1891 Vater im KB nicht genannt - wie weiterforschen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rupp
    Benutzer
    • 02.06.2015
    • 55

    1891 Vater im KB nicht genannt - wie weiterforschen?

    hallo,

    ich habe hier einen Fall bei der im Jahr 1891 im Kirchenbuch kein Vater genannt wird, somit weiß ich erstmal nicht ob es für immer ein toter Punkt bleibt oder ob es irgendeine andere Möglichkeit gibt dort andersweitig als durch das Kirchenbuch weiterzukommen.

    Es bezieht sich auf den Baden-Württenberger Raum besser gesagt Eglingen auf der Alb und eine Johanna Sing geborgen am 24 Juni 1891 Mutter ist Maria Josefa Sing wie gesagt der Stammbaum mütterlichseits habe ich schon bis ans Ende des Kirchenbuchs verfolgt...

    Würde mich über jeden Tipp / Hilfe freuen

    sonnige Grüße
    Suche Informationen zu den FN Rupp aus Mulfingen/Tüngental/Schwäbisch Hall/Neresheim und FN Zihsler / Zissler aus der Oberpfalz und Niederbayern
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2247

    #2
    Hallo Rupp

    1891 gab es auch schon Standesämter, ich würde auch
    vom STA den Eintrag anfordern, mit allen Nebeneinträgen.

    Sollte auch hier kein Hinweis auf den Vater sein, so kannst du
    noch forschen ob es evtl. eine Klage zwecks Unterhalt gab.

    Viel Glück
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • bdornbach
      Erfahrener Benutzer
      • 20.04.2015
      • 162

      #3
      Moin,
      ist denn im KB angegeben, ob das Kind ehelich oder unehelich geboren wurde?

      Ich habe solche Fälle auch in meinem Stammbaum: in einem Fall wird der Vater nicht genannt und ich bin niemals dahinter gekommen, wer der Vater war.

      In anderen Fällen wurde entweder im Kommentar im KB angegeben, dass Herr XY die Vaterschaft anerkannt hat oder bei der Eheschließung der Mutter wurde dann im Kommentar geschrieben, dass er auch der Vater des vorherigen Kindes war. Es wäre also gut genau zu wissen, was im KB bei der Geburt von Johanna Sing vermerkt ist.

      Grüße

      Kommentar

      • Rupp
        Benutzer
        • 02.06.2015
        • 55

        #4
        im KB steht drin dass sie unehelich war/ist das ist die einzige Info die dort niedergeschrieben ist
        Suche Informationen zu den FN Rupp aus Mulfingen/Tüngental/Schwäbisch Hall/Neresheim und FN Zihsler / Zissler aus der Oberpfalz und Niederbayern

        Kommentar

        • holsteinforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2013
          • 2496

          #5
          Moinsen,
          ich kann mich Alfred nur anschliessen, schau in die Standesamtsregister,
          hier findet man oft weiterführende Hinweise, wie z.B. eine spätere
          Legitimation des/der Kinder durch den Vater.
          Schau dir evtl. auch die Paten genau an, ob dort Namen auftauchen,
          die du nicht genau zuordnen kannst.
          LG. Roland
          Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland...


          Kommentar

          • Rolf Stichling
            Erfahrener Benutzer
            • 21.06.2011
            • 791

            #6
            die spätere Legitimation

            Zitat von holsteinforscher Beitrag anzeigen
            ...
            schau in die Standesamtsregister,
            hier findet man oft weiterführende Hinweise, wie z.B. eine spätere
            Legitimation des/der Kinder durch den Vater.
            ...
            Hallo Rupp!

            Sicher sollte man in so einer Situation in die Standesamtsregister schauen, aber:

            Eine spätere Legitimation ist aber keine sichere Aussage über die Vaterschaft!

            Wenn ein Mann sich entschied, eine Frau mit unehelichem Kind zu heiraten, dann wurde das schon vorhandene Kind häufig als legitim anerkannt ... auch wenn der neue Ehemann gar nicht der Vater war.
            Damit kam die neue Familie dem üblichen Normbild einer "richtigen" Familie nämlich näher als wenn das voreheliche Kind immer deutlich machen würde, daß die Mutter ja schon vor der Ehe ......
            Auch wenn so nur ein Schein aufgebaut wird .... man möchte doch eine möglichst ordentliche Familie sein.
            Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
            :vorfahren:
            Rolf Stichling

            PS. Ich suche die Herkunft von

            Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
            In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
            1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.

