A. u. O. gleich Ahnen und Obereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hermannaugust
    Neuer Benutzer
    • 25.05.2015
    • 2

    A. u. O. gleich Ahnen und Obereich

    Liebe Ahnenforscher Und Ahnungslose, mein Name ist Herwart Friedrich Karl Obereich. Den Namen gibt es auch mit Zwei rr also Oberreich. Er war in der Vergangenheit von 1500 bis 1900 in Herrengosserstedt, ganz im Süden von Sachsen-Anhalt vertreten.
    In Apolda (Thüringen) von etwa 1600 bis1900 .
    Auch in Bad Bibra und Eckartsberga 1800 bis Heute.
    Meine Linie von 1665 bis 1960 in Bernburg/Saale.
    Das sind wohl die Hauptherkunftsorte.

    Ich möchte nun wissen, wo sind die Verbindungen, wo kam der Name her und was bedeutet er ?

    Wer hat oder hatte, in seiner seiner Familie den Namen Obereich oder Oberreich.
    Evtl. können wir hier Verbindungen herstellen.

    Mit freundlichen Grüssen
    herwart[ätt]obereich.de
    Zuletzt geändert von Xtine; 27.05.2015, 20:55. Grund: Mail entschärft
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29923

    #2
    Hallo Herwart,

    willkommen im Forum!

    Um die Bedeutung des Namens zu erfahren, empfehle ich Dir unser Forum Namenforschung

    Um Verbindungen zu finden und anderen einen Anschlußpunkt zu geben, erstellst Du am besten im Forum Sachsen-Anhalt Genealogie ein Thema mit genaueren Angaben zu Deinen Ahnen.

    Viel Erfolg!
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • hermannaugust
      Neuer Benutzer
      • 25.05.2015
      • 2

      #3
      Hallo Christine, zunächst vielen Dank für die freundlichen Empfangsgrüße. Ich muß sagen, ich stehe wie ein O vorm Berg. Alles was ich anklicke, wird mir verwehrt, weil ich noch keine 3 Anschreiben erfüllt habe. Kanst Du mir helfen, das Rätsel zu lösen? Mit eifachen Worten: wem oder was muß ich scheiben, um den Knoten platzen?
      Viele Grüße aus Marbach sendet
      herwart[ätt]obereich.de

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29923

        #4
        Hallo Herwart,

        vermutlich wolltest Du jemandem eine persönliche Nachricht (PN) schreiben, das ist erst ab 5 Beiträgen möglich. In Einzelfällen schalten wir auch früher frei. (Das habe ich bei Dir jetzt gemacht)

        Noch eine Bitte:
        Du tust Dir selber keinen Gefallen, wenn Du deine Mailadresse hier öffentlich postest. Im Forum sind ständig automatische Suchmaschinen unterwegs. Diese suchen unter anderem auch nach Mailadressen um Dich dann mit Spam vollzumüllen.
        Du hast Dein Profil so eingestellt, daß man Dir über das Forum eine Mail schicken kann, es ist also nicht notwendig diese nochmal im Beitrag zu posten. Wenn Du es dennoch machen willst, dann bitte etwas verfälscht, so wie ich es in Deinen Beiträgen bis jetzt geändert habe.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X