Geburtsurkunde 1919, Beurkundung Monate später?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dorni
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2010
    • 840

    #16
    Hallo Anja,


    das habe ich am Dienstag auch raus gefunden, nachdem ich einige Seiten aus dem KB Lentzke abfotografiert habe und die Daten zu meinem Stambaum erfasst habe.

    Schlußendlich wird es wohl ein "Rätsel" bleiben, warum die Geburt beim Standesamt so spät angezeigt wurde.


    Grüße

    Dirk
    :vorfahren:

    Suche nach:
    - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
    - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
    - Fischer in Dreetz / Prignitz
    - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
    - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
    - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
    - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

    Kommentar

    • MH54321
      Erfahrener Benutzer
      • 09.09.2014
      • 419

      #17
      Hallo Dorni,

      wenn ich mal spekulieren darf:

      Ich habe einen Fall, da bringt eine Frau nach nur 4 1/2 Monaten Ehe ein gesundes kräftiges Kind zur Welt. Dieses Kind wird heimlich in aller Stille notgetauft und der Versuch gemacht, die Geburt zu verheimlichen. Ziel war es wohl, den Leuten nach ein paar Monaten ein Kind zu präsentieren, dem man das genaue Alter nicht mehr ansah und das daher als Kind des Ehemannes durchgegangen wäre.

      Das Ganze fliegt nur auf, weil der Pfarrer zufällig am Tag der Geburt vorbeikommt und mal nach dem Rechten schaut.

      Eine andere Erklärung die mir spontan einfällt, wäre ein gewalttätiger Ehemann oder Ex-Freund, vor dem die Frau sich und das Kind verstecken muss.

      Viele Grüße,

      mh.
      Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

      Kommentar

      • anika
        Erfahrener Benutzer
        • 08.09.2008
        • 2611

        #18
        Geburtsurkunde 1919

        Hallo
        Wenn ich es richtig verstehe war die Geburt im April, die Taufe im Juli und beim Standesamt wurde die Geburt erst im August angezeigt?

        Hast du dazu Kopien der Einträge vorliegen?

        Wenn er als Frühchen geboren wurde und die Nottaufe erhielt, wäre diese schon kurz nach seiner Geburt im April erfolgt.

        anika
        Ahnenforschung bildet

        Kommentar

        • Dorni
          Erfahrener Benutzer
          • 21.05.2010
          • 840

          #19
          Hallo ihr beiden.




          @ mh. ......"verwegene Theorie" ;-)


          @ anika deine Zusammenfassung stimmt.


          Geburt 19. April 1919, Taufe Anfang Juli (wobei ich erfahren habe, dass es zu dieser Zeit eine Taufe durchaus auch erst Monate später vollzogen wurde), der Eintrag lt. Standesamtlicher Geburtsurkunde lautet zwar auf 21. April 1919 (aber die Standesbeamtin hat den Geburtseintrag erst unter den Geburten im Monat August gefunden).




          Grüße


          Dirk
          :vorfahren:

          Suche nach:
          - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
          - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
          - Fischer in Dreetz / Prignitz
          - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
          - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
          - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
          - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

          Kommentar

          • katrinkasper

            #20
            Zitat von Dorni Beitrag anzeigen
            der Eintrag lt. Standesamtlicher Geburtsurkunde lautet zwar auf 21. April 1919 (aber die Standesbeamtin hat den Geburtseintrag erst unter den Geburten im Monat August gefunden).
            Guten Abend,
            ich mische mich ungern ein, aber dann ist die Registrierung der Geburt vom 19. April bereits am 21. April erfolgt, oder verstehe ich dich da miss?

            Was soll dann bitteschön der August in diesem Zusammenhang?

            Herzliche Grüße
            Katrin
            _____________________________________________
            Ich glaube nur das, was ich sehe (Arnulf v. Bassewitz).

            Kommentar

            • Dorni
              Erfahrener Benutzer
              • 21.05.2010
              • 840

              #21
              Hallo,




              nix mit "Einmischen". Hier kann jeder Posten wie er will.




