Relevanz des Taufpaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    Relevanz des Taufpaten

    Liebe Forscher,


    Situation: um 1780 im heutigen östlichen Tschechien, Sobesovice, damals Schöbischowitz, katholisch

    mir stellt sich folgende Frage:

    Anna MAREK hat 4 Kinder mit ihrem Mann Adam.

    Bei allen 4 Kindern war Paul MAREK der Taufpate.

    Wie hoch ist eurer Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, dass Paul NICHT der Bruder von Anna ist?
  • Zita
    Moderator

    • 08.12.2013
    • 7011

    #2
    Hallo,

    hatte sie denn einen Bruder namens Paul? Sonst könnte es z.B. auch ein Onkel oder Cousin gewesen sein. Verwandtschaft würde ich schon mit hoher Wahrscheinlichkeit annehmen.

    LG Zita

    Kommentar

    • Duppauer
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2014
      • 837

      #3
      Hallo forscher-wien,

      ich verstehe die Frage nicht oder sie ist falsch gestellt.

      Du hast geschrieben:
      Anna MAREK hat 4 Kinder mit ihrem Mann Adam
      Für mich sieht das so aus als würde "Marek" hier der Heiratsname, also der Name des Ehemannes sein, weil sie ja mit ihm 4 Kinder hat!

      Oder ist "Marek" der Geburtsname der Anna?

      Ob nun Paul Marek der Bruder der Anna oder des Ehemannes ist, ist reine Spekulation und lässt sich nur über Ahnenforschung in den entspr. Matrikeln herausfinden.
      Leider sind die Matrikel von Sobesovice / Schöbischowitz erst ab 1773 digitalisiert.
      Und dann stellt sich auch noch die Frage, war die Anna denn überhaupt gebürtig aus Sobesovice/Schöbischowitz, oder ist sie durch Heirat zugezogen.

      Lieben Gruß
      Duppauer
      Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
      Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
      Herzliche Grüße
      Dieter

      Kommentar

      • Karl Heinz Jochim
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2009
        • 4820

        #4
        Hallo,
        da Sie Adam keinen Familiennamen beigestellt haben, muss man doch davon ausgehen, dass Adam wie seine Frau Anna "Marek" hieß. Dann könnte Paul nicht der Bruder von Anna sein, denn sie hatte sicher einen anderen Mädchenname. Hätten Mann und Frau den gleichen Geburtsname, so wäre das sicher besonders herausgestellt worden. Also ist Paul der Schwager von Anna oder gar der Schwiegervater oder ein anderes Familienmitglied "Marek". Das muss über Dokumente belegt werden, Spekulationen bringen Sie da nicht weiter.
        Da Paul bei allen 4 Kindern der Taufpate war - was sehr ungewöhnlich ist - muss er in einem ganz besonderen Verhältnis zu den Kindern und Eltern stehen.
        Wenn Sie schon spekulieren wollen, dann schließen Sie die Möglichkeit nicht aus, dass Paul der eigentliche Vater der Kinder ist und Adam nur der zeugungsunfähige "Strohmann"; das wäre nicht das erste Mal ;-)
        Schöne Grüße und viel Erfolg beim Nachforschen
        Karl Heinz

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4408

          #5
          Anna hieß mit Geburtsnamen Marek

          Kommentar

          Lädt...
          X