Frank Arpe geb. 1962 in Klausdorf Schwentine im Kreis Plön

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FrankA1962
    Neuer Benutzer
    • 07.08.2015
    • 1

    Frank Arpe geb. 1962 in Klausdorf Schwentine im Kreis Plön

    Hallo ich befasse mich seit einigen Wochen mit der Ahnenforschung. Primär väterlicher seits. Habe die meisten Arpe im Kreis Plön ausfindig gemacht über einen im Jahr 1803 erstellten Census. Das sind so an die 30 Arpe, die alle zwischen 1729 und 1801 geb. sind. Hier bin ich nun am überlegen, wie ich weiter am besten vorgehe, um an nähere Infos zu kommen. Alle im Census genannten Namen lebten in Wittenberger Passau im Kreis Plön.
  • Catha-Tina
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2009
    • 1839

    #2
    Hallo Frank,
    herzlich willkommen auch dir hier im Forum!
    Wie du bei der Ahnenforschung am besten vorgehen kannst, kannst du zunächst in diesem Thema So beginne ich meine Ahnenforschung
    lesen.
    Um zu den von dir im Census gefundenen Arpes zu gelangen, musst du dich, bei deinem Vater beginnend, anhand von standesamtl. Urkunden und Kirchenbucheinträgen Stück für Stück in die Vergangenheit zurückhangeln.
    Nur so wirst du erfahren, welche der Arpes deine Vorfahren sind bzw. zur weiteren Verwandtschaft gehören.
    Deine Fragen kannst du in den entsprechenden Unterforen, hier speziell in dem für Schleswig-Holstein, stellen.
    Viel Erfolg !
    Viele Grüße
    Catha-Tina

    Suche
    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

    Kommentar

    Lädt...
    X