Suche Abkömmlinge von Robert Pollack * 1872 u. Agnes geb. Wittek aus Deutsch Krawarn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin44
    Neuer Benutzer
    • 14.11.2016
    • 4

    Suche Abkömmlinge von Robert Pollack * 1872 u. Agnes geb. Wittek aus Deutsch Krawarn

    Hallo zusammen,

    leider komme ich bei der Suche nach den Abkömmlingen der Familie Pollak aus Deutsch Krawarn nicht mehr weiter und bitte um Mithilfe.

    Ich suche die Abkömmlinge von Robert Pollak, * 14.10.1872 in Deutsch Krawarn, verstorben am 24.11.1945 in Deutsch Krawarn, und Agnes geb. Wittek, * Januar 1875, verstorben am 24.05.1922 in Deutsch Krawarn. Die Eheschließung war am 16.09.1895 in Deutsch Krawarn. Die Ehegatten Pollak hatten 13 Kinder, einige sind im Kindesalter verstorben.

    Ich suche den Verbleib folgender Kinder und deren Abkömmlinge:

    a) Robert Franz Pollak, geb. am 02.08.1896,
    b) Gustav Anton Pollak, geb. am 07.07.1899,
    c) Alfred Karl Pollak, geb. am 22.10.1899,
    d) Ernst Stephan Pollak, geb. am 26.12.1900 – lebte wohl in Ratibor
    e) Elfriede Pollak, geb. am 20.10.1903, hat am 22.11.1937 in Deutsch Krawarn Anton Mayer geheiratet,
    f) Anna Maria Pollak, geb. am 24.12.1909, hat am 25.09.1934 in Deutsch Krawarn Robert Jan Trulley geheiratet,
    g) Hedwig Emilie Pollak, geb. am 05.04.1912, hat am 18.01.1937 in Deutsch Krawarn Leopold Miczka geheiratet. Die Ehegatten haben evtl. später in Klein-Hoschütz gewohnt, allerdings habe ich die Matrikel von Klein-Hoschütz nicht gefunden.

    Für Tipps über das weitere Vorgehen bzw. Hinweise zum Verbleib wäre ich dankbar.


    Freundliche Grüße
    Martin44
  • sucher59
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2011
    • 1304

    #2
    Hallo Martin44

    Im Hoteladressbuch Großdeutschland 1939 habe ich einen

    Karl Pollak gefunden.

    In Münsterberg, Schlesien (Ziębice, Polen) hat er das
    Rest. Hotel Rautenkranz betrieben.

    Ob es sich dabei um den Alfred Karl Pollak handelt, weiß ich natürlich nicht.

    Der Ort ist von Kravaře ve Slezsku (Krwarn) nur ca. 125 km entfernt.

    LG Peter

    Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

    Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
    private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
    private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

    Meine Suche:
    - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
    - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5218

      #3
      Hallo Martin

      In der Gräbersuche des Volksbundes habe ich folgendes gefunden:

      Trulley Robert, Stabsgefreiter
      *16.05.1913 Klein Hoschütz
      +30.10.1944 Sanko 2/23 Hauptverbandsplatz Torkenhof
      () Kriegsgräberstätte in Arensburg / Kuressaare
      Endgrablage: Block 2, Reihe 11, Grab 362

      Informationen zum Friedhof Arensburg / Kuressaare
      Informationen zu den über 800 Kriegsgräberstätten in aktuell 45 Ländern. Bau, Pflege und Instandsetzung der Kriegsgräberstätten weltweit.


      Wenn du mehr über die damaligen Geschehnisse wissen möchtest, suche nach "Kurland Kessel".

      Gruss
      Svenja
      Zuletzt geändert von Svenja; 14.11.2016, 23:38.
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • martin44
        Neuer Benutzer
        • 14.11.2016
        • 4

        #4
        Vielen Dank für die bisherigen Infos. Ich werde jetzt den Volksbund und die WASt in Berlin anschreiben.

        Gruß Martin

        Kommentar

        • martin44
          Neuer Benutzer
          • 14.11.2016
          • 4

          #5
          Es wäre natürlich super, wenn mir jemand bezüglich der Matrikel für Klein Hoschütz weiterhelfen könnte. Ich würde gerne die Geburtsregister in der Zeit 1900 bis 1945 durchschauen.

          Danke

          Kommentar

          • ahnenforscherin52
            Erfahrener Benutzer
            • 01.08.2016
            • 515

            #6
            Hallo Martin44,

            hier findest Du die gesuchten Kirchenbücher


            oben male hostice eingeben,
            den Regler rechts oben "nur mit digitalisierten Beilagen" auf grün schieben,
            rechts oben in der Ecke "suchen" anklicken
            und das gewünschte Dokument auswählen

            Bitte melde Dich, wenn Du weitere Hilfe brauchst.

            Viel Erfolg wünscht Dir
            ahnenforscherin52

            Kommentar

            • martin44
              Neuer Benutzer
              • 14.11.2016
              • 4

              #7
              Hallo ahnenforscherin52,

              es hat geklappt! Ich fange jetzt mal an zu lesen.

              Liebe Grüße
              Martin44

              Kommentar

              Lädt...
              X