Deutschland: Topographische Arbeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davidx
    Neuer Benutzer
    • 30.10.2016
    • 2

    Deutschland: Topographische Arbeiten

    Liebe Forumbenutzer,

    Ich suche nach Büchern, die Städte, Pfarreien oder andere Siedlungen in Deutschland oder früheren Regionen beschreiben. Die Bücher sollten ziemlich detaillierte Beschreibungen von Orten, wie diese kurze Beschreibung eines englischen Dorfes:

    Find birth, marriage & deaths records; census, military and other genealogical records for Baschurch.


    Bisher habe ich nur Bücher gefunden, die sehr breif Details auflisten, wie Meyers Ort.

    Kann jemand vorschlagen, alle Titel?

    Vielen Dank.
  • lod1981
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2015
    • 646

    #2
    Sachsen

    Hallo.
    Für Sachsen findest du auf dieser Seite Informationen.

    Ob andere Bundesländer so etwas haben weiß ich nicht.

    Ebenfalls sehr hilfreich ist die Bücherreihe "Werte der Heimat", darin werden die Orte sehr gut beschrieben.


    Viele Grüße
    LoD

    Kommentar

    • Acanthurus
      Erfahrener Benutzer
      • 06.06.2013
      • 1658

      #3
      Hallo,

      für die unterschiedlichen (historischen) Staaten/Regionen existiert eine Vielzahl von Büchern, die teils recht ausführliche Ortsbeschreibungen bieten. Was du nicht finden wirst, ist ein deutschlandweites, bis in die Moderne fortgeführtes Angebot.

      Beispiel Anhalt:

      - Heinrich Lindner: Geschichte und Beschreibung des Landes Anhalt. 1833.
      - Gustav Hey, Karl Schulze: Die Siedelungen in Anhalt. Ortschaften und Wüstungen mit Erklärung ihrer Namen. 1905
      - Emil Weyhe: Landeskunde des Herzogtums Anhalt. 2 Bände. 1907.

      Beispiel Herzogtum Magdeburg:
      - Johann Ludwig von Heineccius: Ausführliche topographische Beschreibung des Herzogthums Magdeburg und der Graffschaft Mansfeld, Magdeburgischen Antheils. 1785 (http://digital.bibliothek.uni-halle....tleinfo/812528)

      Grüße, A.

      Kommentar

      • davidx
        Neuer Benutzer
        • 30.10.2016
        • 2

        #4
        Zitat von lod1981 Beitrag anzeigen
        Hallo.
        Für Sachsen findest du auf dieser Seite Informationen.

        Ob andere Bundesländer so etwas haben weiß ich nicht.

        Ebenfalls sehr hilfreich ist die Bücherreihe "Werte der Heimat", darin werden die Orte sehr gut beschrieben.


        Viele Grüße
        LoD
        Zitat von Acanthurus Beitrag anzeigen
        Hallo,

        für die unterschiedlichen (historischen) Staaten/Regionen existiert eine Vielzahl von Büchern, die teils recht ausführliche Ortsbeschreibungen bieten. Was du nicht finden wirst, ist ein deutschlandweites, bis in die Moderne fortgeführtes Angebot.

        Beispiel Anhalt:

        - Heinrich Lindner: Geschichte und Beschreibung des Landes Anhalt. 1833.
        - Gustav Hey, Karl Schulze: Die Siedelungen in Anhalt. Ortschaften und Wüstungen mit Erklärung ihrer Namen. 1905
        - Emil Weyhe: Landeskunde des Herzogtums Anhalt. 2 Bände. 1907.

        Beispiel Herzogtum Magdeburg:
        - Johann Ludwig von Heineccius: Ausführliche topographische Beschreibung des Herzogthums Magdeburg und der Graffschaft Mansfeld, Magdeburgischen Antheils. 1785 (http://digital.bibliothek.uni-halle....tleinfo/812528)

        Grüße, A.
        Danke euch beiden.
        Diese Bücher sehen aus wie die Art von Dingen, die ich suche.
        Ich glaubte nicht, daß es solche Bücher für ganz Deutschland geben würde.

        Ich habe rund 100 Bücher aufgeführt, die rund 26.000 Orte auf den Britischen Inseln (auf Englisch), aufgeführt auf der Website oben. Ich möchte jetzt das gleiche für Deutschland tun, aber ich kämpfte, um Bücher zu finden, die alles geben, was über eine kurze Beschreibung hinausgeht.

        Kennen Sie Biblioblätter ähnlicher Bücher zu den oben aufgeführten?

        David

        Kommentar

        Lädt...
        X