Hallo liebe Forscher! Ich bin wieder da! Nach einem Jahr Pause möchte ich wieder weiterforschen - und habe gleich eine Frage.
Nachdem ich auf die Digitalisierung der Kirchenbücher gewartet habe, um den Eintrag meines Großvaters zu finden -mir war bekannt, dass er 1942 oder 1943 in einem Krankenhaus im Bereich Alsergrund verstorben war- und diese aber nur bis 1938 digitalisiert wurden, habe ich das zuständige Standesamt in Wien angeschrieben - und sofort war die Antwort da - das genaue Todesdatum des Großvaters und das Krankenhaus war gefunden - altes AKH in Wien.
Ich erhielt außerdem die Auskunft, dass kein Eintrag über das Begräbnis oder Friedhof vorhanden sei und dass die Todesursache aus Datenschutzgründen nicht weitergegeben wird.
Darauf bezieht sich jetzt meine Frage: Darf die Todesursache wirklich nicht weitergegeben werden?
Liebe Grüße Mimi
(Mein alter Beitrag zu diesem Thema:
http://forum.ahnenforschung.net/show...en+gro%DFvater)
Nachdem ich auf die Digitalisierung der Kirchenbücher gewartet habe, um den Eintrag meines Großvaters zu finden -mir war bekannt, dass er 1942 oder 1943 in einem Krankenhaus im Bereich Alsergrund verstorben war- und diese aber nur bis 1938 digitalisiert wurden, habe ich das zuständige Standesamt in Wien angeschrieben - und sofort war die Antwort da - das genaue Todesdatum des Großvaters und das Krankenhaus war gefunden - altes AKH in Wien.
Ich erhielt außerdem die Auskunft, dass kein Eintrag über das Begräbnis oder Friedhof vorhanden sei und dass die Todesursache aus Datenschutzgründen nicht weitergegeben wird.
Darauf bezieht sich jetzt meine Frage: Darf die Todesursache wirklich nicht weitergegeben werden?
Liebe Grüße Mimi
(Mein alter Beitrag zu diesem Thema:
http://forum.ahnenforschung.net/show...en+gro%DFvater)
Kommentar