Haexli / Schweiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haexli
    Benutzer
    • 09.05.2015
    • 14

    Haexli / Schweiz

    Hallo
    Ich bin aus der Schweiz und suche meine Vorfahren aus dem ehemaligen Sudetenland. Leider habe ich so gut wie keine Angaben, da die Familienverhältnisse sehr kompliziert sind.
    Ich weiss den Namen meines Grossvaters
    Ludwig Heinisch Geb. ca 1886-1889 (unsicher)
    1. Heirat im Jahr 9011 mit einer Sofie Gold
    2 Kinder / Johanna und ? Heinisch Geb. 23.04.1923
    2. Heirat ca. 1923 - 1926 mit einer Maria Kunz
    3 Kinder / Ludwig 1926 / Hella 1934 / Edda 1942
    3. Heirat ca. 1957

    Ich habe keine Ahnung, wie ich in den Kirchenbüchern die Online sind suchen kann, da ich kein Tschechisch verstehe.

    Ich hoffe hier auf unterstüzung und Hilfe.

    Gruss Haexli
  • derteilsachse
    Gesperrt
    • 28.10.2013
    • 1286

    #2
    Grüzi Haexli
    Willkommen hier und viel Erfolg bei deiner Suche, ich bin kein Mensch der großen Worte, deswegen gleich zur Sache!
    Ich selber habe Ahnen in der Schweiz, die aus Nordböhmen stammen.
    Nun die wichtigste Frage: Wo ist der Großvater Ludwig Heinisch geboren?
    Ohne Ortsangaben ist deine Suche hoffnungslos!
    Wenn man Ortsnamen hat, dann kann man aufgrund deiner Angabe "1886-1889" sehr schnell weiterkommen!
    Sollte wohl heißen: Ludwig verheiratet mit Sofie 1911?
    Die Kirchenbücher sind nicht in tschechisch sondern Sütterlin vermischt mit Kirchenlatein, ganz ältere in Latein.
    Die weiteren Angaben 2. bis 3.: die fallen unter das Datenschutzgesetz!
    Hier hast du 2 Alternativen:
    - bei berechtigtem Interesse über Standesämter
    - oder du hast Glück hier im Forum unter "suche nach lebenden Personen", einige dürften wohl noch leben?
    Viele Grüße
    Reinhard
    Zuletzt geändert von derteilsachse; 09.05.2015, 23:13. Grund: Ergänzungen

    Kommentar

    • Haexli
      Benutzer
      • 09.05.2015
      • 14

      #3
      Grüss Gott Reinhard
      Danke für dein nettes Wilkommen und die schnelle Antwort.
      Mein Grossvater wurde am 26.06.1887 in Altstadt/Mähren geboren.
      Seine Erste Frau Sofie Gold wurde am 14.02.1899 in Bobreck/Teschen (ich hoffe das heisst so) geboren gestorben 18.01.1925 in Wagstadt. Diese Information habe ich zufällig auf einer Karteikarte im http://vademecum.archives.cz gefunden. Heirat 1911 also nicht möglich. Hab muss eine Fehlinformation vorliegen. Aus dieser Verbindung sind 2 Kinder:
      Johanna Heinisch wurde am 23.04.1923 in Wagstadt (heute Bilovec) geboren (bereits verstorben).
      1 Junge (alle Daten unbekannt)
      Seine Zweite Frau Marie Maria Kunz geb. 20.04.1905 in Botenwald, heiratete er 09.01.1926 in Neu Titschein. Aus dieser Verbindung sind 3 Kinder, alle in Wagstadt geboren.
      Da ich nicht recht weiss, wie man im http://vademecum.archives.cz suchen muss, komme ich nur in kleinen Schritten und durch Zufälle weiter.
      Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
      Gruss aus der Schweiz
      Haexli
      Zuletzt geändert von Haexli; 12.05.2015, 21:29.

