Medaillon und Fotos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MMR
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2015
    • 443

    Medaillon und Fotos

    Guten Abend!
    Die 2 unten angehängten Bilder zeigen eine Art Medallion, was ich von einer lieben Verwandten erhalten habe. Meine Fragen:
    1. Das Alter der Fotos. Ich würde auf jeden Fall sagen, dass die Fotos gleich alt sind. Die Verziehrungen außen am Bild des Mannes sind identisch mit denen auf dem Bild der Frau (leider auf dem Foto nicht zu sehen). Ich habe auch schon nach dem Kragen des Mannes geforscht: Anscheinend trug man diesen so zwischen 1850-1920. Kann jmd das ungefähre Alter bestimmen?
    2. Was glaubt ihr aus welchem Jahr ungefähr das Gehäuse stammt?
    3.Wie alt sind die Personen? Ich würde beide zwischen 30-40 schätzen.

    LG und vielen Dank.
    Angehängte Dateien
    Experte für die Region Oberhessen.
  • gustl
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2010
    • 678

    #2
    Hallo MMR,
    ich versuche es mal. Beim Alter würde ich Dir zustimmen, er ist m.E. ca. 35 Jahre alt, sie Ende 20, Anfang 30.

    Aufgrund der Mode würde ich annehmen, dass die Fotos zwischen 1900 und 1918 aufgenommen wurden. Er trägt Krawatte statt der Fliege, die im 19. Jhdt. üblich war. Sie trägt aber eine Bluse, die zu einem langen Rock gehören würde, wenn ich das richtig erkennen kann. Die auftoupierte Frisur spricht m.E. auch für eine Zeit so um 1910, das wäre so mein Gefühl. Die Rahmen könnten evtl. älter sein, vielleicht Jugendstil, vielleicht aber noch älter, so um 1880? Das hat aber nichts zu sagen, nicht alles ging immer mit der Mode.

    Vielleicht konnte ich Dir helfen, vielleicht haben andere auch noch Ideen.

    Beste Grüße
    Cornelia

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Hallo, ich schließe mich an: Die Verzierungen deuten auf Jugendstil, also ca. 1895-1910. Es spricht meines Erachtens nichts dagegen, wenn man für Bilder, Passepartout und Medaillon die gleiche Entstehungszeit annimmt.

      Zeitliche Bestimmungen über Mode und Frisuren sind schwierig. Man muss sich schon gut auskennen und in der Männermode sind die Trends ohnehin langlebiger. Außerdem kann so ein Hemd oder Anzug auch mal 10 Jahre im Schrank hängen und wird für den Fototermin wieder angezogen.

      Wichtige Hinweise zur Datierung könnte die Rückseite der Fotos geben. Vielleicht findet sich dort die Angabe eines Fotoateliers? Falls ja, bitte mal die Rückseite einscannen, dann kann man mehr sagen.
      Zuletzt geändert von Grapelli; 20.08.2016, 08:21.
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • MMR
        Erfahrener Benutzer
        • 23.01.2015
        • 443

        #4
        Vielen Dank für eure Einschätzunen! Ich habe ein anderes Bild wo mein Ururopa mit seiner Frau und einer Tochter drauf sind. Das Foto ist aber zertrennt. Sodass man nur meine Ururoma richtig erkennen kann. Man kann ausserdem erkennen, dass mein Ururopa genau denselben Kragen hatte und das Bild ist SPÄTESTENS von ca. 1901, ich vermute aber dass Bild ist aber Älter und dürfte um 1894 entstanden sein. Jetzt kommts ! Dort ist neben meinem Ururopa rin Mann zu erkennen, man sieht zwar nur die linke seiner unteren Gesichtshälfte aber ich bin mir sicher das ist er!
        Angehängte Dateien
        Experte für die Region Oberhessen.

        Kommentar

        • MMR
          Erfahrener Benutzer
          • 23.01.2015
          • 443

          #5
          Achja und die Fotos sund aneinander geklebt, sodass ich die Rückseite nicht sehen kann.
          Experte für die Region Oberhessen.

          Kommentar

          • Garfield
            Erfahrener Benutzer
            • 18.12.2006
            • 2220

            #6
            Hallo

            Ich würde meinen Vorrednern zustimmen, was die kleinen Fotos und das Medaillon angeht.

            Beim zweiten Foto von der Frau und den beiden Männern: diese Puffärmel waren 1895-1897 Mode . Allenfalls könnte das Fotoein wenig später aufgenommen worden sein, sprich, nicht alle konnten sich grad immer die allerneuste Mode leisten. Aber so ab 1900 änderte sich die Mode nochmal deutlich, deshalb würde ich auch von spätestens 1900 ausgehen.
            Viele Grüsse von Garfield

            Kommentar

            • MMR
              Erfahrener Benutzer
              • 23.01.2015
              • 443

              #7
              Vielen Dank Garfield. Glaubt ihr der Mann oben rechts ist der auf dem Medallion?
              Experte für die Region Oberhessen.

              Kommentar

              Lädt...
              X