Hallo alle miteinander!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diana3
    Benutzer
    • 11.04.2009
    • 47

    Hallo alle miteinander!

    Habe mich endlich hier angemeldet, um meinen Stammbaum , den ich seit 9 Jahren pflege, weiter wachsen und gedeihen lassen zu können.
    Mein Name ist Diana, ich bin 35 Jahre und wohne im Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern. Vielen Dank an Marlies für die Begrüßungsmail und die Tips! Auch ich habe viele "lose Enden", die ich gerne vervollständigen würde.
    In meinem Stammbaum kommen folgende Nachnamen vor: Zorn (Raum Pommern / Pyritz), Haselhorst (Raum Neustadt am Rübenberge), Dittmar (Land Brandenburg / Westprignitz / Lenzer Wische), Gaedke (Land Brandenburg / Westprignitz / Lenzen). Ich wünsche allen ein frohes Osterfest! Schöne Grüße von Diana
  • anika
    Erfahrener Benutzer
    • 08.09.2008
    • 2612

    #2
    Neuvorstellung

    Hallo Diana
    Schön das du dich angemeldet hast, ich habe bisher niemanden aus
    Mecklenburg Vorpommern.
    Ich wünsche dir frohe Ostern und das du hier im Forum noch einige
    Ahnen findest.
    anika
    Ahnenforschung bildet

    Kommentar

    • honkytonk
      Erfahrener Benutzer
      • 20.11.2007
      • 316

      #3
      Hallo Diana,

      erst einmal herzlich willkommen im Forum, und dann fall ich direkt einmal mit der Tür ins Haus!

      Bis wann hast Du deine Haselhorst bisher zurückverfolgt?

      Ich kenne den Namen vor allem aus der Region Ostwestfalen und Haarstrang, sollte es irgendwann in diese Richtung gehen, wirst Du hier im Forum sicher Hilfe finden!

      Grüsse

      Guido

      Kommentar

      • Diana3
        Benutzer
        • 11.04.2009
        • 47

        #4
        Familie Haselhorst

        Hallo Guido,
        die Mutter meines Vaters war eine geborene Haselhorst. Ingeborg Haselhorst geb. am 07.01.1914 in Wilhelmshafen (allerdings nur 1 Jahr dort gewohnt, weil ihr Vater als Oberbootsmannsmaat dort stationiert war), ihre Wurzeln sind in der Gegend Neustadt am Rübenberge. Ihr Vater, mein Uropa Oberbootsmannmaat Heinrich Wilhelm Haselhorst (geb.22.01.1882 in Halle/Westf., gest......1958 in Mönchengladbach) war verheiratet (02.09.1910) mit Luise Sophie Charlotte Elise geb. Redderoth (geb. 22.07.1888 in Neustadt am Rübenberge, gest. 01.01.1956 in Mönchengladbach). Heinrich Wilhelm Haselhorst hatte einen Bruder (Name mir bisher unbekannt). Sein Vater Kreisbothe, Chausseewärter Johann Heinrich Haselhorst (geb. 12.02.1843 in Borgholzhausen, gest. 29.10.1922 in Neustadt am Rübenberge) war verheiratet mit Marie Charlotte geb. Strothmann (geb. 15.05.1844 in Brockhagen b.Gütersloh, gest. ....1933 in Mönchengladbach). Der Vater von Kreisbothe (ich weiß, daß man das normalerweise so nicht schreibt, aber es scheint die alte Schreibweise zu sein, steht so in der Todesanzeige) Johann Heinrich Haselhorst war Heuerling Johann Hermann Haselhorst (geb.?? in Borgholzhausen, gest.?? in Halle/Westf.) der Catharine Wilhelmine geb. Pohlmann (geb. ?? in ??, gest.?? in ??)heiratete. Die zuletzt genannten sind meine Urururgroßeltern. Weiter zurück bin ich auf der Seite noch nicht, muß da demnächst mal in den Archiven nachfragen oder vielleicht weiß hier jemand was ?
        Meine Oma Ingeborg ist zwar fast 94 Jahre alt geworden, hatte aber etwa 8 Jahre starke Altersdemenz und so konnte ich leider nicht mehr viel fragen . Als ich noch ein Kind war, und sie noch nicht krank, erzählte sie immer ganz viel von früher. Seufz. Warum habe ich nur nie mitgeschrieben??? Habe nun aber ganz viele Original-Urkunden aus ihrem Nachlaß.
        Schöne Grüße von Diana

