisch.
            Super jetzt hab ich die Namen

            Vielen vielen Dank

            Kommentar

            • Kleinschmid
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2013
              • 1243

              #7
              Der Hermann Kretschmer, Oberschaffner auf Wartegehalt, oo Karoline Erbe starb in Brockau, Gr. Kolonienstr. 2b, am 25.12.1930 an einem Schlaganfall, * 12.9.1871 Pramsen Krs. Brieg.

              Ein weiterer Sohn des Ehepaares war der in Breslau, Löschstr. 34, am 16.10.1898 geb. Fritz Carl. Er wurde Schneider und oo in Brsl. am 18.5.1925 die Zeichnerin Else Maria Gertrud Frohner, * Brsl. 8.9.1903, wohnhhaft zu Brsl. Försterstr. 5. Trauzeuge war u.a. der Oberschaffner auf Wartegehalt Hermann Kretschmer, 53 J. alt Brockau, Gr. Koloniestr. 2 b.

              Wir benötigen die Tr-Urkunde Kretschmer/Erbe, sonst wird es schwierig mit den Eltern von Hermann. Helfen könnte höchstens noch das hier.

              Oder man übernimmt den fertigen Stammbaum eines Ancestry-Mitgliedes - siehe hier.

              Kommentar

              • Monchi
                Neuer Benutzer
                • 28.11.2017
                • 4

                #8
                Zitat von Kleinschmid Beitrag anzeigen
                Der Hermann Kretschmer, Oberschaffner auf Wartegehalt, oo Karoline Erbe starb in Brockau, Gr. Kolonienstr. 2b, am 25.12.1930 an einem Schlaganfall, * 12.9.1871 Pramsen Krs. Brieg.

                Ein weiterer Sohn des Ehepaares war der in Breslau, Löschstr. 34, am 16.10.1898 geb. Fritz Carl. Er wurde Schneider und oo in Brsl. am 18.5.1925 die Zeichnerin Else Maria Gertrud Frohner, * Brsl. 8.9.1903, wohnhhaft zu Brsl. Försterstr. 5. Trauzeuge war u.a. der Oberschaffner auf Wartegehalt Hermann Kretschmer, 53 J. alt Brockau, Gr. Koloniestr. 2 b.

                Wir benötigen die Tr-Urkunde Kretschmer/Erbe, sonst wird es schwierig mit den Eltern von Hermann. Helfen könnte höchstens noch das hier.

                Oder man übernimmt den fertigen Stammbaum eines Ancestry-Mitgliedes - siehe hier.
                Danke für die Hilfe hat mir sehr weitergeholfen

                Der andere Stammbaum den du verlinkt hast hat mir zumindest 2 Weiter Familienmitglied verraten.

                Kommentar

                • Kleinschmid
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.01.2013
                  • 1243

                  #9
                  Zitat von Monchi Beitrag anzeigen
                  Ich bin neu in dem Gebiet Ahnenforschung.
                  Vielleicht noch eine kleine Hilfestellung:

                  Carl Johann Kretschmer, + (vielleicht 1892, siehe Grundbuch) Heidau, Krs.Ohlau, oo Louise Fränzel, + Heidau [nicht nach diesem Ancestry-Stammbaum, sondern aufgrund von Urkunden nachgewiesen]

                  - ? Julius ?
                  - Carl Wilhelm K., Hilfsweichensteller, * 26.10.1865 Pramsen, Krs.Brieg, + 30.6.1914 i. Kl. Tschansch, Krs. Breslau, tot aufgefunden, oo 3.9.1891 Breslau, Anna Pauline Pfeifer, * 11.7.1867 Laugwitz bei Brieg
                  - Hermann Gottlob Kretschmer, Oberschaffner, * 12.9.1871 Pramsen, Krs. Brieg, + 25.12.1930 Brockau, Krs. Breslau, ooI. Carolina Rosina Krause, * 11.4.1863 Tschanschwitz, + ??, To.d. Karl K. u.d. Caroline Ernst, ooII. Caroline Erbe

                  - - Anna Krause, * 8.6.1890 Laugwitz, + 25.6.1961 Mühlhausen, oo Max Paul Ratajek
                  - - Max Walter Kretschmer, Rangierer, * 4.7.1897 Breslau, oo 6.3.1920 Brockau Meta Pauline Rosine Hasse, * 2.5.1900 Klein Tschansch
                  - - Fritz Carl Kretschmer, Schneider, * 16.10.1898 Breslau, oo 18.5.1925 Brsl. Else Maria Gertrud Frohner , * 8.9.1903 Brsl.
                  - - Kurt Willy Kretschmer, Schaffner, * 30.5.1900 Bresl., 7.5.1968, oo 1.4.1922 Anna Maria Jetzig, * 2.1.1900 Woischwitz, Krs. Breslau


                  1909 u. 1922 sind keine Kretschmer in Pramsen, 1928 ein Gottlieb Kretschmer, landwirtschaftl. Helfer (Adressbücher Brieg)

                  Einige Register des STA Kroppen, zust. für Pramsen, sind online. Die vom STA Hünern, zust. für Heidau, Krs. Ohlau, leider noch nicht - siehe hier.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X