Heinsch Kärnten, Oppeln, Kerpen, Preiland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • haincz
    Benutzer
    • 15.06.2015
    • 11

    Heinsch Kärnten, Oppeln, Kerpen, Preiland

    Guten Tag,
    Mein Name ist Kerstin Heinsch und ich suche vorerst Vater und Großvater meines Schwiegervaters und möchte die übertragende kurze Familienherkunft erforschen.
    Aus Kärnten kommend, in Oppeln ein Fuhrgeschäft, Niederlassung Kerpen, wo der Vater meines Schwiegervaters und seine Brüder geboren worden sind. Anschließend Kauf eines kleines Bauerngutes in Preiland, wo mein Schwiegervater und seine Brüder geboren worden sind. Die Schreibweise des Familiennamens soll Haincz gewesen sein und dann eingedeutscht worden sein.
    Es sind keine Unterlagen vorhanden.

    Mit freundlichen Grüßen Kerstin Heinsch (Haincz)
    Zuletzt geändert von haincz; 16.06.2015, 11:51.
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6842

    #2
    Hallo Kerstin,

    herzlich willkommen im Forum.

    Mit ein etwas mehr Angaben kann dir in den entsprechenden Unterforen (Schlesien, Österreich, Namensforschung) sicher geholfen werden.

    Viel Spaß beim Forschen in so unterschiedlichen Gegenden!
    Zita

    Kommentar

    • zimba123
      Erfahrener Benutzer
      • 01.02.2011
      • 742

      #3
      Hallo Kerstin,

      herzlich willkommen im Forum!

      Sollte sich die Herkunft der Familie aus Kärnten bestätigen, dann behalte folgende mögliche Namensvarianten im Hinterkopf:

      Hainscha, Hainschek, Hainschitz, Hainscho, Hajnšek

      Hainscho ist abgeleitet von Hanscho, slovenisch Hajnž, deutsch Johann, Hans (in diesem Fall nicht Heinz / Heinrich, wie man meinen könnte).

      Quelle: Familiennamen in Kärnten und den benachbarten Regionen von Anton und Tatjana Feinig

      Aber ganz abgesehen davon ist es ratsam, sich Generation für Generation in die Vergangenheit zurück zu arbeiten.

      Viele Grüße

      Simone
      Viele Grüße
      Simone

      Kommentar

      • haincz
        Benutzer
        • 15.06.2015
        • 11

        #4
        Namensherkunft, Haincz

        Guten Abend Simone,
        danke für ihren Beitrag zur Namensherkunft Haincz. Ich hatte diese Schreibweise am Anfang verfolgt, aber die Heinsch Schreibweise und die Aussage meines Schwiegervaters des Eindeutschen bestätigte sich nicht. So habe ich mich auf Heinsch beschränkt, Heinz, Heinrich ...
        Mein Schwiegervater ist für mich der Ausgangspunkt. Er ist der letzte Erinnerungsträger. Er wird bald 87. Schon Wahnsinn. Er hat als 7 jähriger diese Geschichte gehört und bis jetzt stimmen seine Angaben so ziemlich.
        Jetzt habe ich seinen Großvater, Anton im Taufbuch Oppeln 1858 gefunden. Vom ältesten und jüngsten Sohn des Anton eine Geburtsurkunde. Antons lasse ich suchen. Ich weiß,Tippel-Tabbel-Tour. Aber ein Ahnenforscher machte mich auf einen Jacob Heintsch, verewigt auf einer Kirchenglocke (die er selber gießen lies, der letzte protestantische Pfarrer führte seine Gemeinde 1625 nach Steinschönau...Quelle: Leitmeriter Kreis, hängend in Stadtkirche früher Böhmisch-Kamnitz. Plötzlich schien mir Kärnten gar nicht so unwahrscheinlich. In Glatz wimmelte es nur so von dem Namen Heinsch. Noch nichts weiter unternommen.
        Tschüß Haincz

        Kommentar

        • derteilsachse
          Gesperrt
          • 28.10.2013
          • 1286

          #5
          Hallo Haincz
          zufällig las ich heute deine Suche zu "Heintsch in Böhmisch-Kamnitz".
          Und der Glockengeschichte!
          Nun kenne ich mich in dieser Gegend ein bischen aus.Ahnen von mir stammen aus dieser Gegend.
          Ich beginne bei "Böhmisch Kamnitz":
          -dabei handelt es sich um Ceska Kamenice>Pfarre Ceska Kamenice.
          -Steinschönau (auch Schönau fällt darunter)=Kamenicky Senov>ca. 8 km südöstlich von Kamnitz
          Nun gut:"im Leitmeritzer Bereich">ist ja schon sehr lange her!
          Nun habe ich mal ein wenig in den KB's gestöbert:
          -L17/A (1630 bis 1717)>das könnte ein Einstieg für dich werden?
          In L17/A-6 und L17/A-7 bin ich fündig geworden:
          Schreibvarianten:Heinzschel,Heintschel,Heinisch.
          Beim Heinisch bin ich mir nicht sicher,ob das eine Schreibvariante ist?
          Jedenfalls sind Alle in den beschriebenen Orten geboren!
          Hab mal so interessehalber im KB für Christina Heintschel "aus Schönau" nachgeschaut>L17/1-22.Das müßte ihr Geburtseintrag sein?
          Ich hoffe,es hilft dir weiter!
          Viele Grüße
          Reinhard

          Kommentar

          Lädt...
          X