Hallo zusammen,
ich habe diese Tage einen interessanten Zufallsfund gemacht und wollte ihn mit euch teilen bzw. zur Diskussion stellen.
Es geht darum um eine Rechnung, die ein (angeblicher) osmanischer/arabischer Prinz 1758 quittierte, nachdem wohl der Rat der Stadt für seine Verpflegung auf seiner Durchreise aufgekommen war.
Der Name, das Wappen und überhaupt die ganze Exotik, die hierbei mitschwingt, lassen mich aber glauben, dass man damals auf einen Hochstapler hereingefallen ist, der durch das Reich reise, sich als Prinz ausgab und sich von den verschiedenen Gastgebern aushalten ließ.
Ich habe euch ein Foto der Quittung und des Siegels hochgeladen, damit ihr es euch ansehen könnt.
Unterschrieben hat er mit Princ Carol Alexanter fatina deswilla Alibabba von Constantinobel. Klingt meiner Meinung nach etwas sehr nach 1001-Nacht.
Was ist euere Meinung dazu? Ich bin gespannt.
Vielleicht passt das Thema auch gut in die Heraldik oder Adelsforschungsecke, bei Bedarf dann vielleicht einfach verschieben.
ich habe diese Tage einen interessanten Zufallsfund gemacht und wollte ihn mit euch teilen bzw. zur Diskussion stellen.
Es geht darum um eine Rechnung, die ein (angeblicher) osmanischer/arabischer Prinz 1758 quittierte, nachdem wohl der Rat der Stadt für seine Verpflegung auf seiner Durchreise aufgekommen war.
Der Name, das Wappen und überhaupt die ganze Exotik, die hierbei mitschwingt, lassen mich aber glauben, dass man damals auf einen Hochstapler hereingefallen ist, der durch das Reich reise, sich als Prinz ausgab und sich von den verschiedenen Gastgebern aushalten ließ.
Ich habe euch ein Foto der Quittung und des Siegels hochgeladen, damit ihr es euch ansehen könnt.
Unterschrieben hat er mit Princ Carol Alexanter fatina deswilla Alibabba von Constantinobel. Klingt meiner Meinung nach etwas sehr nach 1001-Nacht.
Was ist euere Meinung dazu? Ich bin gespannt.
Vielleicht passt das Thema auch gut in die Heraldik oder Adelsforschungsecke, bei Bedarf dann vielleicht einfach verschieben.
Kommentar