Nun habe ich endlich den Geburtsort meiner Ur-Großmutter herausbekommen, das Datum war schon lange bekannt. Leider weiß ich nicht mal ansatzweise, wie ich nun weiterkommen könnte. Ich habe schon viel durch das Netz gesurft, in keiner Datenbank etwas gefunden, keine Anhaltspunkte, welche Archive ich aufsuchen/anschreiben oder was auch immer könnte.
Diese polnische Ur-Großmutter (großmütterlicherseits) wurde in Palczyn, Kreis Hohensalza geboren. Es gibt aber auch noch weitere Ur- und Ur-Urgroßeltern großväterlicherseits, die in der Region Posen lebten oder dort geboren wurden und Deutsche waren. Die Geburtsorte sind Wojciechowo (Ruhleben) und Wongrowitz (Wągrowiec) im Warthegau.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte, wo ich anfangen, wo ich weitersuchen könnte. Ob vielleicht auch die Möglichkeit besteht, nach vorheriger Anmeldung (aber wie und wo?) vor Ort zu fahren und Einblick in die Kirchenbücher zu erhalten? Oder gibt es Archive für diese Gegend?
Vielen Dank im voraus.
Diese polnische Ur-Großmutter (großmütterlicherseits) wurde in Palczyn, Kreis Hohensalza geboren. Es gibt aber auch noch weitere Ur- und Ur-Urgroßeltern großväterlicherseits, die in der Region Posen lebten oder dort geboren wurden und Deutsche waren. Die Geburtsorte sind Wojciechowo (Ruhleben) und Wongrowitz (Wągrowiec) im Warthegau.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte, wo ich anfangen, wo ich weitersuchen könnte. Ob vielleicht auch die Möglichkeit besteht, nach vorheriger Anmeldung (aber wie und wo?) vor Ort zu fahren und Einblick in die Kirchenbücher zu erhalten? Oder gibt es Archive für diese Gegend?
Vielen Dank im voraus.
Kommentar