Pohlo Kr. Guben /Danzig/ Scharnau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel91
    Benutzer
    • 24.02.2015
    • 15

    Pohlo Kr. Guben /Danzig/ Scharnau

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    Ich betreibe auch schon seit einiger Zeit Ahnenforschung, wo durch ich schon einiges zusammen tragen konnte. Jedoch komme ich an einigen stellen nicht weiter und hoffe hier auf Hilfe. Der hier erwähnte Link hat mir schon weiter geholfen. (habe ich beim Googeln entdeckt und mich hier angemeldet)
    Meine Vorfahren kommen teils aus Pohlo Kr. Guben. Dort hatte mein Ur-Großvater Franz Willi Jeschke einen großen Bauernhof. Ihn habe ich in den Kirchenbüchern von Canig gefunden: http://szukajwarchiwach.pl/89/136/0/...iPNZsFX2PAf0LQ
    Unter Nr. 5 Franz Willi Jeschke geb. 01.02.1899 Vater: Robert Jeschke Mutter: Pauline Emilie Berta geb. Bülke (den Rest kann ich leider nicht entziffern, da ich der alt Deutschen Schrift nicht mächtig bin)
    Nun weis ich leider nicht, wie ich weiter verfahren kann.
    Gibt es da irgend welche Tipps oder Informationen, wie ich die weiteren Vorfahren von Franz Willi Jeschke ermitteln kann?
    Ich kenne mich leider nicht gut mit der Kirchenbuch Arbeit aus und bin der Alt Deutschen Schrift nicht so mächtig.

    Desweiteren kommen meine Vorfahren aus Danzig und Scharnau
    Die 2. Person wo ich nicht weiter komme ist eine Berta Brack geb. 09.07.1896 in Lötzen und deren Vater: Ferdinand Brack aus evtl. Scharnau. Berta Brack war verheiratet mit einem Hans Joachim Fehlauer (einem Bäcker aus Danzig)

    Ich währe sehr Dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
    Wenn jemand Interesse an meinen vorhanden Daten hat bin ich gerne breit weiter zu helfen. (In der jetzt erwähnten Richtung kommen besonderst die Namen Grunert aus Pohlo und Umgebung und Fehlauer aus Danzig und Scharnau vor.

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

    Liebe Grüße
    Marcel
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Hallo Marcel,

    für alles was du nicht so gut lesen kannst, gibt es die Lesehilfe (Unterforum). Dort einfach den Scan hochladen oder die URL angeben und schreiben was du bis jetzt lesen konntest. Beim Rest wird dir dann dort geholfen.
    Und zu deiner Frage wie du weiter kommst. Von Canig gibt es auch Trauregister. D.h. du kannst jetzt auf verschiedene Arten weiter kommen. Entweder du gehst die Taufregister durch (1899 +/- X) und suchst weitere Geschwister. Oder (bzw. und) du schaust die Trauregister vor 1899 durch und suchst die mögliche Heirat der Eltern. Dort stehen dann für gewöhnlich weitere Daten (deren Eltern ect) drin.

    Nachtrag: Die Heirat der Eltern Jeschke oo Brilke ist hier:

    Und schon hast du das Heiratsalter und weißt die Geburtsjahre, kennst jeweils die Väter usw.. Die Bücher von Canig sind ja nicht so umfangreich, da kannste einfch drin rumblättern...gibt noch weitere Jeschkes und Brilkes drin.

    P.S. Weils so einfach geht..hier wohl die Geburt des Vater & der Mutter von Franz Willy:
    Geburt 1868 - Paul Robert Jeschke: http://szukajwarchiwach.pl/89/136/0/...-RcZgaPLrOVlHQ
    Geburt 1863 - Bertha Emilie Pauline Brilke: http://szukajwarchiwach.pl/89/136/0/...sNutyGHVKbu5zA

    Einfach in Ruhe anschauen, gucken ob das stimmt. Die Kichenbücher lesen sich ja recht gut..
    Zuletzt geändert von StefOsi; 24.02.2015, 12:58.

    Kommentar

    Lädt...
    X