Vorfahrensuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bischofsburg
    Benutzer
    • 09.01.2015
    • 5

    Vorfahrensuche

    Hallo, hallo!
    Ich bin 49 Jahre alt und auf der Suche meiner Vorfahren. Sie stammen aus Ostpreußen. Leider lebt keiner von ihnen mehr.
    Ich würde gerne mehr über sie erfahren und dies meinen Kindern weitererzählen.
    Mit vielen Grüßen
    Bischofsburg
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4487

    #2
    Bischofsburg, Kreis Rößel, in Ostpreußen

    Hallo Bischofsburg,

    herzlich willkommen bei uns im Forum!

    Ja, aus diesem Grund haben viele mit der Ahnenforschung angefangen. Ich hätte meinen Großeltern und meiner Urgroßmutter auch noch so viele Fragen stellen können, wenn ich 10 Jahre früher mit der Ahnenforschung angefangen hätte - jetzt muss man halt selbst recherchieren.

    Dein Benutzername Bischofsburg deutet ja auf die gleichnamige Stadt in Ostpreußen hin. Vielleicht hilft Dir ja schon das Einwohnerverzeichnis aus 1939 weiter:
    http://www.bischofsburg.de/

    Die evangelischen Kirchenbücher aus Bischofsburg, Kreis Rößel, befinden sich im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin:
    http://www.ezab.de/kirchenbuecher/ki...chofsburg.html

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Bischofsburg
      Benutzer
      • 09.01.2015
      • 5

      #3
      Andi1912

      Hallo Andi!
      Erstmal danke für Deine Antwort. Mein Papa ist 1940 in Bischofsburg geboren worden. Daher mein Name. Mich würde es interessieren ob es für Bischofsburg auch Einwohnerbücher von 1900 und davor gibt.
      In vielen Foren muss man sich erst anmelden und dann ist die Frage ob man dort auch antworten auf seine Fragen bekommt!
      Viele Grüße
      Bischofsburg

      Kommentar

      • solveig
        Erfahrener Benutzer
        • 29.07.2013
        • 544

        #4
        Hallo Bischofsburg,


        willkomme im Forum.


        Du kannst deine Fragen auch im Unterforum Ostpreußen einstellen, da gibt es vielleicht User, die dir eher helfen können.

        Wenn Archion ab Ende März online geht, sind auch Kirchenbücher von Bischofsburg dabei, die für dich interessant sein könnten. Die grün unterlegten Bücher werden dann gegen eine Gebühr einsehbar sein. Infos dazu hier im Forum (Kirchenbücher online) und auch bei Archion:

        www.archion.de/de/browse/#https://www.archion.de/de/browse/&path=3-106977-112175 (1. evangelisches Zentralarchiv Berlin; 2. Kreis Rössel - nacheinader anklicken)

        Gruß
        Solveig

        Kommentar

        Lädt...
        X