        Kommentar

        • honkytonk
          Erfahrener Benutzer
          • 20.11.2007
          • 316

          #5
          Hallo Diana,

          da du Borgholzhausen hast, nehme ich ganz stark an, dass Deine Haselhorst auf den Meierhof Haselhorst in der Grafschaft Rietberg hinauslaufen werden,
          wie das im Einzelnen aussieht kann ich Dir allerdings nicht sagen,
          aber Du solltest mal den Chat aufsuchen und dort nach Haselhorst fragen

          Viele Grüsse

          Guido

          Kommentar

          • GertrudF
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2006
            • 3133

            #6
            Hallo Diana,
            habe grade gelesen, dass du nach Strothmann im Raum Gütersloh suchst. Diesen Namen suche ich auch seit kurzem

            Wenn du Zeit und lust hast, komm doch einfach in unseren chat der jeden abend stattfindet. Da kann man dir bestimmt auch eine Menge zu Haselhorst sagen. Brauchst nur mal Biene nach fragen

            Viele Grüße

            Gertrud Frohberger
            Viele Grüße

            Gertrud


            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

            Kommentar

            • Biene
              Benutzer
              • 30.08.2007
              • 15

              #7
              Suche Haselhorst

              Grüß Dich Diana,

              durch Gertrud bin ich auf Deine Suche aufmerksam geworden.
              Nun ich kann Dir weiter helfen, aber etwas vorab - Deine Haselhorst sind alle evangelisch-
              vielleicht wäre es für die Zukunft ganz gut, wenn Du dies erwähnen könntest.
              Sie haben nämlich nichts mit den Haselhorst zu tun, die Guido meint. Diese sind komplett
              katholisch. Natürlich ist es nicht gänzlich auszuschließen, dass sie irgendwann einmal einen
              gemeinsamen ursprung gehabt haben könnten, aber das müßte dann im ca. im 13./14.Jhdt.
              gewesen sein. Dies weiß ich deshalb, weil die Haselhorst in Mastholte (Grafschaft Rietberg,
              die meinte Guido) oder auch in Mettinghausen-Hörste (gehört heute zu Lippstadt) sich bis dahin zurück verrfolgen lassen und wie geschrieben kath. waren.

              Nun aber zu Deinen Haselhörstern
              angefangen bei Joh. Heinrich Haselhorst/ gbe. 12.02.1843 (Ururgroßvater)

              Joh. Heinrich H./ geb. 12.02.1843 ~ 19.02.1843 Borgholzhausen (Stadt -Kreis Gütersloh)
              sein Bruder
              Joh. Herm. H./ geb. 13.11.1850 ~ 24.11.1850 Borgholzhausen

              Eltern der beiden
              Joh. Hermann H./ ~ 23.04.1821 Werther
              (Stadt-liegt bei Bielefeld im Kreis Gütersloh)
              heiratet 14.10.1842 Werther
              Catharina Wilhelmine Pohlmann/ geb. 24.08.1822 ~ 25.08.1822 Brockhagen
              (Ortsteil der Gemeinde Steinhagen im Kreis Gütersloh)

              Geschwister von Joh. Hermann H. (geb. 1821 Werther)
              Joh. Henrich (Heinrich) H./ ~ 20.05.1819 Werther
              Joh. Friedrich H./ ~ 20.02.1823 Werther
              Joh. Wilhelm H./ 04.07.1824 Werther

              Eltern von Joh. Hermann H. (geb. 1821 Werther)
              Joh. Peter Heinrich H./ ~ 08.11.1789 Werther
              geheiratet 05.10.1810 Werther
              Anne Marie Borgstedt (oder auch Borgstetten geschr.)