            Kommentar

            • Lola38
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2013
              • 484

              #7
              STICHLING. Hallo lieber Rupp. Habe Stichling in Güntherleben- Wechmar, Gartenbau. Lola38

              Kommentar

              • gudrun
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2006
                • 3277

                #8
                Hallo Rupp,

                zuerst mal das Standesamt. Wenn die Mutter später geheiratet hat, auch den Heiratsvertrag (Notar) suchen. Bei mir stand mal im Vertrag, daß das Kind von einem anderen Mann war.
                Also, sämtliche Urkunden suchen, die nur aufzutreiben sind. Geburts-, Heirats- und Sterbeeinträge dieser Familie suchen. Alle Urkunden von den Notaren versuchen zu bekommen usw.
                Wenn da nichts zu finden ist, dann ist halt hier schon das Ende der Fahnenstange erreicht.

                Viel Glück
                wünscht
                Gudrun

                Kommentar

                • Rupp
                  Benutzer
                  • 02.06.2015
                  • 55

                  #9
                  Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten, vom Standesamt habe ich schon eine Auskunft und Kopie des Geburtseintrages und des Heiratseintrages bekommen dort war leider nichts verzeichnet und die Mutter war nie verheiratet also wird wohl das Ende der Fahnenstange sein

                  Trotzdem danke euch allen !
                  Suche Informationen zu den FN Rupp aus Mulfingen/Tüngental/Schwäbisch Hall/Neresheim und FN Zihsler / Zissler aus der Oberpfalz und Niederbayern

                  Kommentar

                  • DerChemser
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.07.2013
                    • 1823

                    #10
                    Zitat von Lola38 Beitrag anzeigen
                    STICHLING. Hallo lieber Rupp. Habe Stichling in Güntherleben- Wechmar, Gartenbau. Lola38
                    Liebe Lola38.

                    Ich würde dich gern bitten solche Anfragen per Nachricht an denjenigen zu stellen dem du sie stellen willst.
                    Deine Frage bzw. Aussage hier hat überhaupt nichts mit dem Thema hier zu tun, ist daher meines Erachtens eher störend.
                    Genau wie die Anfrage im Thüringer-Zufallsfund-Bereich nach SCHLEGEL. Das hättest du mich auch per PN fragen können.

                    Is nicht böse gemeint, aber es bewahrt die Übersicht und Ihr könnt auch besser über PN kommunizieren ohne das zwischenpostings kommen.

                    Viele Grüße
                    Tom
                    Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
                    Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
                    Thüringen: DASSLER FUNK THON
                    Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
                    Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
                    Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
                    Neumark: GRUNZKE
                    Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
                    Brandenburg: HOLZ RICHTER
                    Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

                    Kommentar

                    • Rupp
                      Benutzer
                      • 02.06.2015
                      • 55

                      #11
                      Lieber Tom dann hast du wohl genau das gleiche gerade gemacht indem du sie hier darauf hinweißt anstatt ihr eine Nachricht zu schicken. Ist genauso wenig hilfreich für mein Anliegen in diesem Thema wie ihr Post

                      Zitat von DerChemser Beitrag anzeigen
                      Liebe Lola38.

                      Ich würde dich gern bitten solche Anfragen per Nachricht an denjenigen zu stellen dem du sie stellen willst.
                      Deine Frage bzw. Aussage hier hat überhaupt nichts mit dem Thema hier zu tun, ist daher meines Erachtens eher störend.
                      Genau wie die Anfrage im Thüringer-Zufallsfund-Bereich nach SCHLEGEL. Das hättest du mich auch per PN fragen können.

                      Is nicht böse gemeint, aber es bewahrt die Übersicht und Ihr könnt auch besser über PN kommunizieren ohne das zwischenpostings kommen.

                      Viele Grüße
                      Tom
                      Suche Informationen zu den FN Rupp aus Mulfingen/Tüngental/Schwäbisch Hall/Neresheim und FN Zihsler / Zissler aus der Oberpfalz und Niederbayern

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X