Geburtseintrag um 1840 nicht auffindbar (Mastholte)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CK1976
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2014
    • 645

    Geburtseintrag um 1840 nicht auffindbar (Mastholte)

    Hallo zusammen,

    im Rahmen meiner Ahnenforschung, bin ich schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Geburtseintrag von einem Heinrich Passgang. Er soll am 01.11.1840 geboren worden sein. Dadurch, dass seine Eltern in Masthole bzw. Möse gelebt haben und er noch mind. 2 Brüder hatte, die 1837 bzw. 1839 in Mastholte zur Welt kamen, ist es naheliegend, dass der gesuchte Heinrich auch in Mastholte zur Welt kam. Auf dem Grabstein stand auch der 01. November 1840 vermerkt. Ich war zuletzt mehrmals im Archiv in Paderborn, aber bin bis dato noch nicht fündig geworden. Die Familie zog später nach Bochum, aber dort existiert in den Kirchenarchiven kein entsprechender Eintrag.
    Er wanderte 1858 nach Amerika aus. Die Ausreisedokumente habe ich bereits, aber dort steht kein Ort, sondern nur Preußen. In Amerika heiratete er am 03.02.1874 eine Theresia Kuensting (Vienna, Missouri), aber die Heiratsurkunde im dortigen Archiv wurde durch ein Feuer vernichtet. Weiß nicht, ob es online noch Möglichkeiten gibt, aus der ich vielleicht an den Geburtsort komme.
    Da ich demnächst wieder nach Paderborn fahre, werde ich dort weiter suchen. Gibt es vielleicht noch weitere Kirchenarchive bzw. Orte um Mastholte, in denen ich suchen könnte ?
    Deshalb meine Frage, ob ihr Euch in der Nähe von Mastholte auskennt oder mir Tipps geben könnt, wo bzw. wie ich weitersuchen kann ?
    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

    Christian
    ______________________________________________

    P.S.:
    Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
    :vorfahren:
  • HGHerrmann
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2012
    • 178

    #2
    Hallo Christian

    Auf Ancestry gibt es in einem öffentlichen Stammbaum einen Heinrich Paßgang der am 01.11.1840 in Bochum geboren wurde. Er heiratete eine Kuensting am 03.02.1874 in Vienna Missouri. Seine Mutter ist eine geborene Gertrud Poldavid, die einen Suerenkemper am 15.09.1849 geheiratet hat. Vermutlich war sie in erster Ehe mit einem Passwang verheiratet. Heinrich Passwang wanderte am 25.11.1858 auf der "Republik" von Bremen nach Amerika aus und änderte seinen Namen später in Paschang.
    Am 21.08.1910 verstarb er in Martinsburg, Missouri.
    Neun Kinder sind noch aufgeführt. Bei Wunsch kann ich noch mehr Info liefern.

    Gruß HGH
    Suche Familien Herrmann bislang in Baden und USA und Schweinefleisch in Thüringen und Sachsen.

    Kommentar

    • CK1976
      Erfahrener Benutzer
      • 11.08.2014
      • 645

      #3
      Hallo HGH,
      dank dir vielmals. Der Stammbaum auf Ancestry ist zufälligerweise von mir ;-) Die Eltern stimmen aber nicht über ein. Das muss ich noch korrigieren. Sind veraltete Daten.
      Mir geht es konkret um das Geburtsdatum und Geburtsort. Angeblich wurde er ja am 01.11.1840 geboren. Die Frage ist nur wo? Entweder habe ich was über sehen oder er wurde an einem anderen Ort geboren. Wie würdet ihr weiter vorgehen? Wie würdet ihr suchen?
      Vielen Dank
      Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

      Christian
      ______________________________________________

      P.S.:
      Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
      :vorfahren:

      Kommentar

      • HGHerrmann
        Erfahrener Benutzer
        • 28.10.2012
        • 178

        #4
        Henry Paschang

        Hallo, habe in Find a grave deinen Henry Paschang mit Bildern zum Grabstein und kurze Original Notiz entdeckt. Eventuell hast du das selbst schon entdeckt.
        Was mich etwas verwirrt, wo kommen die Eltern her, wie kommst du auf die Verknüpfung dreier Personen mit unterschiedlichen Namen?
        Wenn der Name der Mutter stimmt, würde ich diese suchen, dann die Eheschließung.
        Viel Glück
        Suche Familien Herrmann bislang in Baden und USA und Schweinefleisch in Thüringen und Sachsen.