              Hier noch mal der Sachverhalt:


              .....Kopie der Geburtsurkunde vom 19. April 1919 beim Standesamt beantragt, Tage später bekam meine Frau einen Anruf vom zuständigen Standesamt mit der Info, dass es dort zu genanntem Datum kein Geburtseintrag verzeichnet ist. Zwei Tage später lag die Rechnung für die Kopie der angeforderten Geburtsurkunde in unserem Briefkasten. Auf telefonischer Nachfrage beim Standesamt Fehrbellin wurde mir gesagt, dass man den Geburtseintrag vom April 1919 im Monat August gefunden hat, nachdem die Standesbeamtin das ganze Jahr 1919 durchgeblättert hat.






              Grüße


              Dirk
              :vorfahren:

              Suche nach:
              - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
              - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
              - Fischer in Dreetz / Prignitz
              - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
              - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
              - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
              - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

              Kommentar

              • katrinkasper

                #22
                Guten Abend, lieber Dirk,

                in einem früheren Beitrag (10.08.) schriebst du bereits von der im August fündig gewordenen Standesbeamtin, dann von der Rechnung im Briefkasten.
                Heute ist (oder besser: war) der 09.09.
                Und da ist das zu bezahlende Dokument noch immer ausständig?
                Und wir wissen noch immer nicht, welche Daten dort abgebildet sind? Geburtstag, Beurkundungs- respektive Anzeigetag?

                Schade, meint
                Katrin

                Kommentar

                • Dorni
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.05.2010
                  • 840

                  #23
                  Hallo Katrin,

                  ... na, was überlesen?






                  Zitat von Dorni Beitrag anzeigen
                  Hallo ihr beiden.




                  @ mh. ......"verwegene Theorie" ;-)


                  @ anika deine Zusammenfassung stimmt.


                  Geburt 19. April 1919, Taufe Anfang Juli (wobei ich erfahren habe, dass es zu dieser Zeit eine Taufe durchaus auch erst Monate später vollzogen wurde), der Eintrag lt. Standesamtlicher Geburtsurkunde lautet zwar auf 21. April 1919 (aber die Standesbeamtin hat den Geburtseintrag erst unter den Geburten im Monat August gefunden).


                  Aber für Dich stelle ich nachher gern noch die Kopie der Geburtsurkunde hier rein.

                  Grüße

                  Dirk


                  Grüße
                  :vorfahren:

                  Suche nach:
                  - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
                  - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
                  - Fischer in Dreetz / Prignitz
                  - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
                  - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
                  - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
                  - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

                  Kommentar

                  • malu

                    #24
                    Hallo,
                    das ganze Thema war von Anfang an keines.
                    Zwei Tage nach der Geburt erfolgte die Anzeige.

                    Much ado about nothing.

                    LG
                    Malu

                    Kommentar

                    • Dorni
                      Erfahrener Benutzer
                      • 21.05.2010
                      • 840

                      #25
                      Ваше мнение ...
                      :vorfahren:

                      Suche nach:
                      - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
                      - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
                      - Fischer in Dreetz / Prignitz
                      - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
                      - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
                      - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
                      - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

                      Kommentar

                      • malu

                        #26
                        Zitat von Dorni Beitrag anzeigen
                        Ваше мнение ...
                        Hallo,
                        weiß Gott nicht nur meine.


                        LG
                        Malu

                        Kommentar

                        • Dorni
                          Erfahrener Benutzer
                          • 21.05.2010
                          • 840

                          #27
                          ...dann behalte sie bitte für dich und "Spame" meinen Beitrag nicht mit unnützen Kommentaren zu.



                          Aber der "Mostrich-Fraktion" soll auch hier die Möglichkeit gegeben werden, ihren "Bautzener" dazu zu geben.....
                          Zuletzt geändert von Dorni; 11.09.2016, 09:10.
                          :vorfahren:

                          Suche nach:
                          - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
                          - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
                          - Fischer in Dreetz / Prignitz
                          - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
                          - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
                          - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
                          - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

                          Kommentar

                          • Dorni
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.05.2010
                            • 840

                            #28
                            ....Auf Wunsch von Katrin,



                            ...die Urkunde.




                            ....eine Option könnte noch sein, das damals dem Standesbeamten ein Fehler unterlaufen ist.


                            Grüße

                            Dirk
                            Angehängte Dateien
                            :vorfahren:

                            Suche nach:
                            - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
                            - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
                            - Fischer in Dreetz / Prignitz
                            - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
                            - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
                            - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
                            - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X