Hallo liebe Forumsmitglieder,
das folgende Thema ist eigentlich nicht genealogisch relevant, eventuell könnt ihr mir ja trotzdem weiterhelfen.
Der Vater meines Stiefopas, Alexander Landgraf (04.02.1907-12.03.1989) war Inhaber einer Seifenfabrik (siehe: http://www.ddr-duftmuseum-1949-1989....-haldensleben/).
Er war recht vermögend und kaufte mehrere Gemälde, darunter auch 1942 den ,,Wildbach" des Künstlers Max Sammet zu einem Preis von 1.800.- Mark.
Bei der Enteignung schaffte es der Vater meines Stiefopas nicht mehr dieses Gemälde mitzunehmen, was ihm rechtmäßig gehörte. Nun hat mein Stiefopa als direkter Nachkomme ein Anrecht auf dieses Gemälde. Es müsste wohl immer noch in Haldensleben sein.
Weiß jemand wie ich in dieser Sache vorgehen kann? Mein Stiefopa ist mittlerweile 78 und hat mich quasi damit beauftragt ihm zu helfen, da er sich mit dem Internet nicht wirklich auskennt.
Im Anhang findet ihr den Original-Kaufbeleg.
Ich danke euch schon einmal recht herzlich für eure Hilfe!
das folgende Thema ist eigentlich nicht genealogisch relevant, eventuell könnt ihr mir ja trotzdem weiterhelfen.
Der Vater meines Stiefopas, Alexander Landgraf (04.02.1907-12.03.1989) war Inhaber einer Seifenfabrik (siehe: http://www.ddr-duftmuseum-1949-1989....-haldensleben/).
Er war recht vermögend und kaufte mehrere Gemälde, darunter auch 1942 den ,,Wildbach" des Künstlers Max Sammet zu einem Preis von 1.800.- Mark.
Bei der Enteignung schaffte es der Vater meines Stiefopas nicht mehr dieses Gemälde mitzunehmen, was ihm rechtmäßig gehörte. Nun hat mein Stiefopa als direkter Nachkomme ein Anrecht auf dieses Gemälde. Es müsste wohl immer noch in Haldensleben sein.
Weiß jemand wie ich in dieser Sache vorgehen kann? Mein Stiefopa ist mittlerweile 78 und hat mich quasi damit beauftragt ihm zu helfen, da er sich mit dem Internet nicht wirklich auskennt.
Im Anhang findet ihr den Original-Kaufbeleg.
Ich danke euch schon einmal recht herzlich für eure Hilfe!
Kommentar