        Kommentar

        • CK1976
          Erfahrener Benutzer
          • 11.08.2014
          • 645

          #5
          Der Stammbaum bei Ancestry stammt aus einer Gedcom Datei bei MyHeritage. Dort habe ich meinen Stammbaum ursprünglich. Da ich noch die Verbindung des Gesuchten zu meiner Familie herstellen möchte, habe ich ihn in meine Familie integriert, auch wenn die Eltern nicht zu ihm passen. Das Problem ist, dass es schwierig ist, bei MyHeritage 2 separate Familien darzustellen und sie später miteinander zu verknüpfen, wenn ich das Bindeglied zwischen den Familien ausfindig mache. Ist zwar etwas umständlich, aber ich konnte mir nicht anders helfen. Für Tipps, dies anders darzustellen, bin ich in jedem Fall dankbar.
          Den Grabstein und die Notiz habe ich bei findagrave selbst bereits gefunden. Trotzdem danke für den Hinweis. Ich habe ja noch nicht mal den Namen der Mutter, geschweige denn des Vaters.
          Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

          Christian
          ______________________________________________

          P.S.:
          Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
          :vorfahren:

          Kommentar

          • PrauseRode
            Erfahrener Benutzer
            • 20.11.2015
            • 323

            #6
            Daten aus öffentlichem Stammbaum aus dem Netz? Ungeprüft? Am Ende noch aus USA? Gaaaanz dünnes Eis.
            Ich würde erst mal die Geburtseinträge der angeblichen Brüder suchen, da müssten ja schon mal die Namen der Eltern drinstehen. Und dann findest Du auch hoffentlich die Trauung der Eltern. Hilft dir aber leider alles nichts beim Geburtsort und der Verifizierung, ob das wirklich die richtigen Eltern und Brüder sind...
            Woher stammt eigentlich das Geburtsdatum? Sterbeeintrag? Wenn Du den noch nicht hast, würde ich auch den mal suchen.
            Liebe Grüße

            Volker

            Gesucht:
            FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
            FN Rode, Raum Dresden
            FN Flügel, Raum Gefrees
            /Zell, Fichtelgebirge

            Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

            Kommentar

            • CK1976
              Erfahrener Benutzer
              • 11.08.2014
              • 645

              #7
              Woher die Daten kommen und das die Eltern nicht stimmen, habe ich oben ja bereits ausführlich geschrieben. Die Geburtsurkunden der Brüder habe ich, genauso wie den Heiratseintrag der Eltern, aber ich bin eben auf der Suche nach dieser einen speziellen Geburtsurkunde, da ich mir nicht 100%ig sicher bin, ob er wirklich ein Bruder der anderen war. Es existiert ein Death certificate, welches ich auch habe, aber nur in schlechter Qualität. Außerdem steht da als Geburtsort nur Germany und das Geburtsdatum ist offiziell nur belegt durch den Grabstein.
              Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

              Christian
              ______________________________________________

              P.S.:
              Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
              :vorfahren:

              Kommentar

              • CK1976
                Erfahrener Benutzer
                • 11.08.2014
                • 645

                #8
                Hier mal das Death Certificate, aus dem aber nicht viel hervorgeht...
                Angehängte Dateien
                Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                Christian
                ______________________________________________

                P.S.:
                Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                :vorfahren:

                Kommentar

                • malu

                  #9
                  Hallo Christian,

                  die Altersangabe im Sterbeeintrag lautet auf 70 Jahre, xx (0 oder 6) Monate und 0 Tage.
                  Demnach wäre das Geburtsdatum der 21.02.1840 oder 21.08.1840, nicht aber der 01.11.1840 gwesen.
                  Und ist er in der Schiffsliste als Paßgang oder als Paschang verzeichnet?
                  Bei Paschang würde ich an einem Zusammenhang mit den Paßgangs zweifeln.
                  Es sei denn, er hätte Briefe nach Hause geschrieben.