      Kommentar

      • derteilsachse
        Gesperrt
        • 28.10.2013
        • 1286

        #4
        Hallo Haexli
        das ist nicht ohne, was du suchst! Keine verwertbaren Anhaltspunkte bisher!
        Trotzdem habe ich ein bischen geschmökert:
        - Wenn das mit "vademecum. archives ..." stimmt, dann bist du bei einem der härtesten Archive gelandet!!! Es ist das sogenannte Opava Archiv. Ich habe es als download, bin aber immer froh wenn ich nicht für meine Ahnen nachschauen muß!!!
        - Vorschlag: Stelle doch deinen Fund "zufällig auf einer Karteikarte gefunden" hier ein?
        - Heirat mit Sophie Gold: Da hast du 9011 geschrieben, deswegen meine Frage! Wohl ein Tippfehler!
        Zu Sophie Gold: Ich vermute, dass sie aus Bobrek, Kreis Beuthen-Oberschlesien stammen könnte? Bobrek ist der tschechische Name für Bieber. Aber da dir nicht bekannt ist, wo geheiratet wurde, vorerst Sackgasse.
        Die weiteren von dir genannten Daten fallen unter das Datenschutzgesetz, du kannst es im Thema "noch lebende Personen" einstellen!
        Nun zum Schluß: "seine zweite Ehe war mit Marie (Maria) Kunz zwischen 1923 bis 1926 in Wagstadt:
        - "aus dieser Ehe gingen 3 Kinder hervor": liege ich richtig? Eines dieser 3 Kinder ist dein Vater? Aber unrelevant, ist deine Suche!
        Zum Schluß: wie schon erwähnt, diese Daten für die Suche nach Johanna Heinisch und den restlichen Kindern wird schwer, es muß der Zufall helfen.
        Mein Vorschlag (so habe ich es auch bei mir mütterlicherseits gemacht): frage beim Standesamt (wo deine Eltern geheiratet haben, siehe für Anfragenformulierung hier im Forum) nach. Da muß/müßte doch der Großvater genannt sein!
        Viele Grüße
        Reinhard

        Kommentar

        • Zita
          Moderator

          • 08.12.2013
          • 6928

          #5
          Hallo Haexli,

          hier der Geburtseintrag von Ludwig Heinisch, sehr umfangreich, darüber freuen sich Ahnenforscher :



          Wenn du nicht alles lesen kannst, stell deine Anfrage ins Unterforum "Lesehilfe", dort kann dir geholfen werden.

          Als Anmerkung steht auch dabei, dass die Trauung mit Sofie Gold am 8.2.1921 in Neu Titschein erfolgte.



          Laut Traueintrag wurde sie am 14.2.1892 in Bobrek geboren. Dieser Ort ist heute Teil von Teschen.

          Fragen zur Suche im Archiv Opava stellst du am besten im Unterforum Böhmen, Mähren...

          Übrigens heißt in Mährisch Altstadt und Umgebung gefühlt jeder 3. "Heinisch", ich suche auch in der Gegend.

          Viel Erfolg
          Zita
          Zuletzt geändert von Zita; 13.05.2015, 13:56.

          Kommentar

          • Haexli
            Benutzer
            • 09.05.2015
            • 14

            #6
            Hallo Zita

            Ich bin platt! Wie macht Ihr das nur? Danke, danke, danke!! Ich habe mich nun 800 Seiten des Heimatskatasters der Stadt Wagstadt angeschaut. Habe bereits viereckige Augen und finde nichts neues. Wie bist du an die Geburtseinträge und Trauungen gekommen?
            Lieben Gruss
            Haexli

            Kommentar

            • Zita
              Moderator

              • 08.12.2013
              • 6928

              #7
              Hallo Haexli,

              wenn du nur Matriken im Archiv Opava sehen möchtest, kannst du über diesen Link einsteigen:



              dann rechts oben auf "spezifischer Filter" klicken --> Fenster öffnet sich

              unter "Urheber" klickst du dann auf die Pfarre, die du brauchst

              dann ganz obern rechts auf "Suchen", dann bekommst du eine Liste mit den Büchern aus der Pfarre: N=Taufen, O=Trauungen, Z=Sterbefälle. Besonders hilfreich sind Bücher mit I, also zB I-N, denn dort gibt es, meist am Ende des Buchs, einen alphabetischen Index, der das Suchen sehr verkürzt.

