Gesamtverzeichnis (Ostgebiete) im Standesamt I Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philipp
    Erfahrener Benutzer
    • 19.07.2008
    • 842

    #91
    Hallo!

    @Sanjiyan

    Geburtsregister des Standesamtes Königsberg I sollen für das Jahr 1911 lediglich für die Zeit vom 02.01.1911 bis 22.02.1911 vorhanden sein.

    Beim Standesamt Königsberg II sind für dieses Jahr bei den Geburten lediglich die Eintragungen vom 22.09.1911 bis zum 07.11.1911 erhalten.

    Für III und IV fehlen die Jahrgänge vor dem 1. Weltkrieg gänzlich. Kann es sein, dass diese St.Ämter erst später ihren Dienst aufnahmen?


    @mabelle

    Es gib für ein Standesamt Königszelt keine Hinweise auf Unterlagen beim Standesamt I in Berlin bzw. jetzt LAB.



    Ob eventuell noch Abschriften oder anderweitig die fehlenden Register zur Verfügung stehen, entzieht sich meiner Kenntnis.

    VG
    Philipp

    Kommentar

    • arbophilus
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2011
      • 1052

      #92
      Hallo Philipp,

      ich hoffe, Du kannst mir auch heute - mehr als vier Jahre nach der letzten Antwort - eventuell Auskunft geben.

      Ich suche einen Geburtseintrag in Königsberg 1938. Kannst Du mir sagen, welche Zeiträume im o.g. Buch als verfügbar genannt sind?

      Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Du mir die Seiten zu Königsberg via Privatnachricht zukommen lassen würdest.

      Gerne dürfen mir natürlich auch alle anderen - nicht nur Philipp - antworten, sofern sie entsprechendes Wissen haben.

      Mit Dank und Gruß,
      Mark
      .
      FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
      Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
      Dauersuche:
      Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

      Kommentar

      • Balthasar70
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2008
        • 2992

        #93
        Hallo Mark,
        es gab mehrere Orte KÖNIGSBERG, welches ist es denn genau, Ostpreussen? Ich kann Dir den Auszug aus dem Buch über die verfügbaren Standesamtsunterlagen im Standesamt I nachher per PN zusenden.
        Gruß Balthasar70

        Kommentar

        • arbophilus
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2011
          • 1052

          #94
          Hallo Balthasar,

          das wäre ja toll. Dankeschön!

          Ja, das Königsberg in Ostpreussen.

          Viele Grüße, Mark
          FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
          Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
          Dauersuche:
          Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

          Kommentar

          • noja
            Neuer Benutzer
            • 12.02.2025
            • 3

            #95
            Hallo Balthasar70,


            ich hab grad entdeckt,dass Du vor kurzem auf diesen uralten Post geantwortet hast. Vielleicht habe ich Glück bei meiner neu gestarteten Suche nach dem Teil der Familie in Schlesien.

            Es geht um eine Geburt in Medlitz (Mydlice), beurkundet Standesamt Bohrau, Kreis Oels in Niederschlesien am 01.04.1924.

            Kannst Du mir dazu evtl.sagen,ob ich diese in Berlin finden kann? Und falls nicht- gibt es noch eine Chance,in Polen fündig zu werden? Nachdem die polnischen 100 Jahre abgelaufen sind,müsste ich ja eigentlich in einem Archiv suchen. Richtig?

            LG noja

            Kommentar

            • Ilja_CH
              Erfahrener Benutzer
              • 05.11.2016
              • 1086

              #96
              Ich habe mir das Buch übrigens vorhin bei ZVAB bestellt und werde es einscannen mit OCR-Erkennung. So kann man einfach darin nach Stichworten (z. B. Orten) suchen. Ich kann das hier zur Verfügung stellen, bei Interesse.

              Kommentar

              • Balthasar70
                Erfahrener Benutzer
                • 20.08.2008
                • 2992

                #97
                Hallo noja,

                ich kann heute Abend Dir die Informationen heraussuchen.

                Zitat von noja Beitrag anzeigen
                Hallo Balthasar70,


                ich hab grad entdeckt,dass Du vor kurzem auf diesen uralten Post geantwortet hast. Vielleicht habe ich Glück bei meiner neu gestarteten Suche nach dem Teil der Familie in Schlesien.

                Es geht um eine Geburt in Medlitz (Mydlice), beurkundet Standesamt Bohrau, Kreis Oels in Niederschlesien am 01.04.1924.

                Kannst Du mir dazu evtl.sagen,ob ich diese in Berlin finden kann? Und falls nicht- gibt es noch eine Chance,in Polen fündig zu werden? Nachdem die polnischen 100 Jahre abgelaufen sind,müsste ich ja eigentlich in einem Archiv suchen. Richtig?

                LG noja
                Gruß Balthasar70

                Kommentar

                • noja
                  Neuer Benutzer
                  • 12.02.2025
                  • 3

                  #98
                  Vielen lieben Dank an für deine Hilfe, Balthasar70. Da versuch ich jetzt mal mein Glück über das Standesamt direkt. Bei einer anderen Linie war es auch nur ein klitzekleiner Hinweis für Böhmen,der mich zum Fundort der Geburtsurkunde geführt hat. Dazu inkl.gab es 36 weitere Personen für den Stammbaum

                  LG noja

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X