Heiratseintrag wirft sehr viele Fragen auf - Hilfe erwünscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 493

    Heiratseintrag wirft sehr viele Fragen auf - Hilfe erwünscht

    Hallo Zusammen,

    ich wollte nur "mal eben" gucken, ob es neue Dokumente online gibt und hab auch gleich eins gefunden. Allerdings wirft das nur Fragen auf (Hier der Scan: http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/skany.php?z=1525&s=33)

    Es heiratet Caroline Zdunek Tochter von Friedrich Zdunek und Catharine Zeranski.

    Ich habe sowohl eine Caroline Zdunek, die allerdings im Säuglingsalter gestorben ist und Tochter von Friedrich Zdunek und Caroline Zeranski war.

    Dann habe ich noch ein Ehepaar Wilhelm Zdunek und Catharine Zeranski mit einer Tochter Katharine.

    Die angebenen Wohnorte passen zu meinen Ehepaar Caroline und Friedrich.

    Habt ihr vllt. die passende Idee?

    VG Vinz.
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)
  • malu

    #2
    Hallo,
    das Buch hat 35 Trauungen. Die Verlinkung zum Deckblatt ist daher wenig animierend.


    Stimmen das Geburtsdatum des verstorbenen Kindes und das der Braut überein?

    LG
    Malu
    Zuletzt geändert von Gast; 24.04.2016, 16:32.

    Kommentar

    • Garfield
      Erfahrener Benutzer
      • 18.12.2006
      • 2220

      #3
      Hallo

      Hast du schon überprüft, ob es eine Schwester von der verstorbenen Caroline Zdunek gibt, die gleich hiess und nach deren Tod geboren wurde? Es war eine übliche Praxis, bei verstorbenen Kindern das nächstgeborene gleich zu nennen.
      Viele Grüsse von Garfield

      Kommentar

      • vinzenta
        Erfahrener Benutzer
        • 06.09.2009
        • 493

        #4
        Zitat von malu Beitrag anzeigen
        Hallo,
        das Buch hat 35 Trauungen. Die Verlinkung zum Deckblatt ist daher wenig animierend.


        Stimmen das Geburtsdatum des verstorbenen Kindes und das der Braut überein?

        LG
        Malu
        Hallo,

        oh da hast du natürlich Recht. Es ist der Eintrag Nr. 1!

        Nein die Geburtsdaten stimmen nicht überein. Es hatte mich damals wundert, der Vater des verstorbenen Kindes war bei dessen Geburt 49 Jahre alt. Ich dachte vllt. hatte er vorher schon eine Frau, konnt aber nichts finden. In der Heiratsurkunde ist er nicht als Witwer benannt.

        Danke!
        FN Sdunek/Zdunek
        FN Bergmann (Kr. Höxter)
        FN Wittmann (Kr. Höxter)
        FN Volkhausen (Kr. Höxter)
        FN Marcus (Kr. Höxter)
        FN Barnick (Pommern/Posen)
        FN Pechmann (Berlin)

        Kommentar

        • vinzenta
          Erfahrener Benutzer
          • 06.09.2009
          • 493

          #5
          Zitat von Garfield Beitrag anzeigen
          Hallo

          Hast du schon überprüft, ob es eine Schwester von der verstorbenen Caroline Zdunek gibt, die gleich hiess und nach deren Tod geboren wurde? Es war eine übliche Praxis, bei verstorbenen Kindern das nächstgeborene gleich zu nennen.
          Auch daran habe ich schon gedacht. Habe aber bis jetzt nichts gefunden und dort würden ja die Eltern auch nicht passen.

          Aber Danke!
          FN Sdunek/Zdunek
          FN Bergmann (Kr. Höxter)
          FN Wittmann (Kr. Höxter)
          FN Volkhausen (Kr. Höxter)
          FN Marcus (Kr. Höxter)
          FN Barnick (Pommern/Posen)
          FN Pechmann (Berlin)

          Kommentar

          • tuedelluet
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2015
            • 581

            #6
            Zitat von vinzenta Beitrag anzeigen
            ... Habe aber bis jetzt nichts gefunden und dort würden ja die Eltern auch nicht passen. ...
            Warum sollten die Eltern der Braut nicht zu einer möglichen Schwester gleichen Namens passen, wenn unter Umständen diese Schwester vor der Braut geboren wurde und als Säugling verstorben ist?

            Würde das den Zeitlich passen? Denn Du schriebst ja, dass die Geburtsdaten nicht identisch seinen. Das der Vater bei der Geburt des Kindes "schon" 49 war, würde ich nicht als Hindernis sehen. Denn bei den Männern spielt das Alter ja keine Rolle für die Zeugung.
            Gruß aus Bremen

            tuedelluet

            Kommentar

            • gki
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2012
              • 5133

              #7
              Hallo Vinzenta, das Geburtsdatum der Braut ist doch angegeben, hast Du mal im KB geschaut, wer unter dem Datum am angegebenen Ort geboren wurde?
              Gruß
              gki

              Kommentar

              Lädt...
              X