Probleme beim Schritt von Urgroßmutter auf Ururgroßeltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jordan
    Benutzer
    • 11.06.2014
    • 59

    Probleme beim Schritt von Urgroßmutter auf Ururgroßeltern

    Guten Tag,

    ich habe ein Problem und tue mir schwer mit dem nächsten Schritt bzw. wen ich kontaktieren kann.

    Ich habe einen Taufeintrag meiner Urgroßmutter, in diesem werden natürlich Vater und Mutter meiner Urgroßmutter erwähnt. Ich habe also nur folgende Daten: Name Urgroßmutter, Vor- und Zuname Ururgroßvater, Vorname und Geburtsname Ururgroßmutter sowie das Taufdatum meiner Urgroßmutter und Name der Stadt.

    Wie schaffe ich nun den Schritt von meiner Urgroßmutter auf meine Ururgroßeltern? Reicht es die Stadt anzuschreiben mit den Daten von Vor- und Zuname in der die Taufe notiert worden ist und zu Fragen ob Sie was zu den Personen haben rein über die Suche mit Vor- und Zuname?

    MfG
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Moin,

    also der normale Weg ist: Kirchenbücher durchblättern nach Taufen weiterer Kinder +/- 10 Jahre von dem dir bekannten Taufdatum. Hat man dann das wohl jüngste Kind gefunden, sucht man z.b. die Heirat in den Jahren vor der jüngsten Taufe.

    Falls wir von jüngeren Daten reden (nach 1874) kann man statt Kirchenbüchern auch Zivilstandsdaten durchgucken.

    Irgendwie hier im Forum gibt es eine Anleitung wie du generell vorgehst.

    Kommentar

    • Jordan
      Benutzer
      • 11.06.2014
      • 59

      #3
      Danke! Eine Zwillingsschwester ist bekannt, sonst keine weiteren Geschwister. Werde dann in der Stadt wo ich den aktuellen Taufeintrag herhabe suchen ob ich einen weiteren Taufeintrag oder eine Hochzeit finde.

      Eine Frage noch: Was sind Zivilstandsdaten?
      Zuletzt geändert von Jordan; 29.08.2016, 10:48. Grund: EDIT: Zwillingsschwester bekannt

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4
        Moin,

        schau mal hier in dieses Thema: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=36

        Ansonsten kann man sagen, das inzwischen schon vieles digitalisiert und online verfügbar ist (Familysearch, Archion, Ancestry, ect.). Je nach Region wo du suchst, kann dir das Archivbesuche und hohe Kosten ersparen.

        Kommentar

        • Jordan
          Benutzer
          • 11.06.2014
          • 59

          #5
          Vielen Dank!

          Kommentar

          Lädt...
          X