Hallo liebe Mitforscher,
mein Ururgroßvater Christian Vetter war 1908 nach dem Tod seiner beiden Eltern im Alter von 7 Jahren Vollweise.
Sein Vater war Schreinermeister in 2. Generation und dessen Familie besaß eine große Schreinerei in Niederelbert, Westerwaldkreis (nahe Montabaur) und hatte ebenfalls einen großen Land- und Waldbesitz.
Dieser wurde zu Anfang des 1. Weltkriegs für Kriegsanleihen verkauft.
Laut den Erzählungen meines Urgroßonkels regelte ein Vormund namens Johann damals die Erbschaftsangelegenheiten zwischen meinem Ururgroßvater und seinen Geschwistern.
Nun meine Frage:
Könnte es dazu in irgendeinem Archiv etwas geben?
mein Ururgroßvater Christian Vetter war 1908 nach dem Tod seiner beiden Eltern im Alter von 7 Jahren Vollweise.
Sein Vater war Schreinermeister in 2. Generation und dessen Familie besaß eine große Schreinerei in Niederelbert, Westerwaldkreis (nahe Montabaur) und hatte ebenfalls einen großen Land- und Waldbesitz.
Dieser wurde zu Anfang des 1. Weltkriegs für Kriegsanleihen verkauft.
Laut den Erzählungen meines Urgroßonkels regelte ein Vormund namens Johann damals die Erbschaftsangelegenheiten zwischen meinem Ururgroßvater und seinen Geschwistern.
Nun meine Frage:
Könnte es dazu in irgendeinem Archiv etwas geben?
Kommentar