Liste über Anträge auf Einbürgerung ins Deutsche Reich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hasko
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2013
    • 198

    Liste über Anträge auf Einbürgerung ins Deutsche Reich

    Hallo liebe Mitforscher, ich hoffe ich liege richtig mit der Unterbringung meiner Anfrage in diesem Forum.
    Ich habe gehört, es gibt Listen von Anträgen auf Einbürgerung ins Deutsche Reich im Zeitraum 19. Jahrhundert, also die Zeit von ca. 1850 bis 1900 und danach.
    Kennt jemand diese Listen und kann mir mitteilen, wo ich diese Listen finden könnte?
    Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar!
    Mit freundlichen Grüßen
    Hasko (Winter)
  • bcfrank
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2014
    • 600

    #2
    Einbürgerungs-Anträge

    Hallo Hasko,

    es gibt einen größeren Aktenbestand zu den Einbürgerungsanträgen (sowohl genehmigte als auch abgelehnte) im Bundesarchiv in Berlin. Ich habe dort einmal nachgefragt. Die Anträge scheinen aber schlecht sortiert zu sein, weshalb man mir auf meine konkrete Anfrage keine Auskunft geben konnte. Mir wurde aber angeboten, alles selbst durchzublättern (wofür ich momentan keine leider Zeit habe).

    Viele Grüße
    bcfrank
    SUCHE: Langfeld im Raum Döbeln/Grimma/Oschatz; Syrotzki in und um Danzig; meinen Großvater (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111579) und dessen Vater, Mathematik-Lehrer/Professor Ludwig Frank, Berlin (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=109514)

    BIETE: Auskunft aus KB Münsterberg u. Hertwigswalde i. Schl., Mattern b. Danzig



    Kommentar

    • Aras
      Benutzer
      • 02.06.2015
      • 45

      #3
      Hier in Düsseldorf wurden die alle Einbürgerungsakten, welche älter als 30 Jahre (oder waren es 10?) sind, vernichtet. Zitat: "Wir hatten noch Akten aus dem zweiten Weltkrieg".

      Kommentar

      • celticmist
        Benutzer
        • 29.01.2016
        • 9

        #4
        Hallo Hasko,

        ich bin auf der Suche nach der Einbürgerungsakte von 1910 beim zuständigen Staatsarchiv in Coburg fündig geworden. Da liegen sie für den Raum Coburg vor. Das ist in Oberfranken.

        Kommentar

        Lädt...
        X