Namensforschung Kubin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Melli1506
    Neuer Benutzer
    • 15.05.2016
    • 2

    Namensforschung Kubin

    Hallo, ich bin neu im Forum und auch Neuling in der Ahnenforschung. Versuche Informationen zu meinen Vorfahren väterlicherseits zu finden. Da mein Vater schon gestorben ist, ich mit den Brüdern meines Vaters keinen Kontakt habe und auch mein Opa schon tot ist, gestaltet sich alles extrem schwierig, da ich nur die Infos auf den Sterbebildchen von Oma und Opa habe und einen Flüchtlingsausweis meiner Uroma.
    Mein Opa Robert Kubin wurde am 6.2.1919 in Wien geboren. Ich weiß soviel das die Mutter Anna Kubin hieß und ihn ohne Mann groß gezogen hat. Meine Oma hieß Anna und war eine geborene Swoboda (geb 17.6.1917 in Schelechowitz, Kr. sternberg), deren eltern wiederum waren karl swoboda und amalie swoboda (geb Wenzel, 4.11.1874, pinkaute kr. Sternberg).
    Damit hören meine infos auch schon auf und ich weiß nicht, wie ich weiter machen kann, sämtliche Datenbanken die ich durchsuche zeigen weder den Namen KUBIN, noch SWOBODA oder WENZEL. Gerade infos zu meinem Opa aus Wien liegen mir am Herzen. Ich kann mich erinnern als ich noch klein war, hat Opa immer behauptet er wäre mit dem Künstler Alfred Kubin verwandt, das hat ihm damals aber schon keiner geglaubt (selbst die eigenen Kinder nicht) und auch für mich ist es schwer vorstellbar.
    Umso mehr interessiert mich meine Wurzeln und ich komme hier nicht vorwärts.
    Vielleicht gibt es ja hier im Forum Kontakte, die mit den Namen etwas anfangen können, oder über die Orte aus Tschechien etwas wissen.
    Freue mich über jede kleine Info. Von Amalie Wenzel hätte ich sogar ein Foto, falls das was hilft.
    Vielen Dank schonmal im Voraus.
    M. Kubin
    Zuletzt geändert von Melli1506; 15.05.2016, 16:40.
  • malu

    #2
    Hallo,

    vlt. ein Bruder der Anna Kubin:



    04-Taufe_0196.


    Im Sterbeort dieses Robert Kubin gab es eine Alfred Kubin-Ausstellung:
    Ried im InnkreisInnviertelSchwanthalerStelzhamerMessestadtSVR



    Und dieser Robert scheint eine heiße Spur zu sein, denn er heiratet 1925 in Klosterneuburg kirchlich und sechs Seiten früher, ebenfalls im Jahr 1925, sein Bruder.
    Und wie heißt besagter Bruder?
    Alfred Kubin! Freilich war das nicht der Berühmte.



    LG
    Malu
    Zuletzt geändert von Gast; 15.05.2016, 16:57.

    Kommentar

    • Melli1506
      Neuer Benutzer
      • 15.05.2016
      • 2

      #3
      Vielen Dank für die Antwort. Beim ersten tue ich mur schwer, auf dem Vetlinkten Bild kann ich gar nichts lesen. Vetmute altdeutsche Schrift?
      Beim zweiten: eine Ausstellung von Alfred Kubin hab ich mir vor Jahren direkt in Wien mal angesehen, hatte sogar ein Bild meines Papas dabei, daneben gehalten und nach Ähnlichkeiten gesucht, aber ohne jeden Erfolg.
      Beim letzten Satz steh ich grad etwas auf dem Schlauch und verstehe die Zusammenhänge nicht, liegt vielleicht dran das ich das Bild nicht lesen kann.
      Auf jedenfall vielen Dank für die Infos.
      Zuletzt geändert von Melli1506; 15.05.2016, 17:03.

      Kommentar

      • Geschichtsstudent
        Benutzer
        • 04.01.2016
        • 81

        #4
        Hallo,

        ich bin nicht sicher ob ich dir mit meinem Beitrag helfen kann, aber da du wirklich nur sehr wenige Informationen hast möchte ich es zumindest versuchen.

        Du schreibst, dass deine Oma in Schelechowitz geboren wurde. Dein Opa der den Namen Kubin trug wurde in Wien geboren.
        Ein Teil meiner Familie stammt aus Bodenstadt, dass ist ca. 60 km von Schelechowitz entfernt und ich habe tatsächlich auch eine Person mit dem Namen Kubin (Thekla Kubin), allerdings viel früher (müsste ich nachsehen Heirat um 1780), im Stammbaum. Die Tatsache, dass dein Opa in Wien geboren wurde ist in sofern sehr interessant, als dass eine verhältnismäßig große Zahl von Bodenstädtern über einen gewissen Zeitraum, meist vor der Ehe, aber auch zum Teil dauerhaft in Wien lebten. Nun weiß ich nicht, wie weit der Name Kubin so verbreitet ist aber möglicherweise wäre eine Suche in der Umgebung rund im Bodenstadt nach der Mutter deines Großvaters sinnvoll. Da du schreibst sie hat ihn alleine großgezogen gehe ich davon aus, dass sie ledig war und Kubin ihr Mädchenname ist. Möglicherweise war sie in Wien "in Stellung" wie es bei meinen Verwandten immer hieß, also in einem reicheren Haushalt als Kindermädchen, Köchin etc. beschäftigt.

        Es wäre auch gut wenn du den Geburtseintrag deines Opas aus Wien finden könntest. Darin fänden sich sicher einige hilfreiche Informationen.

        Die städtischen Friedhöfe in Wen haben auch eine Website auf der man nach verstorbenen suchen kann. Es gibt dort eine Vielzahl von Personen mit dem Namen Kubin vielleicht ist die Mutter deines Großvaters dabei.

        Beste Grüße und viel Erfolg bei der Suche

        Kommentar

        • feinwurzler
          Neuer Benutzer
          • 18.11.2016
          • 1

          #5
          Hallo,

          In meiner Ahnenfolge findet sich ebenfalls eine Thekla Kubin nur ohne Angaben zu Geburt etc. Ihr Mann soll aus Lipnik kommen - ein sehr verbreiteter Ortsname in Tschechien und auch Polen. Allerdings findet sich ein Lipnik in der Nähe von Bodenstadt. Hast Du mehr Informationen zu Thekla Rubin?

          Kommentar

          • Geschichtsstudent
            Benutzer
            • 04.01.2016
            • 81

            #6
            Also meine Thekla Kubin war in Bodenstadt mit dem aus Bodenstadt stammenden Johann Schwirtlich verheiratet.

            Ihre Lebensdaten:

            geboren 29.03.1755 in Bodenstadt
            Eheschließung 16.10.1781 in Bodenstadt
            Tod 22.11.1833 in Bodenstadt

            (ist online über das Archiv Troppau einsehbar)

            Beste Grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X