Stammbaum vorhanden, Internet nicht aufschlussreich/falsche Jahreszahlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kittyberlin
    Neuer Benutzer
    • 10.08.2017
    • 2

    Stammbaum vorhanden, Internet nicht aufschlussreich/falsche Jahreszahlen

    Hallo und guten Tag,

    ich bin absoluter Anfänger in Sachen Ahnenforschung und eigentlich geht es mir auch eher darum, herauszufinden, ob meine Familie das Familienwappen führen darf.

    Ich habe das Stammbaumbuch meines bereits vor langem verstorbenen Opas in die Finger bekommen und konnte als ältesten Verwandten Hugo von Schwedler (geb. 1839 in Saarbrücken) ausmachen.
    Über diese Seite http://genealogy.schwedler.net/SchwedlerWeb/default.htm habe ich ihn auch gefunden. Allerdings stimmt die Jahreszahl des in Frage kommenden Sohnes aus der Ehe mit Maria nicht mit den Informationen dort überein. Auch ist dort nicht verzeichnet, dass der Sohn geheiratet hat. Es endet nach ihm einfach.

    Meine Frage jetzt: Wie zuverlässig sind diese online Informationen? Kann ich mich auf das Stammbuch verlassen? Wo bekomme ich weitere Informationen her?

    (Und bitte nicht steinigen. Das Thema erschlägt einen geradezu ein als Anfänger :/ )

    Vielen Dank!!

    Viele Grüße
    Kitty
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28621

    #2
    Hallo Kitty,

    erstmal willkommen hier im Forum!

    Ich würde mich in Deinem Fall auf keines von beidem verlassen, sondern von den gesicherten, belegten Daten aus, alles gründlich rückwärts erforschen.
    Du hast ja mit dem Stammbaumbuch Deines Opas schon eine gute Vorlage. Mit diesen Daten solltest Du es nicht zu schwer haben, die passenden Kopien zu den Einträgen zu bekommen.
    Tipps für die ersten Schritte erfährst Du hier: So beginne ich meine Familienforschung

    Gerade, wenn es um die Wappenführung geht, ist gründliche Ahnenforschung sehr wichtig, denn Namensgleichheit sagt noch nichts aus!

    P.S. auch Familiengeschichten und -überlieferungen können Fehler enthalten.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 28621

      #3
      Bei Ancestry sind übrigens die Zivilstandsregister von Saarbrücken 1776-1875 online (zumindest ein Register), zu Hugo findet sich folgendes:

      Name: Hugo Von Schwedler
      Art des Ereignisses: Geburt
      Geburtsdatum: 9. Apr 1838
      Geburts*ort: Saarbrücken, Saarland, Deutschland
      Birth Registration Office: Saarbrücken
      Eintragsnummer: 2974

      Scan wäre vorhanden, der Link benötigt aber einen kostenpflichtigen Zugang!

      Vielleicht solltest Du im Unterforum Saarland mal ein Thema eröffnen und ejn paar genauere Daten und Namen nennen, dann könnte man evtl noch mehr finden. Auch Geburts-, Sterbe- u. Heiratsregister sind vorhanden
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • kittyberlin
        Neuer Benutzer
        • 10.08.2017
        • 2

        #4
        Vielen vielen Dank!

        Hallo,
        vielen lieben Dank für die Infos. Dann werde ich da mal schauen.

        Ich habe auch schon ein bisschen recherchiert und einen weiteren wichtigen Eintrag zu dem Sohn von Hugo gefunden - bei familysearch in den Registern von Bochum. Allerdings ist am Rand eine Notiz die ich nicht lesen kann.

        Kann mir die jemand entziffern??

        Danke!
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • russenmaedchen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.08.2010
          • 1708

          #5
          Hallo,
          da steht: Vermerk zu No 34,
          siehe am Schluß
          Viele Grüße
          russenmädchen






          Kommentar

          • Kleinschmid
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2013
            • 1239

            #6
            Zitat von kittyberlin Beitrag anzeigen
            Allerdings stimmt die Jahreszahl des in Frage kommenden Sohnes aus der Ehe mit Maria nicht ...
            Es geht vermutlich um Ernst, der tatsächlich 1870 geborene wurde. Er heiratete in Berlin 9.7.1897 die Emma Anna Maria Schönbeck, die aber bereits 1902 verstarb. Die Daten aus dem genannten Stammbaum stammen für die ältere Zeit vermutlich aus dem Gotha, Bd. 12 (1956), S. 435-437 (in der Stabi Berlin einzusehen).

            Zitat von kittyberlin Beitrag anzeigen
            ... eigentlich geht es mir auch eher darum, herauszufinden, ob meine Familie das Familienwappen führen darf.
            Der eigene Familiennamen sollte dann 'von Schwedler' sein. Ich würde mich mit dem Deutschen Adelsarchiv in Marburg in Verbindung setzen und die Daten bis zu diesem Ernst bzw. Hugo mitschicken. Dann wird man die Führungsberechtigung des Wappens sicher auch von dieser Seite bestätigen.

            Kommentar

            Lädt...
            X