Moin,
wenn es sich um Rehna handelt, dann ist Schönberg in Mecklenburg-Strelitz gemeint.
Vielleicht kann ich Dir weiterhelfen, da ich mich mit dem ehemaligen Fürstentum Ratzeburg intensiv beschäftige.
Gruß
Kalle
vielen Dank für Ihr Angebot. Da ich den Namen meines Urgroßvaters schon gefunden habe und nun in Glina/Polen weitersuchen muss, können Sie mir bei der direkten "Ahnenforschung" sicher nicht weiter helfen. Da ich aber ein neugieriger Mensch bin, können Sie mir vielleicht etwas darüber sagen, wie meine Urgroßeltern (wahrscheinlich) gelebt haben. Sie waren lt. Sterbeurkunde meines Urgroßvaters in Harmshagen/Kr. Schönberg zu Hause. Sie war nachweislich Schnitterin und er Landarbeiter. Er ist 1944 nach einem Unfall mit einer Häckselmaschine (Angabe aus der Familie) im Stadtkrankenhaus Wismar verstorben. Auf der Sterbeurkunde steht als Todesursache: Halswirbelbrüche, was meiner Meinung nach zu der Unfall-Geschichte passen könnte.
Ich nehme an, dass die beiden auf einem Gut gearbeitet haben. Gab es in Harmshagen so eines? Was denken Sie, warum die beiden zwar 4 Kinder miteinander hatten, aber nie geheiratet haben. Ihre Kinder sind alle (katholisch) getauft und auf keinem Taufeintrag findet sich der Name des Vaters. Nur einmal ist er als Zeuge aufgeführt. Wo könnte er beerdigt worden sein?
Sie sehen also, ich sage nicht umsonst von mir, dass ich neugierig bin!
Kommentar