              Schönen Abend in die Schweiz
              Zita

              Kommentar

              • Haexli
                Benutzer
                • 09.05.2015
                • 14

                #8
                Hallo Zita

                Alles wie von dir beschrieben gemacht, aber es kommt nichts. Wo mich klicken, damit sich das Buch öffnet?

                Gruss Haexli

                Kommentar

                • Zita
                  Moderator

                  • 08.12.2013
                  • 6928

                  #9
                  Hallo Haexli,

                  stimmt, das fehlte noch: einfach auf das Bild vom Buch klicken!

                  Liebe Grüße
                  Zita

                  Kommentar

                  • derteilsachse
                    Gesperrt
                    • 28.10.2013
                    • 1286

                    #10
                    Hallo Haexli
                    wie schon erwähnt: Das Opava Archiv habe ich mir schon vor viel längerer Zeit runtergeladen. Habe nachgeschaut: Die Internetseite ist mittlerweile neu gestaltet worden.
                    Wenn du selber suchen willst, habe eruiert.
                    Über Google zu "Matriky/Statni oblastni Archiv v Zamrsku.
                    Dann zu Inventarni seznam. ...1587-1949, dann auf "II Inventarni Seznam" klicken, dann bist du drin!
                    Ich empfehle dir, es runterzuladen, wenn es auf dem Rechner ist kann man viel besser damit arbeiten.
                    Viele Grüße
                    Reinhard
                    @Zita: Hut ab, Grins, jetzt weiß ich ja noch einen Joker für das Opava Archiv! Ja, deine Auszüge aus dem KB, Freude für Übersetzer! Das kenne ich zu gut! Mein Vorteil: ich habe einen Kumpel aus dem Adlergebirge der mir übersetzt. Sütterlin +Kirchenbuchlatein beherrsche ich zu ca. 80 %. Aber die Schrift im Opava Archiv hat es in sich!
                    Zuletzt geändert von derteilsachse; 14.05.2015, 00:01.

                    Kommentar

                    • Haexli
                      Benutzer
                      • 09.05.2015
                      • 14

                      #11
                      Herzlichen Dank, es ist nicht einfach aber wer mag schon das Einfache....Herausforderungen sind das Salz des Lebens :-)

                      Das Forum hier macht richtig Freude.

                      Gruss Haexli

                      Kommentar

                      • Svenja
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.01.2007
                        • 5164

                        #12
                        Hallo Haexli

                        Die Schrift ist für mich einfach zu lesen, der Ludwig wurde unehelich geboren und der lange Text bezieht sich auf die Anerkennung durch den Vater in Anwesenheit der Kindsmutter. Links ist in Latein der übliche Vermerk, dass dieses Kind durch die später erfolgte Heirat der Eltern legitimiert worden ist.

                        Gruss
                        Svenja
                        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                        Kommentar

                        • Haexli
                          Benutzer
                          • 09.05.2015
                          • 14

                          #13
                          Hallo Zita

                          Ich habe mir nun das Archiv auf den PC geladen und alle ca. 1900 Seiten durchgeschaut, ich kann die Gemeinde Bilovec nicht finden. Was mache ich bei der Suche nur falsch? Ich hab ja Geduld, aber eben.

                          Danke für einen kleinen Tipp.

                          Gruss Haexli

                          Kommentar

                          • derteilsachse
                            Gesperrt
                            • 28.10.2013
                            • 1286

                            #14
                            Hallo Haexli
                            deine Suche mußte ergebnislos sein!
                            Denn Bilovec=Wagstadt,früher auch Wokenstadt liegt in Schlesien!!!
                            Nun bin ich kein Schlesienspezialist,nur wenn es sein muß treibe ich mich dort rum!
                            Ich würde deine Frage in das Schlesienforum als Thema einstellen.Dort sind die Spezialisten,die dir sicher weiterhelfen!
                            Viele Grüße
                            Reinhard

                            Kommentar

                            • Haexli
                              Benutzer
                              • 09.05.2015
                              • 14

                              #15
                              Hallo Reinhart

                              Danke für den Tipp....werde maldort nachfragen.

                              Gruss

                              Haexli

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X