Hallo,
ich habe hier ein paar Dokumente, die sich widersprechen. Es geht um meine Vorfahrin Marianna Parusel, geborene Michalski.
1) Standesamt Alt Repten, Tod am 20. Oktober 1894:
Alter beim Tod: 60 Jahre, 11 Monate, 12 Tage (errechneter Geburtstag = 8. November 1833)
Angebliches Geburtsdatum: 10. November 1833 (errechnetes Alter: 60 Jahre, 11 Monate, 14 Tage) in Bobrownik
Namen der Eltern: der Schäfer Johann Michalski u. Eva (Geburtsname unbekannt)
2) Katholische Kirche Alt Tarnowitz, Tod am 20. Oktober 1894:
Alter beim Tod: 61 Jahre (folglich also vor oder am 20. Oktober 1831 geboren)
Keine Angaben zu Geburtsort, -datum oder Eltern.
3) Katholische Kirche Alt Tarnowitz, Heirat am 23. Oktober 1854:
Alter der Braut: 22 Jahre (also vor oder am 23. Oktober 1832 geboren)
Namen der Eltern: der Schäfer Felix Michalski
Keine Angaben zur Mutter, Geburtsort oder -datum.
Nun habe ich also drei Einträge, bei denen ich mir sicher sein kann, dass es die richtigen sind. Allerdings widersprechen sich die Einträge bezueglich der Namen der Eltern und der Geburtsdaten von Marianna recht beträchtlich.
Bobrownik gehörte damals zur Kirchengemeinde Alt Repten. Allerdings kann ich dort keine in Bobrownik geborene Marianna Michalski finden. Ich habe deswegen sowohl die katholischen KB von Alt Repten, als auch Tarnowitz von 1830 bis 1835 durchsucht.
An Taufeinträgen habe ich die folgenden zur Auswahl:
Ich wuerde also stark dazu tendieren, dass der Tarnowitzer Eintrag der richtige ist.
Soll ich diese Theorie als richtig ansehen?
Aber wie kann der Sohn im Standesamt das Geburtsdatum der Mutter und die Namen seiner Grosseltern so verhauen?
Oder die Braut ihr Alter bei ihrer Heirat?
LG,
Weltenwanderer
ich habe hier ein paar Dokumente, die sich widersprechen. Es geht um meine Vorfahrin Marianna Parusel, geborene Michalski.
1) Standesamt Alt Repten, Tod am 20. Oktober 1894:
Alter beim Tod: 60 Jahre, 11 Monate, 12 Tage (errechneter Geburtstag = 8. November 1833)
Angebliches Geburtsdatum: 10. November 1833 (errechnetes Alter: 60 Jahre, 11 Monate, 14 Tage) in Bobrownik
Namen der Eltern: der Schäfer Johann Michalski u. Eva (Geburtsname unbekannt)
2) Katholische Kirche Alt Tarnowitz, Tod am 20. Oktober 1894:
Alter beim Tod: 61 Jahre (folglich also vor oder am 20. Oktober 1831 geboren)
Keine Angaben zu Geburtsort, -datum oder Eltern.
3) Katholische Kirche Alt Tarnowitz, Heirat am 23. Oktober 1854:
Alter der Braut: 22 Jahre (also vor oder am 23. Oktober 1832 geboren)
Namen der Eltern: der Schäfer Felix Michalski
Keine Angaben zur Mutter, Geburtsort oder -datum.
Nun habe ich also drei Einträge, bei denen ich mir sicher sein kann, dass es die richtigen sind. Allerdings widersprechen sich die Einträge bezueglich der Namen der Eltern und der Geburtsdaten von Marianna recht beträchtlich.
Bobrownik gehörte damals zur Kirchengemeinde Alt Repten. Allerdings kann ich dort keine in Bobrownik geborene Marianna Michalski finden. Ich habe deswegen sowohl die katholischen KB von Alt Repten, als auch Tarnowitz von 1830 bis 1835 durchsucht.
An Taufeinträgen habe ich die folgenden zur Auswahl:
- Alt Repten, 27. Januar 1832 - Marianna Michalski, Tochter des Schäfers Joseph Michalski u. Francisca geb. Cuber *26. Januar 1832
- Tarnowitz, 20. November 1833 - Marianna Cecelia Michalsky, Tochter des Schäfers Felix Michalsky u. Johanna geb. Wilk *19. November 1833
Ich wuerde also stark dazu tendieren, dass der Tarnowitzer Eintrag der richtige ist.
Soll ich diese Theorie als richtig ansehen?
Aber wie kann der Sohn im Standesamt das Geburtsdatum der Mutter und die Namen seiner Grosseltern so verhauen?
Oder die Braut ihr Alter bei ihrer Heirat?
LG,
Weltenwanderer
Kommentar