              Eltern von Joh. Peter Heinrich H./
              Johann Peter H.
              heiratet 03.08.1781 Werther
              Anna Maria Ilsabein Walkenhorst

              Eltern von Cath. Wilhelmine Pohlmeier
              Caspar Heinrich Pohlmeier
              heiratet 19.05.1822 Brockhagen
              Franziska Louise Charlotte Kenner(s)

              Marie Charlotte Strothmann/ geb. 15.05.1844 Brockhagen (Ururgroßmutter)
              Marie Charlotte Strothmann/geb. 15.05.1844 ~ 27.05.1844 Brockhagen

              Ihre Eltern
              Johann Heinrich St.
              heiratet 03.12.1843 Brockhagen
              Anne Marie Drewel/ geb. 22.10.1823 ~ 02.10.1823 Brockhagen

              Ihre Eltern
              Joh. Christian Drewel und Anna Maria Reckmeyer

              So, das wäre es erst einmal.
              Nun aber noch ein Hinweis für Dich. Ich habe selbst Reckmeyer bei meinen Ahnen, die sind
              evangelisch und kommen aus Halle/Westf..
              Es könnte also durch aus sein, dass eine Verbindung entstehen könnte.
              Ich weiß aber, dass Reckmeyer eigentl. aus Halle/westf. kommt.

              Auch solltest Du vielleicht wissen, dass Brockhagen, Borgholzhausen, Halle/Westf. und auch Werther nahe Zusammen liegen; alles am Teutoburger Wald.
              Schau es Dir mal an, evtl. hilft es Dir.

              Nun wünsch ich Dir noch viel Spaß und einen Gr. "Hüpfer"

              Ach ja, nicht das Dich wunderst? Mein Nachname ist Haselhorst (ist aber der Nachname
              meines Mannes, ein sogen.Alias-Name)
              Das war auch die Anspielung von Guido und Gertrud.

              Also Dir alles Gute

              Biene

              Kommentar

              • Etily
                Neuer Benutzer
                • 07.09.2009
                • 2

                #8
                Hallo!

                Ich bin im Internet auf euer Thema hier gestoßen und dachte ich melde mich mal an, da ich auch ne Haselhorst (aus Bielefeld) bin.
                Ich muss allerdings sagen, dass ich eigentlich nich weiter als bin zu meinen Großeltern weiß, weil ich mich noch nicht wirklich damit beschäftigt habe und nur mal so aus langeweile nach dem Namen gesucht habe.
                Allerdings muss ich sagen dass ich jetzt noch mehr Interesse daran habe und schon ein bischen neugierig bin.

                Liebe Grüße Etily

                Kommentar

                • daniel_gr
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.11.2008
                  • 222

                  #9
                  Hallo Etily!

                  Dann wird es wohl nicht lange dauern, bis auch du mit der Ahnenforschung beginnst.
                  Den ersten Schritt hast du ja nun getan. Willkommen.


                  Schöne Grüße aus Leipzig
                  Daniel

                  Suche ROSENHAIN im Leipziger Süden.

                  Kommentar

                  • GertrudF
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.02.2006
                    • 3133

                    #10
                    Hallo Etily,

                    auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum.

                    Ich wünsche dir viele nette Kontakte und viel Erfolg beim Puzzlespiel Ahnenforschung

                    Viele Grüße

                    Gertrud
                    Viele Grüße

                    Gertrud


                    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                    Kommentar

                    • Etily
                      Neuer Benutzer
                      • 07.09.2009
                      • 2

                      #11
                      Vielen Dank für die netten Willkommens-Grüße!
                      Ich denke da jetzt erst einmal das Intersse geweckt is werd ich so schnell nicht mehr damit aufhören.

                      LG Etily

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X