Wo finde ich Scheidungsakten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ilandara
    Erfahrener Benutzer
    • 09.02.2015
    • 271

    Wo finde ich Scheidungsakten?

    Hallo,

    ich habe eine kurze Frage:

    Meine Urgrosseltern wurden 1934 geschieden, meine Urgrossmutter lebte
    zu der Zeit bereits in Bottrop, mein Urgrossvater in Essen.
    Die Scheidung fand statt vorm Landgericht Essen.
    Wo muss ich dann anfragen um die Scheidungsakten einsehen zu koennen?
    Stadtarchiv Essen? Oder doch in Bottrop?
    Oder hat das Landgericht die Akten selbst behalten?

    Vielen Dank
  • bcfrank
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2014
    • 600

    #2
    Hallo ilandara,
    ich bin bislang immer in den jeweiligen Landesarchiven fündig geworden, bei einigen Scheidungen nach 1945 zumindest.
    Viele Grüße
    bcfrank
    SUCHE: Langfeld im Raum Döbeln/Grimma/Oschatz; Syrotzki in und um Danzig; meinen Großvater (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111579) und dessen Vater, Mathematik-Lehrer/Professor Ludwig Frank, Berlin (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=109514)

    BIETE: Auskunft aus KB Münsterberg u. Hertwigswalde i. Schl., Mattern b. Danzig



    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7850

      #3
      Hallo,

      wenn einer der beiden Geschiedenen erneut geheiratet haben sollte, findet sich
      das Scheidungsurteil in der Sammelakte zur 2. Eheschließung.
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • ilandara
        Erfahrener Benutzer
        • 09.02.2015
        • 271

        #4
        Hallo, oh das waere dumm denn meine Urgrossmutter hat noch 2 Mal geheiratet inklusive einer weiteren Scheidung
        und ich weiss von beiden Malen nicht genau wo das stattfand :/

        Kommentar

        • Aras
          Benutzer
          • 02.06.2015
          • 45

          #5
          Was steht denn im Geburtsregister? Kann sein, dass da als Randbemerkung die Scheidungen und Eheschließungen stehen.

          Kommentar

          • ilandara
            Erfahrener Benutzer
            • 09.02.2015
            • 271

            #6
            Nein da steht leider gar nichts, auf der Meldekarte ist nur der Scheidungstermin meiner Urgrosseltern genannt aber nichts ueber die weiteren Scheidungen meiner Urgrossmutter.
            Wobei dies offenbar die alleinige Meldekarte meines Urgrossvaters wurde nach der Scheidung, also vielleicht frage ich nochmal beim Archiv nach ihrer Einzelkarte.
            Ist das denn sicher dass die Akten der Scheidung immer in die Akten der darauffolgenden Eheschliessungen/Scheidungen gelegt wurden oder gibt es vielleicht doch zusaetzlich die Einzelakte der Scheidung irgendwo im Archiv? Ich meine nur, es waren ja die gemeinsamen Dokumente meiner Urgrosseltern, also musste doch bestimmt auch eine Kopie fuer ihn irgendwo aufbewahrt werden und nicht nur in ihren Unterlagen?

            Kommentar

            • Aras
              Benutzer
              • 02.06.2015
              • 45

              #7
              Also auf dem Geburtsregisterauszug ist nix? Also ich meine jetzt nicht die Geburtsurkunde.

              Gab es keine Kinder aus diesen Ehen?

              Die Akten wurden mE nicht in die Akten gelegt sondern nur Verweise oder vielleicht Auszüge. Wir sprechen hier nunmal aus der Zeit als es noch keine Kopiergeräte gab.
              Zuletzt geändert von Aras; 23.11.2015, 18:19.

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7850

                #8
                Hallo ilandara,

                ich habe inzwischen einige Scheidungsurteile bei meinen Akten, und jedesmal fanden
                sie sich in den Sammelakten zur 2. Eheschließung eines der Geschiedenen.
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • ilandara
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.02.2015
                  • 271

                  #9
                  Die Geburtsurkunde meiner Grossmutter habe ich nicht weil ich von ihr die Infos alle muendlich bekam ueber ihre Mutter etc. Mich interessiert die Scheidungsakte weil ich ueber den Vater meiner Grossmutter fast keine Infos habe und ich mir erhoffe mehr ueber ihn zu erfahren. Eigentlich wollte ich nicht in den vielen Heiraten/Scheidungen meiner Urgrossmutter stochern weil mich das nicht interessiert. Aber wenn das wirklich die einzige Moeglichkeit ist werde ich wohl den Weg gehen muessen hm. Schade ich habe wirklich gedacht da liegt die Akte irgendwo noch im Archiv. Trotzdem vielen Dank an Euch alle!

                  Kommentar

                  • Rheinländer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.02.2012
                    • 1468

                    #10
                    Zitat von bcfrank Beitrag anzeigen
                    Hallo ilandara,
                    ich bin bislang immer in den jeweiligen Landesarchiven fündig geworden, bei einigen Scheidungen nach 1945 zumindest.
                    Viele Grüße
                    bcfrank
                    Hallo,

                    dem kann ich nur zustimmen. Habe schon nach zwei Scheidungen gesucht (1933 und 1948), beides mal Landgericht Köln und mir konnte im Landesarchiv NRW in Duisburg geholfen werden. Stelle doch einfach mal eine Anfrage, die Mitarbeiter sind sehr nett, suchen dir die Akten raus oder sagen dir, wo du fündig werden kannst!

                    Viele Grüße!

                    Kommentar

                    • ilandara
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.02.2015
                      • 271

                      #11
                      Werde ich tun. Vielen lieben Dank

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X