Hallo zusammen,
ich fange gerade erst an mit der Familienforschung, also verzeiht mir bitte Anfängerfragen
Ich habe von meinem Vater folgendes "Familienfoto" bekommen, das mir aber irgendwie komisch vorkommt. Es wirkt eigentlich mehr wie gemalt. Auch die Proportionen der Hände der Frau in der Mitte stimmen nicht wirklich. Ich glaube auch nicht, dass Farbfotos damals schon so verbreitet waren. War es üblich, Schwarz/Weiß Bilder nachträglich zu übermalen?
Was sagt ihr allgemein zu dem Bild, also Herkunft / soziele Stellung? Es müsste so ca. von 1933 sein. Kommt das hin?
Schönen Gruß,
Tobi
ich fange gerade erst an mit der Familienforschung, also verzeiht mir bitte Anfängerfragen

Ich habe von meinem Vater folgendes "Familienfoto" bekommen, das mir aber irgendwie komisch vorkommt. Es wirkt eigentlich mehr wie gemalt. Auch die Proportionen der Hände der Frau in der Mitte stimmen nicht wirklich. Ich glaube auch nicht, dass Farbfotos damals schon so verbreitet waren. War es üblich, Schwarz/Weiß Bilder nachträglich zu übermalen?
Was sagt ihr allgemein zu dem Bild, also Herkunft / soziele Stellung? Es müsste so ca. von 1933 sein. Kommt das hin?
Schönen Gruß,
Tobi
Kommentar