Hallo Zusammen,
ich habe bereits mehrfach im Forum nach einer Lösung gesucht, aber erfolgreich war ich bis jetzt nicht. Schade!
Nochmal kurz der Situation.
Mein Uropa wurde 1908 in Berlin-Brandenburg geboren und ist anschließend nach Pommern gegangen und hat dort Familie gegründet. Ich habe bereits beim Wast, kirchlichen Suchdienst sowie in Berlin angefragt. Entweder gab es keine Unterlagen oder sie haben mir nicht weitergeholfen. Mein Oma meint er war ein Findelkind und sei im Heim groß geworden, die Eltern waren nicht bekannt. Allerdings kann sie sich erinnern, dass nachdem die Familie vertrieben wurde, eine Schwester meines Uropas zu Besuch war. Was ja etwas verwunderlich ist, wenn die Eltern unbekannt waren.
Aber diese Schwester muss meinen Uropa ja auch irgendwie gefunden haben. Kennt ihr Möglichkeiten das nachzuvollziehen? Außer er hat ihr einen Brief geschrieben, aber ich meine eher so rotes Kreuz o.ä.
Momentan bin ich noch auf der Suche nach der Heiratsurkunde im Archiv, mit aber mehr als geringer Hoffnung, da wohl dort viel zerstört wurde und das Standesamt keine Unterlagen hatte.
Habt ihr noch irgendeine Idee was ich machen könnte? Oder ist das ein toter Punkt? Meine Oma wird ja auch nicht jünger und ich würde ihr gerne eine kleine Überaschung machen.
Ich sage jetzt schon mal vielen lieben Dank für eure Tipps,
vinz.
ich habe bereits mehrfach im Forum nach einer Lösung gesucht, aber erfolgreich war ich bis jetzt nicht. Schade!
Nochmal kurz der Situation.
Mein Uropa wurde 1908 in Berlin-Brandenburg geboren und ist anschließend nach Pommern gegangen und hat dort Familie gegründet. Ich habe bereits beim Wast, kirchlichen Suchdienst sowie in Berlin angefragt. Entweder gab es keine Unterlagen oder sie haben mir nicht weitergeholfen. Mein Oma meint er war ein Findelkind und sei im Heim groß geworden, die Eltern waren nicht bekannt. Allerdings kann sie sich erinnern, dass nachdem die Familie vertrieben wurde, eine Schwester meines Uropas zu Besuch war. Was ja etwas verwunderlich ist, wenn die Eltern unbekannt waren.
Aber diese Schwester muss meinen Uropa ja auch irgendwie gefunden haben. Kennt ihr Möglichkeiten das nachzuvollziehen? Außer er hat ihr einen Brief geschrieben, aber ich meine eher so rotes Kreuz o.ä.
Momentan bin ich noch auf der Suche nach der Heiratsurkunde im Archiv, mit aber mehr als geringer Hoffnung, da wohl dort viel zerstört wurde und das Standesamt keine Unterlagen hatte.
Habt ihr noch irgendeine Idee was ich machen könnte? Oder ist das ein toter Punkt? Meine Oma wird ja auch nicht jünger und ich würde ihr gerne eine kleine Überaschung machen.
Ich sage jetzt schon mal vielen lieben Dank für eure Tipps,
vinz.
Kommentar