Guten Abend in die Runde,
kurz die Darstellung meines Problems.
Meine Urgroßeltern ließen sich 1911 in Danzig scheiden. Der
Scheidungsgrund ist mir unbekannt. Doch es sieht so aus, als
wenn meine Urgroßmutter sich einem anderen Mann zugewendet
hat, denn die 3 minor. Kinder verblieben nach der Scheidung bei
meinem Urgroßvater.
Meine Urgroßeltern heirateten 1902 standesamtlich und auch
ev. kirchlich in Eisenbrück im Kr. Schlochau. Meine Urgroßmutter
wurde am 16.01.1885 in Altbraa geboren.
Die 2. Ehe meiner Großmutter muss zwischen 1911 und 1921
erfolgt sein, doch wo? In ihrem ehemaligen Heimatort, in Danzig
oder dort, wo sie 1921 jung verstorben ist. Der Sterbeort ist Swinemünde,
ich besitze die standesamtliche Sterbeurkunde sowie den kirchlichen
Sterbeeintrag.
I. Ehe - 15. Oktober 1902
Eugen Konrad Max KADATZ
oo
Margarethe Frieda Pauline Karoline HINZE
II. Ehe - unbekannt
Carl GLAWE
oo
Margarethe Frieda Pauline Karoline HINZE
Was meint ihr, ob die 2. Ehe noch einmal kirchlich vollzogen
wurde? Wo könnte ich denn noch suchen?
Vielen Dank für Ratschläge und Tipps zu meinem Thema.
Viele Grüße Mariolla
kurz die Darstellung meines Problems.
Meine Urgroßeltern ließen sich 1911 in Danzig scheiden. Der
Scheidungsgrund ist mir unbekannt. Doch es sieht so aus, als
wenn meine Urgroßmutter sich einem anderen Mann zugewendet
hat, denn die 3 minor. Kinder verblieben nach der Scheidung bei
meinem Urgroßvater.
Meine Urgroßeltern heirateten 1902 standesamtlich und auch
ev. kirchlich in Eisenbrück im Kr. Schlochau. Meine Urgroßmutter
wurde am 16.01.1885 in Altbraa geboren.
Die 2. Ehe meiner Großmutter muss zwischen 1911 und 1921
erfolgt sein, doch wo? In ihrem ehemaligen Heimatort, in Danzig
oder dort, wo sie 1921 jung verstorben ist. Der Sterbeort ist Swinemünde,
ich besitze die standesamtliche Sterbeurkunde sowie den kirchlichen
Sterbeeintrag.
I. Ehe - 15. Oktober 1902
Eugen Konrad Max KADATZ
oo
Margarethe Frieda Pauline Karoline HINZE
II. Ehe - unbekannt
Carl GLAWE
oo
Margarethe Frieda Pauline Karoline HINZE
Was meint ihr, ob die 2. Ehe noch einmal kirchlich vollzogen
wurde? Wo könnte ich denn noch suchen?
Vielen Dank für Ratschläge und Tipps zu meinem Thema.
Viele Grüße Mariolla
Kommentar