Liebe Helfer,
bei einer Taufe in Ruhrort 1742 wird der Sohn (?) auf den Namen "Mechelt" getauft; das steht dort in einer wunderschönen Schrift.
Dort steht: "Wilhelm Hasters, Gertraud Everts filium taufen lassen" und dann kommt "Mechelt".
Meine Latein-Kenntnisse sind schlecht, Ihr wisst das; warum steht da nichts von "filius" oder "filia"? Ein "neutrales" Kind oder mal wieder eine Frage der Grammatik

?
Für welchen "üblichen" Namen steht denn bitte Mechelt? Eine rheinische Form von ???
Ganz lieben DANK für Erklärungen!
bei einer Taufe in Ruhrort 1742 wird der Sohn (?) auf den Namen "Mechelt" getauft; das steht dort in einer wunderschönen Schrift.
Dort steht: "Wilhelm Hasters, Gertraud Everts filium taufen lassen" und dann kommt "Mechelt".
Meine Latein-Kenntnisse sind schlecht, Ihr wisst das; warum steht da nichts von "filius" oder "filia"? Ein "neutrales" Kind oder mal wieder eine Frage der Grammatik



Für welchen "üblichen" Namen steht denn bitte Mechelt? Eine rheinische Form von ???
Ganz lieben DANK für Erklärungen!
Kommentar