Suche die Ur- und Ururgroßeltern meines Vaters mütterlicherseits. Der Urgroßvater Edward Erdmann Harbarth stammte aus Rogowko Kreis Thorn.
Urgroßeltern
Einklappen
X
-
Hallo Schönwarling,
ich habe auch Harbarth aus Rogow(k)o Kreis Thorn in Westpreußen. Hier mal ein Link auf meinen damaligen Beitrag:
Hallo, ich suche alles zu den Familien Harbart bzw. Harbarth und Karau in Westpreussen in den Kreisen Flatow und Thorn. Hier die mir vorliegenden Daten: Mein Uropa Inspektor Otto Adolf Ferdinand Harbart geb. 21.8.1870 in Rogowo, Kreis Thorn, zeitweilig wohnhaft in Schönhorst Kreis Flatow. Sein Vater: Besitzer Gottlieb Harbart
Hast du vielleicht noch mehr Namen in Westpreußen? Edward Erdmann Harbarth habe ich leider bisher nicht in meiner Liste. Es soll aber in dieser Region viele Harbart(h) gegeben haben. Vielleicht findet sich ja eine gemeinsame Linie. Ich würde mich freuen von dir/Ihnen zu hören, gern auch per privater Nachricht.
Liebe Grüße
Anika HarbarthImmer auf der Suche nach folgenden Namen:
Harbart(h) - Westpreussen Kreis Flatow, Thorn und Brandenburg Senzig, Königs Wusterhausen
Karau - Westpreussen Kreis Flatow, Thorn
Riecher - Harzregion Osterode, Deersheim, Rohrsheim, Hessen
Wälde - Schwarzwald, Hornberg am Triberg
Bielau - Harzregion Rohrsheim, Rhoden, Dardesheim
-
-
Zitat von Schönwarling Beitrag anzeigenSuche die Ur- und Ururgroßeltern meines Vaters mütterlicherseits. Der Urgroßvater Edward Erdmann Harbarth stammte aus Rogowko Kreis Thorn.
" Eduard Erdmann geb. 25. Sep. abends 10 Uhr, get. 17. Okt. in Gremb., Eltern: Peter Harbart Einsaße und Anna Fanslau, Einsaßenfrau, wohnhaft in Rogowko."
Kommentar
-
Kommentar