Neuling mit großer Familie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nix-Licht
    Neuer Benutzer
    • 10.07.2015
    • 3

    Neuling mit großer Familie

    Hallo,

    ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der Ahnenforschung. Muss auch zugeben, dass ich von den vielen Informationsmöglichkeiten echt erschlagen bin.

    Über meine Familie im Allgemeinen:

    Die Familie mütterlicherseits stammt aus Österreich (vornehmlich Kärnten), weiter zurückreichend eventuell aus dem heutigen Slowenien. Meine Familie ist sehr groß. Kurzer Einblick: allein meine Oma hatte 12 od. 13 Geschwister, meine Oma selbst 8 Kinder wovon ihr ältester Sohn 6 Kinder hat. Allein ich habe 14 Cousins/Cousinen.
    Ich denke die Nachforschung wird eine Herausforderung werden.

    Väterlicherseits stammt meine Familie aus dem heutigen Polen und wurde zweimal umgesiedelt.

    Mein erstes Ziel ist es, meine Urgroßeltern/Vorfahren väterlicherseits zu finden.

    Ich selbst bin im Ruhrpott geboren.

    Die Tatsache, dass meine Familie so groß ist und auch wohl weit verstreut, hat mich bisher immer davon abgehalten auf die Suche zu gehen, vor allem, da ich in der Annahme war, dass durch den Krieg, die meisten Unterlagen verloren gegangen sind.
    Ich möchte aber meinem Sohn auch seine "tiefsten Wurzeln" mitgegeben können, daher versuche ich jetzt "im Zeitalter der Vernetzung" fündig zu werden.

    Liebe Grüße
  • Auf der Suche nach
    Benutzer
    • 29.03.2015
    • 69

    #2
    Hallo Nix-Licht,

    ich bin auch noch relativ neu auf dem Gebiet der Ahnenforschung (April 2015) und muss sagen mir ging es am Anfang genauso. Ich wusste nicht wo ich anfangen soll zu suchen und was es überhaupt für Möglichkeiten gibt auf die Suche zu gehen!
    Durch ein Ahnenforscherseminar habe ich mir dann einen ersten Einblick verschafft und auch die wirklich freundliche Hilfe hier im Forum hat mich dann richtig süchtig werden lassen.
    Lass dich von deiner großen Familie nicht abschrecken.
    Allerdings wirst du wohl nicht nur ausschließlich im Netz suchen und finden können, da gehört schon einiges mehr dazu seine Wurzeln zu finden

    Liebe Grüße ins Ruhrgebiet
    von Tanja aus NRW
    Family - where life begins and love never ends

    Kommentar

    • Rieke
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2012
      • 1300

      #3
      Hallo Nix-Licht,

      Ein herzliches Willkommen bei den suechtigen Ahnenforschern

      Als Einstieg kannst du ja erstmal all die lebenden Verwandten, die du kennst, befragen, ob sie dir mit bekannten Angaben weiterhelfen koennen.
      Aber vielleicht hast du das schon gemacht, da du ja die Zahl der Cousins/Cousinen schon hast.

      Die Suche in Oesterreich wird sich wohl etwas leichter gestalten als in den polnischen Archiven, zumindest von der Sprache her. Jedenfalls sehe ich das so in meiner eigenen Forschung.

      Hast du schonmal bei Klick Familia Austria eine Namenssuche gemacht?
      Die Mitgliedschaft kostet zwar, aber du kannst ja erstmal sehen, ob sich das fuer dich bei einer guten Trefferquote lohnen wuerde, oder du kannst dann auch hier zu deinen Suchnamen Hilfe bekommen.
      Eine kostenlose Anmeldung bei Genteam empfiehlt sich auf jeden Fall.


      Viel Spass und Erfolg bei Deiner Ahnensuche.

      Jede lange Reise faengt mit einem kleinen Schritt an

      Liebe Gruesse
      Rieke
      Zuletzt geändert von Rieke; 12.07.2015, 17:17.
      Meine Spitzenahnen....
      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

      Kommentar

      Lädt...
      X