                  MLG
                  Malu

                  Kommentar

                  • CK1976
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.08.2014
                    • 645

                    #10
                    Anbei die Passagierliste des Schiffes Republik, mit dem er 1858 auswanderte. Aus dieser ging hervor, dass er als Heinrich Passgang auswanderte. Ich habe Kontakt zu seinen Nachfahren in Amerika, die auch auf der Suche nach den Wurzeln der Familie in Deutschland sind. Von diesen Nachfahren weiß ich, dass er sich später in Henry Paschang umbenannte.
                    Das mit dem Geburtsdatum kann ein guter Hinweis sein. Ich habe bislang nur nach November 1840 gesucht, aber nicht davor. Was mich aber wundert ist, dass auf seinem Grabstein der 01.11. steht. Denke schon, dass seine Hinterbliebenen wußten, wann er geboren wurde.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von CK1976; 17.12.2015, 20:42.
                    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                    Christian
                    ______________________________________________

                    P.S.:
                    Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                    :vorfahren:

                    Kommentar

                    • malu

                      #11
                      Hallo Christian,
                      die Schiffsliste weist in der Tat einen Paßgang aus.
                      Geburtsdaten auf Grabsteinen sind fehlerbehaftet.
                      Was steht denn im death certificate zum Geburtsmonat und zum Alter?
                      Richtig lesen kann man (frau) das in dieser Auflösung nicht lesen.

                      VLG
                      Malu

                      Kommentar

                      • CK1976
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.08.2014
                        • 645

                        #12
                        Hallo Malu,
                        ich habe leider nur dieses Death Certificate in dieser Auflösung und kann das Geburtsdatum leider auch nicht entziffern. Ich fahre in der nächsten Woche nochmal ins Archiv und schaue mal, ob ich vor November 1840 vielleicht den Geburtseintrag finde.
                        Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                        Christian
                        ______________________________________________

                        P.S.:
                        Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                        :vorfahren:

                        Kommentar

                        • ilandara
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.02.2015
                          • 277

                          #13
                          Hier ist der Link zu dem Death Certificate in gross.
                          Leider hat die Person die das Geburtsdatum geschrieben hat sehr gezittert beim ausfuellen.
                          Man kann mit viel Fantasie noch eine 31 oder eine durchgekrakelte 21 entziffern.
                          Der Name des Vaters ist auch eher unleserlich geschrieben

                          Auf dieser Seite sind auch noch andere Familienmitglieder genannt

                          Kommentar

                          • ilandara
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.02.2015
                            • 277

                            #14
                            Ich weiss nicht ob Du das bereits gefunden hast, aber es gibt ein Testament von Heinrich.
                            Falls Du es noch nicht hast lass es mich wissen ich habe es fuer alle Faelle gespeichert.

                            Wegen dem Namen Passgang der zu Paschang wurde, das klingt fuer mich logisch.
                            Ich habe einen britischen Partner und der wuerde wohl Paschang als Passgang aussprechen
                            weil das "sch" von englischen Muttersprachlern nicht als "sch" laut wahrgenommen wird sondern einzeln gesprochen.
                            In diesem Falle also "s-k".
                            Von daher denke ich die Geschichte stimmt dass Heinrich/Henry seinen Namen Passgang dann irgendwann in diese
                            Lautsprache uebertragen liess.
                            Ich habe uebrigens auch noch die naturalisation files durchgesehen aber anscheinend hat Heinrich sich nie einbuergern lassen.
                            Daher auch das Grab und die Grabnotiz in Deutsch.
                            Er hatte sich offensichtlich einer deutschen Gemeinde angeschlossen da auch der Name von seinem Pfarrer im Testatment deutsch ist.
                            Falls Du noch irgendwas an USA Daten brauchen solltest lass es mich wissen, ich habe auch auf die amerikanischen
                            Dokumente in Ancestry vollen Zugriff.

                            Gruss
                            Zuletzt geändert von ilandara; 18.12.2015, 07:17.

                            Kommentar

                            • malu

                              #15
                              Hallo,

                              aber alles in allem gibt es keinen einzigen Beleg dafür, dass dieser Heinrich Paßgang modo Paschang aus Christians Familie stammte.

                              Er mag aus derselben Gegend gekommen sein, aber auch aus den bekannten Orten?
                              War Heinrich dort überhaupt ein gängiger Vorname in jener Zeit?


                              Resümiert eine alle grüßende
                              Malu

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X