Hallo liebe Mitglieder,
wir ihr schon erkennen könnt, habe ich heute eine kurze, dennoch für mich vermutlich recht wichtige Frage: Wo fand vor katholischen Hochzeiten das Aufgebot statt?
Ich bin momentan recht verwirrt muss ich zugeben! Es geht um einen Familienzweig, welcher meines Wissens nach eigentlich nur in Neuenburg/Wpr. vorkam.
Dort steht in dem kath. Kirchenbuch im Jahre 1850, dass das Aufgebot des Bräutigams in Danzig stattfand! Nun frage ich mich: Wie entsteht die Verbindung nach Danzig? Das war ja eine beträchtliche Strecke von Neuenburg nach Danzig und mir war nicht bekannt, dass Danzig jemals im Zusammenhang mit entsprechender Familie stand.
Deshalb meine Frage: War die Aufgebotskirche normalerweise die Kirche des Heimatdorfes bzw. Geburtsortes? War sie eine Kirche der Wahl? Oder war die Aufgebotskirche die Kirche, wo der letzte Aufenthalt des zukünftigen Ehepartners war?
Ich bedanke mich schon im Voraus ganz herzlich für jede Hilfe!
wir ihr schon erkennen könnt, habe ich heute eine kurze, dennoch für mich vermutlich recht wichtige Frage: Wo fand vor katholischen Hochzeiten das Aufgebot statt?
Ich bin momentan recht verwirrt muss ich zugeben! Es geht um einen Familienzweig, welcher meines Wissens nach eigentlich nur in Neuenburg/Wpr. vorkam.
Dort steht in dem kath. Kirchenbuch im Jahre 1850, dass das Aufgebot des Bräutigams in Danzig stattfand! Nun frage ich mich: Wie entsteht die Verbindung nach Danzig? Das war ja eine beträchtliche Strecke von Neuenburg nach Danzig und mir war nicht bekannt, dass Danzig jemals im Zusammenhang mit entsprechender Familie stand.
Deshalb meine Frage: War die Aufgebotskirche normalerweise die Kirche des Heimatdorfes bzw. Geburtsortes? War sie eine Kirche der Wahl? Oder war die Aufgebotskirche die Kirche, wo der letzte Aufenthalt des zukünftigen Ehepartners war?

Ich bedanke mich schon im Voraus ganz herzlich für jede Hilfe!

Kommentar