Mehr über Bruder meines Urgroßvaters herausfinden und evtl. Nachkommen finden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CodeRed
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2011
    • 376

    Mehr über Bruder meines Urgroßvaters herausfinden und evtl. Nachkommen finden

    Hallo an alle,

    Ich möchte gerne mal eure Meinung wissen wie ich vorgehen soll bzw. Weiter vorgehen soll. Ich möchte mehr über den Bruder meines Urgroßvater erfahren und im besten Fall Nachkommen finden.
    Erstmal die Informationen die ich habe:
    Geburt: 1891 Marienmünster
    Heirat: 1919 Adlershof (heute Berlin)
    Tod: 1971 Bad Lippspringe
    Es gibt keine Randvermerke oder so.
    Seine Ehefrau ist 1898 in Sachsen geboren und 1985 wieder von Lippspringe nach Berlin verzogen.

    Militärische Laufbahn:
    Aus einer Postkarte weiß ich, dass er beim I.R. 132 im Elsass war. 1912 als Musketier.
    In den VL des 1. WK fand ich den passenden Namen (Ort etwas falsch geschrieben aber korrekter Kreis) als Uffz. Im I.R. 176 leicht verletzt.
    Bei der Todesurkunde steht techn. Wehrmachtsoberinspektor a.D als Beruf

    So die Infos habe ich. Wie erfahre ich ob es Nachfahren gab? Gibt es noch mehr zu seinem militärischen Werdegang. Da die Hochzeit vor 97 Jahren war habe ich auch kein allgemeines Recht auf Geburtseinträge evtl. Nachkommen. Erst in 13 Jahre. Auch über Meldekarten würde es aus eben genannten Grund schwierig.
    Es gäbe auch beim Bundesarchiv Akten über Wehrmachtsbeamtn. Aber ich bin nicht in direkter Linie mit ihm verwandt.
    Mit Namen und genauen Daten halte ich mich zurück , da ich nicht weiß wie evtl. Nachkommen darauf reagieren.
    Wo könnte ich ansetzten?

    Gruß Dominic
  • Acanthurus
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2013
    • 1658

    #2
    Hallo, der Mann ist mehr als 30 Jahre tot, sicher darfst du im Bundesarchiv eine etwaige Personalakte einsehen (vgl. §5, https://www.bundesarchiv.de/bundesar.../index.html.de)

    Grüße, Acanthurus

    PS: Der Name und die genauen Lebensdaten genießen keinen Schutz. Wenn du sie nicht veröffentlichst, ist die Chance Angehörige zu finden nahe Null.

    Kommentar

    • CodeRed
      Erfahrener Benutzer
      • 14.07.2011
      • 376

      #3
      Hallo Acanthurus,

      Danke für den Tipp. Da hatte ich ein Brett vorm Kopf. Weiß du oder jemand anderes ob in der Akte auch familiäre Daten stehen? Sofern eine Akte besteht? Interessant wäre sie alle mal um mehr über ihn herauszufinden.

      Gruß Dominic

      Kommentar

      • Acanthurus
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2013
        • 1658

        #4
        Hallo Dominic,

        das ist sehr hypothetisch. Er muss in einer Position gewesen sein, in der umfassendere Personalunterlagen angelegt worden sind. Diese müssen im Archiv überliefert sein. Was dann drin steht? Die Bandbreite reicht von einigen ausgefüllten Formblättern bis hin zu umfangreicheren Verwaltungsvorgängen und Schriftverkehr.

        Ich habe in kommunalen Akten einige Male überraschende und ausführliche Dokumente Einzelpersonen betreffend gefunden, darunter auch einen mehrseitigen handschriftlichen Lebenslauf sowie Zeugnisabschriften meines Urgroßvaters. Andere haben solche Spuren nicht hinterlassen.

        Du wirst es erst wissen, wenn du Einsicht nimmst.

        Grüße, A.

        Kommentar

        Lädt...
        X