Ich habe hier drei Bekanntmachungen Nr 10, Nr. 18 und Nr. 29
aus dem Jahr 1841 veröffenlicht im Schleswiger Anzeiger
https://books.google.de/books?id=AKsOAAAAYAAJ&dq=leopold%20theodor%20kaise r&hl=de&pg=PA381#v=onepage&q=leopold%20theodor%20k aiser&f=false
Auch nach mehrmaligen Lesen werde ich daraus nicht schlau.
- Er war 6 Jahre im Ausland (evtl. Seemann?), ist zurückgekehrt und seine Frau mit entsprechender Vollmacht hat ihm einen Sack Schulden hinterlassen hat ... ?
Was heißt denn Aussage "belegenes Erbe", ist er verstorben?
Vielleicht kann mir das jemand erklären?
Liebe Grüße
Heiko
aus dem Jahr 1841 veröffenlicht im Schleswiger Anzeiger
https://books.google.de/books?id=AKsOAAAAYAAJ&dq=leopold%20theodor%20kaise r&hl=de&pg=PA381#v=onepage&q=leopold%20theodor%20k aiser&f=false
Auch nach mehrmaligen Lesen werde ich daraus nicht schlau.
- Er war 6 Jahre im Ausland (evtl. Seemann?), ist zurückgekehrt und seine Frau mit entsprechender Vollmacht hat ihm einen Sack Schulden hinterlassen hat ... ?
Was heißt denn Aussage "belegenes Erbe", ist er verstorben?
Vielleicht kann mir das jemand erklären?
Liebe Grüße
Heiko
Kommentar