Deutsche Helden in Brasilien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • detlefkwolter
    Neuer Benutzer
    • 15.06.2015
    • 3

    Deutsche Helden in Brasilien

    Hallo Friederike,

    Mein Name ist Detlef Wolter und ich schreibe aus Brasilien.
    Ich arbeite für eine Universität und diese wird in einem Monat 100 Jahre alt.
    In Brasilien das ist sehr bemerkenswert da wir Universitäten nur seit 127 Jahren haben.

    Das haben wir nur an die Deutschen zu danken

    Unser Gruender heißt Johannes Rudolph Berthold Lipke und ich habe seine Geburtsurkunde schon erhalten, der Problem ist nur das ich es nicht lesen kann.

    Ich bin einer der einzigen der deutsch spricht aber es ist zu viel für mich.

    Wir werden eine große feier haben und seine Geschichte wird vorgelesen.

    Können sie mir helfen? https://drive.google.com/file/d/0B_s...ew?usp=sharing

    Wenn sie an mir schreiben wollen können sie es machen an detlefkwolter@gmail.com

    Ich bin sehr dankbar!
  • tempelritter
    Erfahrener Benutzer
    • 29.07.2011
    • 577

    #2
    Nr 1082


    Berlin, am 3. Juli 1875


    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Person nach bekannt,
    die unverehelichte Ottilie Langefeldt,
    wohnhaft zu Berlin, Stromstraße 53
    evangelischer Religion,
    und zeigte an, daß von der Johanne Ulrike Theodore Lipke, geborene Lagemann,
    Ehefrau des Arbeiters Wilhelm August Ferdinand Lipke, evangelischer Religion,
    wohnhaft Berlin, Stromstraße 60
    wie sie aus eigener Wahrnehmung wisse
    zu Berlin, in ihrer Wohnung Stromstraße 60
    am 27. Juni 1875
    vormittags um 7 Uhr
    ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches
    die Vornamen Johannes Rudolph Berthold
    erhalten habe.


    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    O. Langefeldt
    Zuletzt geändert von tempelritter; 16.06.2015, 07:06. Grund: Ergänzung dank Kretschmer
    Gruß Chris

    Kommentar

    • Kretschmer
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2012
      • 1999

      #3
      Hallo,

      kleine Berichtigung/Ergänzung:

      ......
      am 27. Juni 1875
      vormittags um 7 Uhr
      ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei.....

      Liebe Grüße
      Ingrid

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        der Vater Wilhelm ist am 20.12.1894 in Berlin verstorben.
        Der Großvater Carl ist nach den Angaben in der Sterbeurkunde nach Amerika ( genaueres unbekannt) ausgewandert.
        Evtl ist das ein Carl Lipke geb 15.4.1810 Spechtdorf Krs Dramburg gest. 17.2.1887 New Berlin, Elm Creek, Texas.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        Lädt...
        X